Kurzübersicht über alle Körper-Akupunkturpunkte
Diese Tabelle richtet sich vorrangig an TCM-Fachpersonal, um zur Erstellung oder Überprüfung eines Therapiekonzeptes hilfreiche Informationen und Details zu liefern.
Im Suchfeld der Tabelle können einzelne Begriffe eingeben werden wie z.B. Schlaflosigkeit Nervosität oder zusammenhängende Begriffe in Kommata, wie z.B. “klärt Wind” “öffnet Ohren”. Somit besteht die Möglichkeit, durch Eingabe von Begriffen, das Therapiekonzept immer weiter einzugrenzen und eine optimale Auswahl zu erzielen. Sofern die Begriffe in der Form eingegeben werden, wie sie in der Tabelle vorkommen, werden alle dazugehörigen Tabelleneinträge angezeigt.
Die Tabelle kann horizontal gescrollt werden. Weitere Inhalte befinden sich also rechts in der Tabelle.
Akupunkturpunkte Kurzübersicht
Meridian | Punkt kurz | Name deutsch | Name Pin Yin | Symptome | Funktion | Subfunktion | Cave | Wandlungsreich | Jingluò | Taìjí | Punkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gallenblase | Gb 1 | Pupillenspalt | tóng-zǐ liáo | • Kopfschmerzen • Keratitis • Nachtblindheit • Atrophie des Nervus opticus • Glaukom • Tränenfluss • Halsschmerzen | • klärt Wind, Hitze -> exogen oder von Leber, Gallenblase • begünstigt, erhellt die Augen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 1 | ||
Gallenblase | Gb 2 | • Treffpunkt des Gehörs • Kreuzungspunkt des Hörens | tīng huì | • Tinnitus • Taubheit • Otitis media • Taub-Stummheit • Zahnschmerzen • Fazialisparese • Hemiplegie • Schwellung der Parotis | • öffnet, begünstigt die Ohren • klärt Wind, Hitze, Kälte • macht den Meridian durchgängig | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 2 | ||
Gallenblase | Gb 3 | Oberes Passtor | shàng guān | • Tinnitus • Taubheit • Otitis media • Zahnschmerzen • Trismus • Fazialisparese | • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> v.a. bei Oberkiefer-Zahnschmerzen • klärt Wind • begünstigt die Ohren | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 3 | ||
Gallenblase | Gb 4 | • Kinnbackendrücker • Ermüdeter Oberkiefer | hàn yàn | • Migräne • Zahnschmerzen • Gesichtsschwellung • Neurasthenie | • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen • verteilt Leber-Qi lokal -> Anspannung, Zähneknirschen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 4 | ||
Gallenblase | Gb 5 | Hängender Schädel | xuán lú | • Migräne • Zahnschmerzen • Gesichtsschwellung • Neurasthenie | • verteilt Leber-Qi lokal -> Anspannung, Zähneknirschen | • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen • öffnet die Oberfläche • klärt Wind / Hitze | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 5 | |
Gallenblase | Gb 6 | Aufhängen des Schädel | xuán lí | • Migräne • Zahnschmerzen • Gesichtsschwellung • Neurasthenie | • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen | • klärt Hitze / Feuchtigkeit • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • verteilt Leber-Qi lokal -> Anspannung, Zähneknirschen • begünstigt das Ohr | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 6 | |
Gallenblase | Gb 7 | Schläfenbogen | qū bìn | • Migräne • Trigeminusneuralgie • Spasmen des Muscularis temporalis | • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen • verteilt Leber-Qi lokal -> Anspannung, Zähneknirschen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 7 | ||
Gallenblase | Gb 8 | Führendes Tal | shuài gǔ | • Migräne • Vertigo • Augenerkrankungen • Tinnitus • Taubheit • Schwindel | • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> Ohrprobleme, bei einseitigem Kopfschmerzen | • klärt Wind / -Feuchtigkeit / Schleim • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen • verteilt Leber-Qi lokal -> Anspannung, Zähneknirschen • begünstigt das Ohr • behandelt Schwindel | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 8 | |
Gallenblase | Gb 9 | • Durchdringung des Himmels • himmlischer Ansturm | tiān chōng | • Kopfschmerzen • Gingivitis • Epilepsie • Kropf (Struma) | • unterdrückt inneren Wind • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • beruhigt Geist-Shen • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen | • verteilt Leber-Qi lokal -> Anspannung, Zähneknirschen • beruhigt Spasmen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 9 | |
Gallenblase | Gb 10 | • Oberflächliches Weiss • Flutende Helle • dahinziehendes Weiss | fú bái | • Kopfschmerzen • Zahnschmerzen • Tinnitus • Taubheit • Bronchitis | • zerstreut Wind -> steifer Nacken, Bronchitis | • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Oberkiefer-Zahnschmerzen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 10 | |
Gallenblase | Gb 11 | • Yin-Höhle des Kopfes • Yin-Öffnung des Kopfes | tóu qiào-yīn | • Kopfschmerzen und steifer Nacken • Ohrenschmerzen • Tinnitus • Taubheit • Bronchitis | • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> bei einseitigen Kopfschmerzen • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig • zerstreut Wind+ -> steifer Nacken, Bronchitis | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 11 | ||
Gallenblase | Gb 12 | Ganzer Knochen • Ganzer Kopf | wán gǔ | • Kopfschmerzen • Gesichtsschwellung • Zahnschmerzen • Fazialisparese • Parotitis • Otitis media • Epilepsie • Schmerzen und Steifigkeit im Nacken • manische Zustände • Schwindel • Tinnitus | • zerstreut exogenen Wind -> aus den Sehnen des oberen Rückens • unterdrückt endogenen Wind • beruhigt Geist-Shen | • reguliert Leber-Qi • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> Insomnia | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 12 | |
Gallenblase | Gb 13 | • Wurzel des Geistes • Den Geist verwurzeln • Ursprung des Geistes | běn shén | • Kopfschmerzen • Vertigo • steifer Nacken • Epilepsie • Hemiplegie • Paranoia • Misstrauen • Eifersucht | • unterdrückt endogenen Wind • beruhigt Geist-Shen -> Paranoia, Misstrauen, Eifersucht | • unterstützt Leber-Yin • klärt das Gehirn • sammelt Essenz im Kopf -> "zieht den Willen zum Bewusstsein" | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 13 | |
Gallenblase | Gb 14 | • helles Yang • Yang-Weiss | yáng bái | • Supraorbitale Neuralgie • Fazialisparese • Ptosis • Augenerkrankungen • Kopfschmerzen • Augenschmerzen • Augenlid-Tics • Nachtblindheit • juckende Augenlider • Erbrechen • Frösteln • steifer Nacken • Gerstenkorn | • klärt Wind+ aus dem Gesicht -> Fazialisparese • begünstigt die Augen -> Konjunktivitis, Gerstenkorn | • stoppt Erbrechen • behandelt Nackenschmerzen und -steifigkeit | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 14 | |
Gallenblase | Gb 15 | • Fliessende Tränen • Tränen des Kopfes • Abstieg der Tränen | tóu líng qì | • Vertigo • verstopfte Nase • apoplektisches Koma • Malaria • Epilepsie • akute oder chronische Konjunktivitis | • beruhigt Geist-Shen • emotionaler Ausgleich • klärt Augen und Nase | • senkt aufsteigendes Leber-Yang • verteilt Leber-Qi -> welches im Thorax stagniert • reguliert Leber / Gallenblase, um Wind zu klären | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 15 | |
Gallenblase | Gb 16 | Augenfenster | mù chuāng | • Kopfschmerzen • Vertigo • Gesichtsödeme • Konjunktivitis • Zahnschmerzen • apoplektisches Koma • Fazialisparese • Tinnitus | • öffnet Ohren, Augen und Nasen | • klärt Wind mit Leber-Ursprung • reguliert Leber / Gallenblase, um Wind zu klären | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 16 | |
Gallenblase | Gb 17 | • Hauptlager • Geordnetes Lager | zhèng yíng | • Kopfschmerzen und steifer Nacken • Vertigo • Zahnschmerzen • Erbrechen • Fazialisparese • Tinnitus | • klärt Wind mit Leber-Ursprung | • öffnet Ohren, Augen und Nasen • stoppt Schmerzen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 17 | |
Gallenblase | Gb 18 | Empfänger des Geistes | chéng líng | • Kopfschmerzen • Erkältungskrankheiten • Bronchitis • Augenerkrankungen • Epistaxis • verstopfte Nase • Schwindel • Vertigo • Fazialisparese • Asthma | • öffnet Lungen und Bronchien -> Asthma, Bronchitis • klärt Wind, Hitze | • klärt Wind mit Leber-Ursprung • öffnet Ohren, Augen und Nasen • beruhigt Geist-Shen / klärt das Gehirn • reguliert Leber-Qi | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 18 | |
Gallenblase | Gb 19 | • Gehirnraum • Öffnung des Gehirns | nǎo kōng | • Kopfschmerzen • Erkältungskrankheiten • Asthma • Epilepsie • Geisteskrankheit • Palpitationen • Tinnitus • Fazialisparese | • klärt Wind mit Leber-Ursprung • unterstützt die Nieren • öffnet Ohren, Augen und Nasen • öffnet Lungen und Bronchien -> Asthma, Bronchitis • reguliert die Leber • senkt Yang | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 19 | ||
Gallenblase | Gb 20 | Windteich | féng chí | • Schwindel • Erkältungskrankheiten • Vertigo • Kopfschmerzen • steifer Nacken • Augenerkrankungen - stärkt das Sehvermögen • Rhinitis • Tinnitus • Taubheit • Hypertonie • Apoplex • Hemiplegie • Hirnerkrankungen • Sinusitis • gerötete und schmerzhafte Augen • distale und zentrale Kopfschmerzen • Insomnia • Wechselfieber • Schwellungen und Tumore des Nackens • Epistaxis | • begünstigt die Augen und Ohren • zerstreut endogenen und exogenen Wind+ • klärt Hitze • klärt den Geist • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang, Feuer | • befreit die Oberfläche • entspannt die Sehnen • begünstigt das Gehirn | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 20 | |
Gallenblase | Gb 21 | Schulterbrunnen | jiān jǐng | • Hemiplegie • Mastitis • Uterusblutungen • Schmerzen der Schulter • Vertigo • steifer Nacken • Aphasie • Brustabszesse • Wehenschwäche • Kopfschmerzen | • bewegt Leber-Qi -> PMS, Spannung auf der Brust • reguliert das Aufsteigen und Absinken des Qi • entspannt die Sehnen • begünstigt die Laktation • klärt endo- und exogenen Wind+ • fördert die Wehentätigkeit | • senkt rebellierendes Lungen-Qi • bewegt Qi und Blut lokal • reguliert den Wasserhaushalt | • Pneumathorax und bei Schwangerschaft | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 21 |
Gallenblase | Gb 22 | • Vertiefung der Axilla • Tor der Achselhöhle | yuān yè | • Interkostalneuralgie • axilläre Lymphadenitis • Schmerzen in Schulter und Arm | • öffnet den Thorax | • senkt rebellierendes Magen Qi -> bei attackierender Leber • klärt Wind / Feuchtigkeit | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 22 |
Gallenblase | Gb 23 | Flankenmuskel | zhé jīn | • Asthma • Erbrechen • saures Aufstoßen • Schluckauf | • öffnet den Thorax | • senkt rebellierendes Magen-Qi • reguliert Qi in der Mitte • klärt Feuchtigkeit / Hitze | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 23 |
Gallenblase | Gb 24 | Sonne und Mond | rì yuè | • Interkostalneuralgie • Cholezystitis • akute oder chronische Hepatitis • Magengeschwür • Meteorismus • Diarrhö • abdominales Spannungsgefühl • Gelbsucht • Schmerzen im Hypochondrium • Erbrechen • saures Aufstoßen | • klärt Feuchtigkeit- / Hitze aus Leber und Gallenblase -> lokal (Hepatitis, Zirrhose...) und systemisch (Leukorrhoe, Herbes) • bewegt Leber-Qi • senkt rebellierendes Magen-Qi | • reguliert / harmonisiert Qi der Mitte | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 24 |
Gallenblase | Gb 25 | Hauptstadt-Tor | jīng mén | • Endometritis • Zystitis • unregelmäßige Menstruation • profuse Blutung und Leukorrhö • Paraplegie • roter und weißer vaginaler Ausfluss • intestinale Koliken • Diarrhö • Konvulsionen | • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao • reguliert Dai Mai -> Aufwärts- / Abwärts-Bewegung von Qi und Substanzen • unterstützt die Nieren | • reguliert den Uterus • reguliert die Gedärme • reguliert die Wasserwege • löst Harntrakt-Steine • lenkt Qi zum Unteren Jiao • entspannt die Sehnen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 25 | |
Gallenblase | Gb 26 | Gürtelgefäss | dài mài | • Endometritis • Leukorrhö • Hernien • Orchitis • Kreuzschmerzen • vaginaler Ausfluss • abdominale Schmerzen • Obstipation • infantile Konvulsionen | • reguliert Dai Mai -> Aufwärts- / Abwärts-Bewegung von Qi und Substanzen • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao • reguliert Uterus und Menstruation | • stoppt vaginalen Ausfluss • reguliert den Unteren Jiao • öffnet die Gedärme • behandelt Prolaps der Organe im Unteren Jiao • behandelt ISG-Schmerzen • senkt Qi zum Unteren Jiao | • bei Schwangerschaft | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 26 |
Gallenblase | Gb 27 | • Fünf Angelpunkte • Fünf Drehpfeiler | wǔ shū | • Adnexitis • Endometritis • Uterusprolaps • Schmerzen in den Gedärmen • Hernien • Obstipation | • klärt Feuchte-Hitze im Unteren Jiao • reguliert Uterus und Menstruation | • reguliert Dai Mai -> aufwärts / abwärts-Bewegung des Qi / Substanz • senkt Qi zum Unteren Jiao • behandelt ISG-Schmerzen • öffnet die Gedärme • behandelt Prolaps der Organe im Unteren Jiao • klärt Kälte / Feuchtigkeit / Wind | • bei Schwangerschaft | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 27 |
Gallenblase | Gb 28 | • Wegverbindung • Verbindungsweg | wéi dào | • Magenschmerzen • Schmerzen im unteren Abdomen • Orchitis • Endometritis • Zystitis • Erkrankungen des Hüftgelenks und des umliegenden Gewebes • Kreuz- und Beinschmerzen • Lähmungen oder Atrophie des Beins • Diarrhö | • begünstigt die Hüfte und untere Extremität • reguliert Qi im Gb-Meridian und im Abdomen -> Verdauung, Reproduktion • reguliert den Flüssigkeitsmetabolismus • hebt das Qi der Mitte an • leitet Feuchtigkeit+ aus • reguliert / befeuchtet die Gedärme | • bei Schwangerschaft | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 28 | |
Gallenblase | Gb 29 | • Hockende Knochenspitze • in der Knochengrube | jū liáo | • Magenschmerzen • Schmerzen im unteren Abdomen • Kreuz- und Beinschmerzen • Orchitis • Endometritis • Zystitis • Erkrankungen des Hüftgelenks und des umliegenden Gewebes • Lähmungen oder Atrophie des Beins • Diarrhö | • begünstigt Hüfte und untere Extremitäten • klärt Meridian-Obstruktionen | • reguliert Qi im Gb-Meridian und im Abdomen -> Verdauung, Reproduktion • stärkt den unteren Rücken • leitet Qi zum Unteren Jiao • entspannt die Sehnen • klärt Wind / Feuchtigkeit / Kälte | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 29 | |
Gallenblase | Gb 30 | Springender Kreis | huán tiào | • Ischialgie • Schmerzen im Kreuz und Rücken • Parästhesie und Lähmung der unteren Extremitäten • Erkrankungen des Hüftgelenks und des umliegenden Gewebes • Hemiplegie • Schmerzen der Leiste • Ödeme • Wind-Ausschlag | • begünstigt die Hüfte, Beine, Kreuz -> behandelt Ischialgie • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> entspannt die Sehnen • tonisiert Qi und Blut des ganzen Körpers | • klärt Feuchte-Hitze im Unteren Jiao -> speziel Anus • unterstützt / reguliert die Leber • klärt Wind / Feuchtigkeit / Kälte / Hitze | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 30 | |
Gallenblase | Gb 31 | Marktplatz der Winde | fēng shì | • Lähmung der unteren Extremitäten • Schmerzen und Entzündung des Kreuzes und Beins • Parästhesie und Paralyse des Unterschenkels und Fußes • Hemiplegie • Juckreiz • Hauterkrankungen • Herpes Zoster • Kopfschmerzen • gerötete und geschwollene Augen | • zerstreut Wind+, Feuchtigkeit, Kälte, Hitze • entspannt die Sehnen • beseitigt Juckreiz | • bewegt Leber-Qi • beseitigt Stagnation im Meridian -> Kopf, Augen überall • stärkt die Knochen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 31 | |
Gallenblase | Gb 32 | Mittlerer Wassergraben | zhōng dú | • Lähmung der unteren Extremitäten • Ischialgie • Hauterkrankungen | • vertreibt Wind / Kälte aus den Meridianen | • beseitigt Stagnation im Meridian -> Kopf, Augen überall • bewegt Leber-Qi | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 32 | |
Gallenblase | Gb 33 | Yang-Tor am Knie | xī yáng-guān | • Erkrankungen der Knie und des umliegenden Gewebes • Lähmung der unteren Extremitäten | • begünstigt die Knie | • klärt Wind / Kälte / Feuchtigkeit / Hitze • macht den Meridian durchgängig | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 33 | |
Gallenblase | Gb 34 | • Quelle am Yang-Hügel • strahlendes Licht | yáng-líng quán | • Hepatitis • Cholezystitis • Hypertonie • Interkostalneuralgie • Entzündung der Schulter • Schmerzen im Knie • Lähmung der unteren Extremitäten • Taubheit der unteren Extremitäten • Obstipation • Spannungen in Brust / Hypochondrium und Rippen • Harninkontinenz • Epilepsie | • klärt Wind, Feuchtigkeit, Hitze • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig • entspannt die Sehnen • bewegt Leber-Qi • klärt Feuchtigkeit- / Hitze aus Leber und Gallenblase • begünstigt das Knie • stoppt Schmerzen generell • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang /-Wind | • reguliert Leber / Gallenblase / Milz / Niere • senkt rebellierendes Magen- und Lungen-Qi • tonisiert Leber-Yin und –Blut | • 2. Monat der Schwangerschaft | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 34 |
Gallenblase | Gb 35 | • Treffpunkt des Yang • Yang-Kreuzung | yáng jiāo | • seitliche Schmerzen im Bein • Asthma • Schmerzen und Völle in Brust und Hypochondrium | • behandelt akute Schmerzen in den Shao-Yang-Meridianen • entspannt die Sehnen • behandelt Asthma, öffnet den Thorax -> bei Leber-Qi-Stagnation • stoppt Schmerzen • klärt Wind, Feuchtigkeit, Kälte | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 35 | ||
Gallenblase | Gb 36 | Äusserer Hügel | wài qiū | • Kopfschmerzen • Hepatitis • Lähmung der unteren Extremitäten • Gelbsucht • Nackenschmerzen und –steifigkeit • Schmerzen und Völle des Hypochondriums • abdominale Schmerzen | • behandelt akute Schmerzen entlang des Gb-Meridians | • klärt Wind / Hitze / Feuchtigkeit in Leber / Gallenblase • neutralisiert Toxine -> Hundebisse, etc. • reguliert die Gallenblase | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 36 | |
Gallenblase | Gb 37 | • Helles Licht • strahlendes Licht | guāng míng | • Nachtblindheit • Atrophie des Nervus opticus • Katarakt • Migräne • Schmerzen entlang der Wadenseite • Fieber und Frösteln ohne Schwitzen • Schmerzen in Bein und Knie • Atrophien • Taubheit des Beins • Schmerzen und Juckreiz der Augen | • begünstigt die Augen und klärt die Sicht • klärt endo- und exogenen Wind • beseitigt Leber Feuer | • klärt Feuchtigkeit / Hitze • unterstützt Leber-Qi • öffnet die Oberfläche • tonisiert Leber-Yin und –Blut • stärkt die Sehnen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 37 | |
Gallenblase | Gb 38 | • Yang-Unterstützung • Stütze des Yang | yáng fǔ | • wichtig bei chronischer, therapieresistenter Migräne • Hemiplegie • Lähmung der unteren Extremitäten • Arthritis der Knie • bitterer Mundgeschmack • Schmerzen im Hypochondrium • Obstipation | • klärt Hitze, besänftigt Leber-Feuer -> Migräne • senkt aufsteigendes Leber-Yang • reguliert die Gallenblase | • klärt Feuchtigkeit / Hitze / Kälte | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 38 | |
Gallenblase | Gb 39 | Hängende Glocke | xuán zhōng / jué gǔ | • steifer Nacken • Migräne • Hemiplegie • Ischialgie • Erkrankungen des Knies, des Knöchels und des umliegenden Gewebes • Epistaxis • Halsschmerzen • Husten • Völle in Brust und Abdomen | • klärt Shao-Yang-Qi-Stagnation • reguliert die Gallenblase • klärt Wind / Schleim / Feuchtigkeit / Hitze • senkt Leber-Feuer / -Yang /-Wind • nährt Knochen und Mark • macht den Gallenblasen-Meridian durchgängig -> Nackenschmerzen | • senkt rebellierendes Qi ab • begünstigt das Ohr • eliminiert Yin Xu Wind • begünstigt Jing | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 39 | |
Gallenblase | Gb 40 | • Hügelruine • das Feld am Hügel | qiū xū | • Schmerzen in Brust und Rippen • Cholezystitis • axilläre Lymphadenitis • Ischialgie • Erkrankungen des Knöchels und des umliegenden Gewebes • Schmerzen im Bein • Wechselfieber • Spannungsgefühl im unteren Abdomen • Koliken | • verteilt und bewegt Leber- / Gallenblase-Qi sanft | • reguliert / begünstigt die Gallenblase | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 40 | |
Gallenblase | Gb 41 | • Fliessende Tränen am Fluss • Tränen bis zum Fusse • Tränenabstieg am Fuss | zú lín qì | • Kopfschmerzen • Vertigo • Konjunktivitis • Mastitis • Rippenschmerzen • Brustabszesse • unregelmäßige Menstruation • Schwellung des Fußes • PMS | • verteilt Leber-Qi sanft • öffnet und reguliert Dai Mai • klärt Feuchte-Hitze -> v.a. im Urogenitaltrakt • begünstigt und klärt Augen und Ohren • begünstigt Brust, Laktation • klärt Wind | • schaltet Emotionen ein / aus • reguliert / begünstigt die Gallenblase | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 41 | |
Gallenblase | Gb 42 | • Fünf Versammlungsorte der Erde • Versammlung der Erde • Die fünf Zusammenkünfte der Erde | dì wǔ-huì | • Tinnitus • Mastitis • Kreuzschmerzen • Entzündung des Fußrückens | • reguliert, begünstigt die Gallenblase | • verteilt Leber-Qi sanft -> PMS • schaltet Emotionen ein / aus • öffnet das Ohr -> Tinnitus • reguliert den Flüssigkeitsmetabolismus • begünstigt Brust / Laktation • klärt Feuchtigkeit | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 42 | |
Gallenblase | Gb 43 | • Hineingezwängter Strom • Verengtes Tal | xiá xī | • Migräne • Hypertonie • Tinnitus • Interkostalneuralgie • Otitis media • Vertigo • Taubheit • Schmerzen in Brust und Hypochondrium • fiebrige Erkrankungen | • klärt Feuchtigkeit-Hitze aus Leber und Gallenblase • klärt Wind, Hitze, Feuchtigkeit • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang / -Wind • begünstigt das Ohr | • unterstützt Qi der Mitte • stoppt Schmerzen | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 43 | |
Gallenblase | Gb 44 | Yin-Öffnung des Fusses | zú qiào-yīn | • Kopfschmerzen • Hypertonie • Konjunktivitis • Interkostalneuralgie • Asthma • Insomnia | • klärt Wind / Hitze • beruhigt Geist-Shen • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang -> Insomnia | • behandelt Asthma -> bei Leber-Qi-Stauung • unterstützt Leber / Gallenblase • klärt das obere Ende des Meridians • klärt die Sinnesöffnungen | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Holz | Fuß-Shaoyang | Yang | F 44 |
Leber | Le 1 | Grosse Aufrichtigkeit | dà dūn | • unregelmäßige Menstruation • Hernienschmerzen • Uterusprolaps • Harninkontinenz • Orchitis • Hämaturie • abnormale Uterusblutung • Epilepsie • Enuresis | • tonisiert, bewegt Leber-Qi • tonisiert, bewegt Leber-Blut • reguliert die Menstruation • stoppt Blutungen -> behandelt exzessive uterine Blutungen • klärt Feuchte-Hitze im Unteren Jiao • belebt das Bewustsein • hebt das zentrale Qi | • behandelt Blut-Xu-Schlaflosigkeit • stoppt exzessives Schwitzen empirisch | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 1 |
Leber | Le 2 | • Zwischenraum des Gehens • Zwischenspalt • Zwischengang | xíng jiān | • Kopfschmerzen • Vertigo • Glaukom • Interkostalneuralgie • Orchitis • Hernienschmerzen • infantile Zuckungen • Nachtschweiß • Penisschmerzen • Harninkontinenz • gerötete und geschwollene Augen • Schlaflosigkeit • Erbrechen • Blähung des unteren Abdomens • Koliken • Pneumonie • Emphysem • Pleuritis • Menorrhagie • verkürzter Zyklus • Schlaganfall | • klärt Leber-Feuer • kühlt Blut-Hitze • klärt Feuchte-Hitze • eliminiert inneren Wind • senkt aufsteigendes Leber-Yang • bewegt Blut und Qi im Leber-Meridian | • beruhigt Geist-Shen • harmonisiert / unterstützt die Leber | • 1. Monat der Schwangerschaft | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 2 |
Leber | Le 3 | • Grosser Ansturm • Höchster Angriffspunkt | tài chōng | • Kopfschmerzen • Vertigo • Epilepsie • Hypertonie • Schlaflosigkeit • Hepatitis • Mastitis • Menstruationsstörungen • Thrombozytopenie • empfindliche Kehle • Schmerzen der Augen • Rippenschmerzen lumbale Rückenschmerzen • Brustabszesse • kontinuierliches Schwitzen nach Kindsgeburt • Harnretention • unbegründete Angst | • zirkuliert Qi im ganzen Körper • senkt aufsteigendes Leber-Yang • eliminiert inneren Wind • reguliert, bewegt Leber-Blut • tonisiert Leber-Yin und –Blut • beruhigt Leber-Qi und den Geist • reduziert Leber-Feuer • reguliert die Menstruation • kühlt Blut-Hitze | • unterstützt die Brust • klärt Feuchte-Hitze in der Leber / Gallenblase | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 3 | |
Leber | Le 4 | Mittleres Siegel | zhōng fēng | • Hepatitis • Ejakulationsstörungen • Genitalschmerzen • Hernienschmerzen • untere abdominale Schmerzen • Erkrankungen des Fußgelenks und des umliegenden Gewebes • Harninkontinenz • Koliken • Gelbsucht mit leichtem Fieber • untere Rückenschmerzen • Schmerzen des Knies oder Fußgelenks • Impotenz • Harnwegsinfektee • Asthma | • bewegt Leber-Qi -> hauptsächlich im Unteren Jiao | • Klärt Feuchtigkeit / Hitze aus Leber / Gallenblase • klärt den Kanal • behandelt urogenitale Probleme -> mit Leber-Qi-Stagnation • behandelt Respirations-Probleme -> Asthma mit Leber-Qi-Stagnation | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 4 | |
Leber | Le 5 | • Holzwurmkanal • Kanal des Holzwurms Holzwurm-Graben | lí gōu | • unregelmäßige Menstruation • Endometritis • Harnretention • Hernienschmerzen • Orchitis • sexuelle Dysfunktion • abnormale Uterusblutung • Leukorrhö • geschwollene und schmerzhafte Hoden • Uterusprolaps • Impotenz • Dysurie • lumbale Rückenschmerzen | • klärt Feuchte-Hitze im Unteren Jiao • klärt Feuchte-Hitze in der Leber, Gallenblase • bewegt Leber-Qi • macht den Leber-Meridian durchgängig -> Globusgefühl | • behandelt untere Rückenschmerzen -> bei PMS • reguliert / tonisiert Leber-Yin und -Blut • festigt Jing und hält Blut in den Gefässen | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 5 | |
Leber | Le 6 | Hauptstadt der Mitte | zhōng dū | • abnormale Uterusblutung • akute Hepatitis • Lähmung der unteren Extremitäten • Gelbsucht • Schmerzen des Hypochondrium • abdominale Schmerzen und Völlegefühl • wichtiger Punkt bei Dysmenorrhö • Hypermenorrhö • schmerzhafte Miktion | • bewegt Qi und Blut im Leber-Meridian -> akute Leistenschmerzen • stoppt Schmerzen -> schmerzhaftes Urinieren • bewegt Leber-Qi | • reguliert das Blut • klärt feuchte Hitze | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 6 | |
Leber | Le 7 | • Knie-Tor • Kniegrenze | xī guān | • starke, wiederkehrende Kopfschmerzen • Arthritis der Knie | • behandelt Gastrocnemius-Spasmen • klärt Wind • unterstützt die Knie | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 7 | ||
Leber | Le 8 | • Quelle an der Biegung • Gebogene Quelle | qū quán | • Uterusprolaps • Vaginitis • Prostatitis • Nephritis • Hernienschmerzen • Spermatorrhö • Impotenz • Erkrankung der Knie und des umliegenden Gewebes • Juckreiz und Schwellungen der Genitalien • Penisschmerzen • Dysurie • Dysenterie | • klärt Feuchtigkeit / -Hitze / -Kälte im Unteren Jiao • tonisiert, bewegt Leber Blut • bewegt Leber-Qi sanft • unterstützt die Blase | • klärt Leber Feuer • stärkt / entspannt die Sehnen • reguliert die Menstruation • macht den Leber-Meridian durchgängig • stärkt die Knie | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 8 | |
Leber | Le 9 | • Hülle des Yin • Yin-Hülle | yīn bāo | • unregelmäßige Menstruation • Enuresis • Harnretention • lumbale Rückenschmerzen | • reguliert Qi und Blut im Unteren Jiao • reguliert die Menstruation • macht den Meridian durchgängig | • 5. Monat der Schwangerschaft | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 9 | |
Leber | Le 10 | • Fünf Meilen des Fusses • Bein-Fünf-Entfernungen fünf Masseinheiten | zú wǔ-lǐ | • Harnretention • Inkontinenz • Trägheit • Ekzem des Skrotums und der Labien • Schmerzen der medialen Seite des Oberschenkels | • macht den Leber-Meridian durchgängig -> Leiste, Urogenital-System • reguliert das Zentrum • drainiert Feuchtigkeit | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 10 | ||
Leber | Le 11 | • Winkel des Yin • Yin-Ecke | yīn lián | • unregelmäßige Menstruation • Schmerzen des Oberschenkels • Herniennschmerzen | • macht den Leber-Meridian durchgängig -> Leiste, Urogenital-System • reguliert das Blut | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 11 | ||
Leber | Le 12 | • Drängender Puls • Erregter Puls drängende Ader | jí mài | • Uterusprolaps • Herniennschmerzen | • macht den Leber-Meridian durchgängig -> Leiste, Urogenital-System • klärt Wind • unterstützt Leber und Nieren-Yin | • Arteria femoralis | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 12 | |
Leber | Le 13 | • Abschnittstor • Gesetzestor | zhāng mén | • Vergrößerung der Leber und Milz • Hepatitis • Enteritis • Erbrechen • abdominale Blähungen • Schmerzen in Brust und Rippen • Diarrhö durch Kälte im mittleren Erwärmer • Dysurie • Völle in Brust und Rippen • Knoten und Aufblähung in der Brust durch Qi Stagnation • Gelbsucht • gelbe Haut und dunkler Gesichts-Teint | • bewegt Leber-Qi und -Blut -> reduziert lokale Ansammlungen / Massen • tonisiert Milz-Qi / -Yang • klärt Feuchtigkeit / -Hitze • reguliert, tonisiert Magen und Milz • bewegt Nahrungsstagnation • tonisiert Blut via Milz-Qi-Stärkung • klärt Feuchte-Hitze in der Leber und Gallenblase | • leitet Qi zu Lunge und Niere | • Leber / Milz | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 13 |
Leber | Le 14 | Tor des Qi-Zyklus Worterklärung: Das "Tor des Qi-Zyklus" ist der letzte Punkt der zwölf Meridiane, also das Ausgangstor zum Wolkentor des Lungen-Meridians, wo ein neuer Qi-Kreislauf beginnt. | qī mén | • Interkostalneuralgie • Hepatitis • vergrößerte Leber • Cholezystitis • Pleuritis • nervöse Magenbeschwerden, Ausdehnung in die Rippengegend Erbrechen • Wechselfieber • Plazenta-Retention • Übelkeit • Aufstoßen | • bewegt Leber-Qi und -Blut -> reduziert lokale • Ansammlungen / Massen • kühlt das Blut • unterstützt, beruhigt den Magen • entspannt, öffnet Thorax / Lunge • fördert die Laktation | • klärt Feuchtigkeit- / Hitze aus Leber / Gallenblase • tonisiert Milz-Qi | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Holz | Fuß-Jueyin | Yin | H 14 |
Lunge | Lu 1 | • Zentrale Residenz • Zentralpalast | zhōng fǔ | • Bronchitis • Lungenentzündung • Asthma • Pneumonie • Lungentuberkulose • Husten • blutiger und eitriger Husten • verstopfte Nase • übermäßiges Schwitzen • Knoten und Schwellungen im Hals und Nacken • Thoraxschmerzen • Völle im Thorax | • tonisiert und reguliert Lungen-Qi -> fördert Absteigen • stoppt Husten • verteilt Lungen-Qi, senkt es ab • transformiert Schleim / Feuchtigkeit von der Lunge -> unterstützt Lungen- und Milz-Qi • löst Völle im Thorax, öffnet die Brust • klärt Hitze aus der Lunge • reguliert die Wasserpassagen | • unterstützt Lungen-Yin • öffnet die Oberfläche | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 1 |
Lunge | Lu 2 | • Wolkentür • Wolkentor | yún mén | • Husten • Kurzatmigkeit • Asthma • Völlegefühl im Thorax • Schmerzen im Thorax, Schulter und Armen • Periathrophien und Entzündung des Schultergelenks | • verteilt Lungen-Qi • senkt rebellierendes Lungen-Qi ab • klärt Hitze aus der Lunge | • tonisiert das Lungen-Qi | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 2 |
Lunge | Lu 3 | • Himmlische Residenz • Himmelpalast | tiān fǔ | • Bronchitis • Asthma • Nasenbluten • Schmerzen seitlicher Oberarm • unbegründete Traurigkeit • Klaustrophobie • Agrophobie • geistige Verwirrtheit • Vergesslichkeit • Depressionen • Müdigkeit und Schlafsucht | • reguliert Lungen-Qi • klärt Hitze aus der Lunge | • kühlt das Blut • beruhigt Geist-Shen -> Shen-Störungen im Zusammenhang mit der Lunge • klärt Lungen-Hitze und kühlt das Blut (wenn Feuer im oberen Erwärmer lodert) • reguliert das Lungen-Qi (als regulärer Punkt der Lungen-Leitbahn) • zerstreut inneren Wind (als Himmelsfenster-Punkt mit Wirkung auf das Gehirn) • löst und kanalisiert Schleim (Tan) im oberen Erwärmer • stärkt die Lunge als obere Quelle der Wasserzirkulation) | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 3 | |
Lunge | Lu 4 | • Edles Weiss • Grosszügige Weiss | xiá bái | • Bronchitis • Asthma • Nasenbluten • Schmerzen entlang der Seite des Oberarms • Dyspnoe | • reguliert Lungen-Qi | • klärt Hitze aus der Lunge Qi und Blut regulierend: • Die Lunge beherrscht das Qi, das Herz reguliert das Blut (Xue), so dass Lu 4 für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen dem Herz-Kaiser und dem Lungen-Minister sorgt. Xia Bai reguliert damit den Oberen Jiao, den Himmel im menschlichen Mikrokosmos. Der Punkt ist in unmittelbarer Nähe von Lu 3 Tian Fu lokalisiert, der ein Speicher für ein Fenster zu den kosmischen Energien ist. schmerzlindernd: • bei allen Schmerzen im Bereich des Funktionskreises Lunge, besonders aber bei Schmerzen im Leitbahnverlauf Schleim im Oberen Jiao umwandelnd: • besonders den unsichtbaren Schleim (Tan), der das Herz und Shen vernebelt • hier ein weiterer Hinweis auf die seelische und emotionale Auswirkung dieses Reizpunktes | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 4 | |
Lunge | Lu 5 | • Teich am Ellbogen • Moor der Elle | chǐ zé | • Husten • Asthma • Lungenentzündung • Bronchitis • Pleuritis • blutiger Auswurf • Schmerzen und Schwellungen im Hals • Ellbogen- und Armschmerzen • Völle im Thorax • Erysipel • Weinerlichkeit • Mastitis | • klärt Hitze aus der Lunge • löst Schleim in der Lunge • unterdrückt rebellierendes Lungen-Qi • tonisiert Lungen-Qi | • unterstützt Lungen-Yin • öffnet die Wasserwege • stabilisiert Milz-Qi • entspannt die Sehnen • befeuchtet Trockenheit • tonisiert das Lungen-Yin (als Wasserpunkt) • leitet Lungen-Hitze ab (kühlende Funktion als Wasserpunkt) • korrigiert gegenläufiges Lungen-Qi (fördert die absenkende Funktion der Lunge) • löst Schleim (Tan) von den Lungen (klärt die oberen Wasserwege) • bewässert die Blase (öffnet die unteren Wasserwege) • entspannt die Sehnen (befeuchtend bei Kontraktionen) • stellt die Kontrolle der Leber durch die Lunge wieder hier (via Ke-Zyklus) • (Diese Funktion von Lu 5 habe ich nur bei Porkert / Hempen: Systematische Akupunktur gefunden. Sie hat sich in der Praxis bewährt bei Leber-Yin-Leere, wenn das Leber-Yang zu heftig nach oben schlägt und Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit verursacht. Hier kann Lu 5 das Lungen-Yin stärken und über den Ke-Zyklus das aufsteigende Leber-Yang regulieren). • reguliert die Funktionen der Eingeweide (als He-Punkt). | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 5 | |
Lunge | Lu 6 | Tiefes Loch | kǒng zuì | • Husten • Asthma • Lungenentzündung • Bronchitis • Pleuritis • blutiger Auswurf • Schmerzen und Schwellungen im Hals • Ellbogen- und Armschmerzen • Völle im Thorax • Erysipel • Weinerlichkeit • Mastitis • Erbrechen von Blut • starke Kopfschmerzen • Sprachverlust • Schluckbeschwerden | • kühlt Hitze in der Lunge • unterdrückt rebellierendes Lungen-Qi • befreit die Oberfläche • reguliert das Schwitzen | • tonisiert Lungen-Yin • stillt Blutungen der Lunge • befeuchtet die Lunge • klärt Lungen-Hitze: befeuchtet die Lunge und kühlt Qi und Blut im Organsystem • stillt Blutungen: besonders aus Nase und Rachen, die meist Hitze-Fülleerkrankungen der Lunge darstellen • harmonisiert das Lungen-Qi und reguliert gegenläufiges Qi: bei Qi-Stauung im oberen Erwärmen, z.B. Asthmaanfall, Stauungskopfschmerz, etc. • lockert die Oberfläche: somit schweisstreibend und fiebersenkend bei allen akuten Infekten • reguliert den Rachenraum: bei akuter Angina, Laryngitis, Glottisödem, Krupp, Pharyngitis, etc., indem der Qi-Fluss in der Lungenleitbahn wiederhergestellt und Hitze ausgeleitet wird | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 6 | |
Lunge | Lu 7 | Unterbrochene Reihenfolge | liè quē | • Kopfschmerzen • Migräne • Husten • Asthma • Keuchen • Erkältungskrankheiten • Halsentzündungen • Urtikaria • Wind-Ausschlag (Urtikaria) • Fazialisparese • Hemiplegie • steifer Nacken • Handgelenkserkrankungen • Blut im Urin • akute periphere Lymphödeme | • befreit die Oberfläche • zerstreut Wind-Kälte / -Hitze • öffnet die Lunge • reguliert / öffnet REN MAI • öffnet die Wasserwege • bewegt WEI Qi • reguliert das Absteigen und Verteilen • öffnet die Nase | • 7. Monat der Schwangerschaft | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 7 | |
Lunge | Lu 8 | • Abflussgraben • Abflusslauf | jīng qú | • Bronchitis • Asthma • Husten • Fieber • Halsschmerzen abwechselnd Hitze und Kälte bei Malaria • Krämpfe und Schwellungen des Rückens und des Brustkorbs • blockierte Kehle mit Husten und gegenläufigem Qi • Krankheiten durch schädigende Kälte ohne Schwitzen • Schmerzen des Herzens mit Erbrechen | • befreit die Oberfläche • vertreibt äusseren Wind+ • tonisiert das Lungen-Qi • senkt rebellierendes Lungen-Qi ab • entspannt die Brust • fördert das Absenken des Lungen-Qi • reguliert die oberen und unteren Wasserwege • durchlüftet die Lunge (d.h. stellt das gleichmässige Zirkutieren des Lungen-Qi wieder her) • öffnet die Oberfläche (schweisstreibende Wirkung) • zerstreut pathogenen Wind und andere exogene pathogene Faktoren • stützt das Lungen-Qi von der Mitte her. Eine Funktion, deren Beschreibung nur in Porkert / Hempen – "systematische Akupunktur"., gefunden wurde, in der Praxis aber nicht bestätigen werden konnte. Alternativ ist dafür eher Lu 1 Zhong Fu = Schatzhaus der Mitte oder Lu 9 Tai Yuán = tiefster Wasserstrudel als Erdpunkt zu nehmen. | • Punktion der Arteria radialis vermeiden • KEIN Moxa!! Der klassische Tipp (nach dem Qian Jin Fang): • es ist verboten, auf Lu 8 Jing Qu Moxa abzubrennen, da Moxibustion den Shen Ming (Klarer Geist) des Patienten verletzen kann | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 8 | |
Lunge | Lu 9 | • Grosser Abgrund • Tiefer Abgrund • Grosser Wasserschlund | tài yuān | • Bronchitis • Keuchhusten • grippale Infekte • Asthma • blutiger Husten • Lungentuberkulose • Schmerzen in Brust, Kopf, Zähnen, Augen, Hals, Handgelenk und Arm • Stimmverlust • heiße Handflächen | • wandelt Schleim um • reguliert die Lunge • tonisiert das Lungen-Qi | • klärt Lungen- und Leber-Hitze -> Leber-Feuer dringt in die Lunge ein • tonisiert Lungen-Yin • stoppt Husten, eliminiert Wind • reguliert den Wasserhaushalt • reguliert und aktiviert das Lungen-Qi (bei allgemeiner Erschöpfungszustände) • hustenstillend (besonders bei chronischem Husten) • tonisiert das Zong-Qi (Wirkung auf Stimme, Atmung und Pulsschlag) • reguliert den oberen Erwärmer (Einwirkung auf Rachen und Mundhöhle) • "klärt" Lungen-Hitze (Hitze im Inneren, Leber-Feuer) • "lockert" die Oberfläche (bei akuten Windaffektionen) • befeuchtet die Lunge (bei Lungen-Yin-Schwäche) • transformiert Schleim (Asthma, Emphysem) • reguliert den Säftehaushalt (verteilt die Flüssigkeiten) • macht die Leitbahnen und Nebengefässe durchgängig (Schmerzzustände im Leitbahnverlauf) • fördert die Blut- und Qi-Zirkulation in den Adern (Pulslosigkeit) | • Keine Punktion der Arteria radialis | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 9 |
Lunge | Lu 10 | • Fischbauchgrenze • Fischgrenze | yú jì | • Husten • Heiserkeit • Asthma • Laryngolpharyngitis • Tonsillitis • Fieber • Stimmverlust • Halserkrankungen • Hämoptysis • Schmerzen in Abdomen, Brust und Rücken • emotionale Störung • heiße Handflächen | • kühlt Lungen Hitze • kühlt Blut-Hitze • begünstigt und befeuchtet den Hals | • klärt systemische Hitze • reguliert Lunge und Magen • korrigiert gegenläufiges Lungen-Qi • klärt Lungen-Hitze • harmonisiert den Magen (bei extremem Appetitverlust und Magersucht) • kühlt Blut-Hitze (bei Erkrankungen der Blutschicht im 4 Schichten-Modell) • wirkt fiebersenkend und schweisstreibend (bei akuten lnfekten) • befreit die Kehle (bei Entzündungen im Rachenraum). | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 10 | |
Lunge | Lu 11 | • Junges Shang • Junge Handel | shào shāng | • Tonsillitis • Parotitis • Erkältungskrankheiten • Husten • Pneumonie • Hals geschwollen und blockiert • manische Zustände • Hysterie • Ohnmacht • Psychosen • apoplektisches Delirium (Schlaganfall) • Anschwellen des Halses mit Verschluss der Kehle • Unruhe und Sorge (Xin Fan) mit häufigem Aufstoßen • Fülle unter dem Herzen • häufiges Schwitzen mit Gefühl von Kälte • Husten durch Reflux • Völlegefühl im Bauch • häufiges Aufstoßen • Trockenheit der Lippen mit Bedürfnis zu trinken • Schwierigkeiten, sich zu ernähren • Völlegefühl • Kontrakturen von Daumen und Zeigefinger • Hitzegefühl in den Handflächen • Kälteschauer unter dem Kinn • Mumps | • stoppt Halsschmerzen -> Gefühl von "Splittern im Hals” • klärt Hitze • Wiederbelebung -> Ohnmacht bei Völle | • beruhigt Geist-Shen -> (manisch durch Hitze) • klärt Wind (endo- und exogenen) • kühlt Hitze in der Lunge (bluten lassen!) • befreit die Kehle bei allen Affektionen in der Rachen- l Kehlkopf-Region • korrigiert gegenläufiges Lungen-Qi (Blockaden im oberen Erwärmer) • erweckt zum Bewusstsein (wie alle Nagelpunkte wiederbelebend und ein kollabiertes Yang wiederherstellend) • beruhigt den Shen • scheidet Feuer aus allen zwölf Hauptleitbahnen aus (blutenlassen) • beseitigt Geisteskrankheiten (Dian Kuang) | • 7. Monat der Schwangerschaft • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Metall | Hand-Taiyin | Yin | P 11 |
Dickdarm | Di 1 | • Handel des Yangs • Yang der Wandlungsphase Metall | shāng yáng | • apoplektisches Koma • hohes Fieber • Schwerhörigkeit • Taubheit in den Fingern • getrübte Sicht • Tonsillitis • Halsschmerzen • Zahnschmerzen | • klärt Yang-Ming-Hitze • Wiederbelebung • unterstützt die Kehle • reguliert die Lunge • klärt Wind-Hitze • vertreibt Kälte | • befreit die Oberfläche • klärt Hitze aus der Lunge • beruhigt den Geist • erhellt die Augen • unterstützt Lungen-Yin | • 8. Monat der Schwangerschaft • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 1 |
Dickdarm | Di 2 | • Zweiter Zwischenraum • Zweiter Abschnitt | èr jiān | • Trigeminusneuralgie • Fazialisparese • Epistaxis • Fieber • Obstipation • trockener Stuhl • Bauchschmerzen • Halsschmerzen • Zahnschmerzen | • klärt Hitze, Wind-Hitze • unterstützt den Hals | • 8. Monat der Schwangerschaft | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 2 | |
Dickdarm | Di 3 | • Dritter Zwischenraum • Dritter Abschnitt | sān jiān | • Trigeminusneuralgie • Malaria • Schwellungen der Hand / Finger • Diarrhö • Obstipation • Meteorismus • Halsschmerzen • Zahnschmerzen • Augenschmerzen | • reduziert Hitze -> Yang-Ming-Hitze, Wind-Hitze • reguliert die Gedärme -> Blähungen • klärt Wind - Feuchtigkeit - Kälte-Bi -> der Hand | • unterstützt die Kehle • transformiert Feuchtigkeit / feuchte Hitze • erhellt die Augen | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 3 | |
Dickdarm | Di 4 | • Vereinte Täler • Talverbindung | hé gǔ | • Erkältungskrankheiten • Fieber • Fazialisparese • Hemiplegie • Kiefersperre infolge Schlaganfall • Krankheiten der Sinnesorgane • Kopfschmerzen • Schmerzen, speziell im Gesicht, Mund, Zähne, Augen • Schwerhörigkeit • Neurasthenie • Epistaxis • Gesichtsödeme • Krätze • Wind-Ausschlag (Urtikaria) • Austreibung toter Föten, Abort • Amenorrhö • Amenorrhö • Wehenschwäche | • befreit die Oberfläche • bewegt Qi und Blut im ganzen Körper • bewegt Qi nach unten • tonisiert Qi im ganzen Körper mit Ma 36 • klärt Hitze und Fieber • klärt Wind+, fördert WEI-Qi | • stoppt Schmerzen • harmonisiert Auf- und Absteigen • stimuliert Lungen-Qi (Verteil- und Absenkfunktion) | • bei Schwangerschaft (besonders 9. Monat der Schwangerschaft) | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 4 |
Dickdarm | Di 5 | • Yang-Schlucht • Yangbach | yáng xī | • Erkrankungen des Handgelenks • Augenentzündung • Tinnitus • Schwerhörigkeit • Halsschmerzen • Verdauungsstörungen bei Kindern • Kopfschmerzen • Zahnschmerzen • Zungenwurzelschmerzen • Augenschmerzen | • zerstreut Wind-Hitze -> befreit die Oberfläche • klärt inneren Wind und Hitze -> Leber-Wind, Herz-Feuer • beruhigt den Geist | • stoppt Schmerzen -> lokal • unterstützt die Kehle | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 5 | |
Dickdarm | Di 6 | • Schräge Verbindung • Seitlicher Verlauf | piān lì | • Fazialisparese • Epistaxis • Gesichtsödeme • Ödeme der oberen Extremitäten • Tonsillitis • Neuralgie des Vorderarms • Obstipation • Harnretention | • reguliert die Wasserwege | • kühlt die Lungen • bewegt Qi im Dickdarm • unterstützt das Absteigen des Lungen-Qi • befeuchtet Trockenheit der Kehle | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 6 | |
Dickdarm | Di 7 | • Warmer Strom • Warme Strömung | wēn liū | • Schulter-Arm-Schmerzen • Parotitis • Halsentzündungen • Erkrankungen und Entzündungen des Zahnfleisches • Kopfschmerzen • Schmerzen im Abdomen • Meteorismus | • klärt Hitze und Wind-Hitze • reduziert Schmerzen entlang der Leitbahn • reduziert Hitze entlang der Leitbahn | • reguliert Magen und Gedärme • befeuchtet die Kehle | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 7 | |
Dickdarm | Di 8 | • Unterer Armvorsprung • Untere Ecke • Unterer Rand | xià lián | • Mastitis • Schwindel • Kopfschmerzen • Schmerzen an Augen, Abdomen, Ellbogen und Arm | • macht den Dickdarm-Meridian durchgängig -> Bi • stoppt Schmerzen | • befreit die Gedärme | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 8 | |
Dickdarm | Di 9 | • Oberer Armvorsprung • Obere Ecke • Oberer Rand | shàng lián | • Hemiplegie • Schmerzen und Sensibilitätsstörungen der Arme und Beine • Meteorismus • Bauchschmerzen | • reguliert, bewegt Qi im Darm | • bewegt Qi im Dickdarm-Meridian • klärt Wind / Feuchtigkeit / Hitze | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 9 | |
Dickdarm | Di 10 | • Drei Meilen des Arms • Drei Entfernungen | shǒu sān-lǐ | • Hemiplegie • Lähmung der oberen Extremitäten • Epicondylitis • Schulter-Arm-Schmerzen • Schmerzen in Magen / Abdomen • Zahnschmerzen • Stimmverlust • Unterkiefer- / Wangenschwellung • Verdauungsstörungen • Diarrhö • Erbrechen | • bewegt Qi im Dickdarm-Meridian • reguliert, bewegt Qi im Darm • tonisiert Qi und Blut • harmonisiert den Magen • klärt Wind / Feuchtigkeit | • vertreibt äussere Pathogene bei schwachen Personen | • 6. + 8. Monat der Schwangerschaft | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 10 |
Dickdarm | Di 11 | • Gewundener Teich • Gekrümmter Teich | qū chí | • Hemiplegie • Lähmungen / Atrophie der oberen Extremitäten • arthritische Schmerzen in den oberen Extremitäten • Blutarmut • Hypertonie • Wind-Ausschlag (Urtikaria) • trockene Haut • Allergien • Hauterkrankungen • Pruritus • Nesselausschlag • Kropf (Struma) • Halsschmerzen • Knötchen im Hals • hohes Fieber • Masern • wenig Menstruationsblut | • klärt exogenen Wind / -Hitze • klärt Feuchtigkeit / Feuchte-Hitze -> endo- und exogen • kühlt systemische Hitze -> senkt Leber-Feuer, senkt den Blutdruck • kühlt Blut-Hitze -> heisse Hauterkrankungen • reguliert Ying und Blut • unterstützt die Sehnen und Gelenke | • 8. Monat der Schwangerschaft | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 11 | |
Dickdarm | Di 12 | • Ellbogengrube • Ellenbogen-Gelenk | zhǒu liáo | • Schmerzen im Ellbogen und Arm • Epicondylitis • Spasmen oder Sensibilitätsstörungen des Arms | • macht die Leitbahn durchgängig • stillt Schmerzen | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 12 | ||
Dickdarm | Di 13 | • Fünf Meilen des Arms • Fünf Entfernungen | shǒu wǔ-lǐ | • blutiger Husten • Pneumonie • Peritonitis • Ellbogenschmerzen | • kühlt Lungen-Hitze • lokale Wirkung | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 13 | ||
Dickdarm | Di 14 | Fleisch des Oberarms | bì nào | • Lähmung der oberen Extremitäten • Konjunktivitis • Augenkrankheiten • Kälte und Fieber • Kropf (Struma) • Gerstenkorn • Schmerzen: Arm und Schulter, oberer Rücken, mit Beeinträchtigung der Schulterflexion | • klärt die Sicht -> besonders bei Wind-Hitze • macht den Dickdarm-Meridian durchgängig -> stoppt Schmerzen (Bi-Syndrom) | • klärt Schleim / Ansammlungen | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 14 | |
Dickdarm | Di 15 | • Ecke der Schulter • Schulterknochen | jiān yú | • Hemiplegie • Schmerzen und Erkrankungen des Schultergelenks und umliegenden Gewebes • übermäßiges Schwitzen • Wind-Feuchtigkeit in der Schulter • Wind-Ausschlag (Urtikaria) • Kraftlosigkeit im Arm • Kropf (Struma) • Hypertonie | • klärt Wind+ | • bewegt Qi und Blut in der Schulter • stoppt Schmerzen • senkt den Blutdruck | • Keimverschleppung ins Schultergelenk vermeiden! | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 15 |
Dickdarm | Di 16 | Grosser Knochen | jù gǔ | • Erkrankungen des Schultergelenks und des umliegenden Gewebes • blutiger Auswurf • Asthma • Husten • Atemnot • Lymphknotenschwellung im Nacken • Epilepsie • Schmerzen in Arm und Schulter | • macht den Dickdarm-Meridian durchgängig -> Bi-Syndrom • öffnet den Thorax | • unterstützt die Lunge beim Absenken und Verteilen • senkt rebellierendes Qi ab • senkt rebellierendes Leber-Yang | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 16 | |
Dickdarm | Di 17 | • Dreifuss des Himmels • Himmelkessel | tiān dǐng | • Tonsillitis • Laryngitis • Heiserkeit • Stimmverlust • Kropf | • klärt die Lunge • begünstigt den Hals | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 17 | ||
Dickdarm | Di 18 | • Seitlicher Vorsprung • Stützender Vorsprung | fú tū | • Asthma • Keuchen • übermäßiger Schleim • Heiserkeit • Schluckbeschwerden • Husten • Tonsillitis • Mumps • Laryngitis • Knötchen auf den Stimmbändern • Kropf (Struma) • Halsschmerzen • Anästhesie bei Strumaoperation | • begünstigt den Hals • senkt rebellierendes Lungen-Qi ab • löst Schleim auf • zerstreut Ansammlungen (Geschwulste) | • unterstützt Lungen- und Nieren-Qi | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 18 | |
Dickdarm | Di 19 | • Getreidegrube • Mund-Getreide-Gelenk | (kǒu) hé liáo | • Rhinitis • Epistaxis • Fazialisparese • Polypen • Kiefersperre | • klärt Lunge • entlastet die Nase • stellt das Bewusstsein wieder her • vertreibt Wind+ aus dem Gesicht | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 19 | ||
Dickdarm | Di 20 | • Willkommen der Düfte • Düfte empfangen | Ying Xiang | • Rhinitis • Sinusitis • Fazialisparese • Epistaxis • Polypen • Verlust des Geruchssinns • Gesichtsödeme • Juckreiz | • klärt Lunge • öffnet die Nase • zerstreut Wind+ aus dem Gesicht • macht die Leibahn durchgängig | Metall | Hand-Yangming | Yang | IC 20 | ||
Magen | Ma 1 | • Tränenbehälter • Tränen halten | chéng qì | • akute oder chronische Konjunktivitis • Hornhautentzündung • Astigmatismus • Glaukom • Farbenblindheit • Nachtblindheit • Kurzsichtigkeit • Weitsichtigkeit • Entzündung oder Atrophie des Augennerves • Katarakt • Retinitis pigmentosa • gerötete und schmerzhafte Augen • exzessiver Tränenfluss • Augenlid-Tics • Hornhauttrübung • Fazialisparese | • vertreibt Wind und Hitze der Augenregion • klärt die Sicht • senkt inneren Wind | • Keine Nadelmanipulation | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 1 | |
Magen | Ma 2 | • Vier Weiss • In vier Richtungen klar | sì bái | • Fazialisparese oder Gesichtsspasmen • Trigeminusneuralgie • Sinusitis • Tics • allergische Gesichtsschwellung • gerötete und schmerzhafte Augen • Kurzsichtigkeit • Hornhautentzündung • getrübte Sicht • Rundwürmer im Gallengang • Kopfschmerzen • Schwindel | • vertreibt Wind von den Augen • vertreibt endo- und exogenen Wind • klärt Nase und Nebenhöhlen • verteilt Leber-Qi • vertreibt Parasiten -> aus Gallengang | • unterstützt die Gallenblase | • N. infraorbitalis, nicht tief stechen | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 2 |
Magen | Ma 3 | • Grosser Knochenspalt • Enorme Gelenkspalt | jù liáo | • Rhinitis • Trigeminusneuralgie • Fazialisparese • Nasenbluten • Tics • Zahnschmerzen • Lippen- und Wangenschwellung | • vertreibt endo- und exogenen Wind+ vom Gesicht | • klärt die Nase • unterstützt die Augen | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 3 | |
Magen | Ma 4 | • Erde-Getreidespeicher • Kornspeicher | dì cāng | • Fazialisparese • Trigeminusneuralgie • exzessiver Speichelfluss • Spasmen / Tics des Augenlids • Stummheit | • vertreibt Wind von Gesicht -> endo- und exogenen • bewegt Qi und Blut lokal -> macht den Magen-Meridian durchgängig | • stimuliert den Verdauungstrakt (besonders bei Kindern) | • A. und V. facialis | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 4 |
Magen | Ma 5 | Grosser Empfang | dà yíng | • Parotitis • Kiefersperre • Fazialisparese • Zahnschmerzen • geschwollene Wangen • Schmerzen im Gesicht | • vertreibt Wind -> Trigemiusneuralgie • öffnet die Meridiane des Gesichts | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 5 | ||
Magen | Ma 6 | • Kieferkutsche • Wangenknochen | jiá chē | • Parotitis • Temporomandibular-Arthritis • Spasmen des Muscularis masseter • Fazialisparese • steifer Nacken • Zahnschmerzen | • vertreibt Wind+ • unterstützt Zähne und Kiefer • öffnet die Meridiane des Gesichts | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 6 | ||
Magen | Ma 7 | • Unteres Passtor • Untere Schranke | xià guān | • Temporomandibular-Arthritis • Spasmen des Muscularis masseter • Fazialisparese • Trigeminusneuralgie • Tinnitus • Taub-Stummheit • Kieferluxation • Zahnschmerzen • schmerzhafte und eitrige Ohren | • unterstützt das Ohr • öffnet den Meridian -> löst lokale Stasen auf • vertreibt Wind+ von Gesicht und Ohr | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 7 | ||
Magen | Ma 8 | • Kopf Unterstützung • Kopf halten | tóu wéi | • Kopfschmerzen • Migräne • Psychosen • Fazialisparese • Augenschmerzen • exzessiver Tränenfluss • getrübte Sicht • Spasmen der Augenlider • Keuchen | • klärt Wind und Hitze vom Gesicht • klärt Feuchtigkeit / Schleim im Kopf -> Schwindel, benebelter Geist • unterstützt die Augen • beruhigt Geist-Shen -> Yang-Ming-Manie | • unterstützt und harmonisiert Leber / Gallenblase | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 8 | |
Magen | Ma 9 | • Willkomen-heißen des Menschen • Mensch empfangen | rén yíng | • hoher oder niedriger Blutdruck • Asthma • Kropf (Struma) • Sprachbehinderung • Halsschmerzen • geschwollener Nacken und Hals • Halsdrüsengeschwulst • Aufstoßen • Aufstoßen • Übelkeit • Husten • Keuchen • Delirium | • unterstützt die Kehle • unterstützt das Absteigen des Lungen-Qi | • beseitigt Ansammlungen / Schwellungen • reguliert den Blutdruck • beruhigt Geist-Shen -> (Yin / Yang Gleichgewicht) bei Qi Exzess im oberen Teil des Körpers • vertreibt Hitze • senkt rebellierendes Magen-Qi | • Arteria carotis | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 9 |
Magen | Ma 10 | • Tor des Wassers • Wasser herausstürzen | shuǐ tū | • Halsschmerzen • Erkrankungen der Stimmbänder • Kropf (Struma) • Asthma • Husten • Kurzatmigkeit | • reguliert Lungen-Qi • unterstützt die Kehle • klärt Feuchtigkeit / Schleim | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 10 | ||
Magen | Ma 11 | • Haus des Qi • Einflüsse-Hütte | qì shè | • Pharyngitis • Asthma • Kropf (Struma) • Halsdrüsengeschwulst • Dyspnoe | • reguliert Lungen-Qi | • unterstützt die Kehle • öffnet die Brust • vertreibt Wind / Kälte | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 11 | |
Magen | Ma 12 | • Leere Schale • Bettlerschale | quē pén | • Asthma • Aufstoßen • Interkostalneuralgie • Kurzatmigkeit | • unterdrückt rebellierendes-Qi | • reguliert Lungen-Qi • öffnet die Brust -> erleichtert emotionale Spannungen -> eingezwängtes Leber- und Lungen-Qi | • Arteria cervicalis superfacialis et profunda • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln • nach einigen Autoren bei Schwangerschaft kontraindiziert | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 12 |
Magen | Ma 13 | • Tür des Qi • Einflüsse-Tür | qì hù | • Bronchitis • Asthma • Aufstoßen • Interkostalneuralgie • Völle im Thorax • Husten • Schmerzen im Thorax und in der Bauchregion | • öffnet die Brust | • reguliert Lungen-Qi • löst emotionale Spannungen • vertreibt Wind-Hitze / Wind-Feuchtigkeit | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 13 |
Magen | Ma 14 | Schatzkammer | kù fáng | • Bronchitis • Interkostalneuralgie • Husten • Völle und Schmerzen im Thorax | • reguliert Lungen-Qi • öffnet die Brust • löst emotionale Spannungen • vertreibt Feuchtigkeit / Feuchte-Hitze im Mittleren Jiao | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 14 | |
Magen | Ma 15 | • Zimmerschirm • Hausdach | wū yì | • Bronchitis • Interkostalneuralgie • Mastitis • Völle und Schmerzen im Thorax und Interkostalraum • Asthma • Husten | • öffnet die Brust • reguliert Lungen-Qi • löst emotionale Spannungen • senkt aufsteigendes Leber-Yang • vertreibt Feuchtigkeit / Feuchte-Hitze im Mittleren Jiao | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 15 | |
Magen | Ma 16 | • Fenster der Brust • Brust-Fenster | yīng chuāng | • Bronchitis • Interkostalneuralgie • Asthma • Mastitis • Meteorismus • Diarrhö • Völle und Schmerzen im Thorax und Interkostalraum • Husten | • öffnet die Brust • reguliert Lungen-Qi • löst emotionale Spannungen • vertreibt Feuchtigkeit / Feuchte-Hitze im Mittleren Jiao • behandelt Gastrointestinal Probleme | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 16 | |
Magen | Ma 17 | • Mitte der Brust • Brust-Mitte | rǔ zhōng | • keine therapeutische Indikation • dient nur der Lokalisation | • Wird nur zu Lokalisationszwecken verwendet. | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 17 | ||
Magen | Ma 18 | • Wurzel der Brust • Brust-Wurzel | rǔ gēn | • Laktationsstörungen • Mastitis • Bronchitis • Husten • Asthma • Schmerzen im Thorax | • reguliert die Brust -> Milchfluss • reguliert die Lunge -> entspannt die Brust | • reguliert obereres Abdomen -> zerstreut Stagnation • reguliert Magen-Qi • vertreibt Feuchtigkeit im Mittleren Jiao | • Pneumothorax, Verletzungsgefahr der Lunge • nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 18 |
Magen | Ma 19 | • Nicht zu erdulden • Nicht zu ertragen | bù róng | • Magenschmerzen • Magenerweiterung • Erbrechen • Interkostalneuralgie • abdominales Spannungsgefühl • Appetitlosigkeit | • reguliert den Magen | • reguliert Lungen-Qi • reguliert die Gedärme • vertreibt Feuchtigkeit im Mittleren Jiao | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 19 | |
Magen | Ma 20 | • Aufnahme der Fülle • empfangen • voll | chéng mǎn | • Magenschmerzen • akute oder chronische Gastritis • Darmgeräusche • Koliken • Stuhl mit unverdauten Nahrungsresten • Erbrechen • Appetitlosigkeit • Anorexie | • reguliert den Magen | • reguliert die Lunge • reguliert die Gedärme • harmonisiert Leber und Milz • vertreibt Feuchtigkeit im Mittleren Jiao | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 20 | |
Magen | Ma 21 | • Tor der Scheidewand • Balken-Tor | liáng mén | • Magenschmerzen • akute oder chronische Gastritis • Magenulcus • nervöse Dysfunktion des Magens • abdominale Schmerzen aufgrund von Qi Stagnation • Diarrhö • Koliken • Analprolaps • Übelkeit und Erbrechen • Magenprolaps | • vertreibt Magen-Hitze • reguliert Magen und Gedärme • senkt rebellierendes Magen-Qi • hebt das Qi der Mitte an | • vertreibt Feuchte-Hitze im Mittleren Jiao • klärt Stagnation / Schmerzen im Mittleren Jiao | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 21 | |
Magen | Ma 22 | • Grenztor • Pass-Tor | guān mén | • abdominales Spannungsgefühl • Appetitlosigkeit • Meteorismus • Diarrhö • Aszites | • reguliert Magen und Gedärme | • vertreibt Feuchtigkeit • reguliert Qi im Mittleren Jiao | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 22 | |
Magen | Ma 23 | Das mächtige Eine | tài yǐ | • Magenschmerzen • Bauchschmerzen • Hernien • Enuresis • Gereiztheit • manische Zustände • Verdauungsstörungen | • reguliert Magen und Gedärme • beruhigt Geist-Shen -> bei Yang-Ming-Exzess | • sediert / senkt Yang | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 23 | |
Magen | Ma 24 | • Tor des schlüpfrigen Fleisches • Schlüpfrige Fleischpforte | huá ròu mén | • chronische oder akute Gastritis • Übelkeit • Erbrechen • Geisteskrankheiten mit Unruhe | • reguliert Magen und Gedärme • beruhigt Mani -> bei Yang-Ming-Exzess | • sediert / senkt Yang | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 24 | |
Magen | Ma 25 | • Angel des Himmels • Himmelsscharnier | tiān shū | • akute oder chronische Gastritis oder Enteritis • Dysenterie • Peritonitis • Wurmbefall • Endometritis • Obstipation • lumbale Rückenschmerzen • Erbrechen • Diarrhö • Bauchschmerzen • blutiger Ausfluss • Regelstörungen • Harntröpfeln • Unfruchtbarkeit • Meteorismus | • reguliert Dickdarm-Qi • transformiert Feuchtigkeit • bewegt Verdauungsstagnation • vertreibt Hitze in Magen und Dickdarm | • reguliert Verdauung -> Magen / Milz / Gedärme • stellt Energiefluss des Dickdarms wieder her -> löst Energieblockaden bei Stuhlproblemen aller Art: Durchfall, Obstipation, Blähungen, Krämpfe • balanciert zwischen oben, unten, links und rechts • Verbindung zum Vor-Himmels-Qi • beseitigt Parasiten • beseitigt Blasen-Steine • beruhigt Geist-Shen (Yang Ming-Exzess) • reguliert Menstruation | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 25 |
Magen | Ma 26 | Äussere Grabhügel | wài líng | • Hernien • Dysmenorrhö • abdominale Schmerzen | • reguliert die Gedärme • reguliert Menstruation • vertreibt Kälte im Unteren Jiao • stoppt Schmerzen | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 26 | |
Magen | Ma 27 | • Grosses Ausladendes • Grosse Winkelmass | dà jù | • abdominale Schmerzen • intestinale Obstruktion • Harnverhalt • Zystitis • Spermatorrhö • vorzeitige Ejakulation | • tonisiert Nieren-Qi und -Yang | • reguliert den Unteren Jiao • reguliert die Gedärme • reguliert Menstruation | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 27 |
Magen | Ma 28 | Wasserweg | shuǐ dào | • Nephritis • Zystitis • Harnverhalt • Aszites • Orchitis • Ödeme • Spannungsschmerzen im unteren Abdomen und zu den Genitalien ausstrahlend • Hitze und Stau im San Jiao • Sterilität | • vertreibt Feuchte-Hitze • unterstützt die Blase • öffnet die Wasserwege | • reguliert Menstruation • fördert die Miktion • stoppt Schmerzen • beseitigt Blasen-Steine • transportiert Wasser-Exzess • bewegt Qi und Blut im Unteren Jiao | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 28 |
Magen | Ma 29 | Rückkehr | guī lái | • unregelmäßige Menstruation • Adnexitis • Endometritis • Orchitis • Koliken • Infertilität • vaginaler Ausfluss • Impotenz • Dysmenorrhö • Uterusprolaps • Amenorrhö | • hebt das Qi der Mitte an • reguliert das Urogenitalsystem • reguliert Menstruation | • wärmt den Uterus • unterstützt Nieren-Yin • vertreibt feuchte Hitze • bewegt Blut-Stagnation • behandelt Impotenz • fördert die Peristaltik | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 29 |
Magen | Ma 30 | • Durchdringedes Qi • Einflüsse-Durchgangsstrasse | qì chōng | • Erkrankungen und Schmerzen der Genitalien • abdominale Schmerzen • Hernien • Koliken • Menstruationsstörungen • Infertilität • Beschwerden nach Geburt • geschwollene Prostata • Plazenta-Retention • Uterusprolaps | • unterstützt Jing -> verbindet Vor- und Nach-Himmels-Qi • reguliert den Chong Mai • reguliert Blut im Unteren Jiao • reguliert das Urogenitalsystem -> Menstruation • reguliert und tonisiert Verdauung, Magen-Qi | • hebt das Qi der Mitte an -> stabilisiert die unteren Öffnungen • kompensiert Yin im Unteren Jiao -> vertreibt Hitze, senkt Yang | • Arteria femoralis und bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 30 |
Magen | Ma 31 | • Oberschenkel-Tor • Schranke des Beins | bì guān | • Lähmungen • Schmerzen • Sensibilitätsstörungen der unteren Extremitäten • Arthritis der Knie • atrophierte Muskeln in Hüfte und Gesäß • Muskelkrämpfe • Lymphadenitis der inguinalen Lymphdrüsen • Schmerzen im unteren Rücken ins Bein ausstrahlend | • macht den Magen-Meridian durchgängig -> Bi, Wei, Windschlag • beseitigt äussere Pathogene lokal -> Wind / Kälte / Feuchtigkeit • unterstützt die Hüfte | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 31 | ||
Magen | Ma 32 | • Versteckter Hase • Kauernder Hase | fú tù | • Lähmungen • Schmerzen • Sensibilitätsstörungen der unteren Extremitäten • Arthritis der Knie • Urtikaria • Schmerzen in Taille und Leiste | • bewegt Qi und Blut • vertreibt Wind / Hitze • beseitigt äussere Pathogene lokal -> Wind / Kälte / Feuchtigkeit | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 32 | ||
Magen | Ma 33 | • Marktplatz des Yin • Yin-Markt | yīn shì | • Arthritis der Knie • Lähmungen • Schmerzen • Sensibilitätsstörungen der unteren Extremitäten | • bewegt Qi und Blut • beseitigt äussere Pathogene lokal • wärmt Kälte im Unteren Jiao | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 33 | ||
Magen | Ma 34 | Balkenhügel | liáng qiū | • Gastritis • Magenschmerzen • Diarrhö • Übelkeit • Erbrechen • Aufstoßen • Erkrankungen des Knies • Schmerzen im unteren Rücken und Beinen • Mastitis | • beruhigt und reguliert den Magen • stoppt akute Magenschmerzen -> bei Kälte / Feuchtigkeit / Stagnation • macht den Meridian durchgängig | • vertreibt Magen-Hitze • beseitigt äussere Pathogene lokal -> Wind / Kälte / Feuchtigkeit | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 34 | |
Magen | Ma 35 | Kalbsnase | dú bí | • Lähmungen • Schmerzen • Sensibilitätsstörungen der unteren Extremitäten • Arthritis der Knie | • unterstützt die Knie -> lindert Schwellungen und Schmerzen • macht den Magen-Meridian durchgängig -> Bi-Wind / Kälte und Hitze | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 35 | ||
Magen | Ma 36 | • Drei Meilen des Fusses • Drei Entfernungen | zú sān-lǐ | • akute oder chronische Gastritis • Ulcus • akute oder chronische Enteritis • akute Pankreatitis • Störungen des Verdauungs-Systems • Hemiplegie • Schock • generelle Schwäche • Anämie • Hypertonie • Allergien • Gelbsucht • Asthma • urogenitale Beschwerden • Neurasthenie • abdominale Schmerzen • Erbrechen • Obstipation und Diarrhö • Abszesse in der Brust • Ödeme • Schwierigkeiten beim Urinieren • Harninkontinenz • allgemeine Immunstimulation • Tinnitus | • reguliert und tonisiert Magen, Milz und Gedärme • reguliert und tonisiert Qi, Blut und Flüssigkeiten • stärkt schwache Konditionen • vertreibt äussere Pathogene, verhütet Erkrankungen • tonisiert Schwäche von Lunge, Herz und Niere • bewegt Qi und Blut im ganzen Körper • tonisiert Yuan-Qi • fördert Wei-Qi • vertreibt Feuchtigkeit -> beseitigt Ödeme • reguliert den Herzrythmus | • tonisiert Milz und löst Schleim auf • wichtiger Punkt, wenn sich der Patient oft müde fühlt • wird bei Kopfschmerzen verwendet: • wenn der Kopfschmerz auch durch den Einfluss der Leber-Qi-Stagnation auf die Kopfanteile der Magen-Leitbahn verursacht wird • wenn Nahrungsstagnation mit einem Leere-Zustand des Magens verbunden ist | • 1. - 9. Monat der Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 36 |
Magen | Ma 37 | • Obere grosse Leere • Obere Enge am weiten Feld | shàng jù-xū | • abdominale Beschwerden • Diarrhö • Appendizitis • Enteritis • Dysenterie • Gastritis • Hemiplegie • Meteorismus • Verdauungsschwäche • Keuchen • Asthma • Stagnation von feuchter Hitze in den Beinen • Spannungsgefühl • Benommenheit (Fülle oben leitet überschüssiges Qi in die Beine) | • reguliert Magen und Gedärme • vertreibt Feuchtigkeit / Hitze -> brennender Durchfall • löst Nahrungsstagnation auf • senkt rebellierendes (Lungen-) Qi | • öffnet den Thorax | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 37 | |
Magen | Ma 38 | • Schmale Öffnung • Entspannter Mund | tiáo kǒu | • Lähmungen • Schmerzen • Sensibilitätsstörungen der unteren Extremitäten • abdominale Schmerzen • Entzündung der Schulter • akute Schulterschmerzen --> Hauptpunkt für Schulter • Entzündungen des Magen-Darm-Trakts (z.B. durch zu engem Durchgang der Ileocaecal-Klappe) | • begünstigt die Schulter • reguliert den Magen | • bewegt Qi und Blut in der Leitbahn • vertreibt Wind / Nässe / Kälte lokal | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 38 | |
Magen | Ma 39 | • Untere grosse Leere • Untere Enge am weiten Feld | xià jù-xū | • akute oder chronische Enteritis • Meteorismus • Flatulenz • Hepatitis • Schmerzen • Lähmungen und Sensibilitätsstörungen der unteren Extremitäten • Mastitis • Schmerzen im unteren Abdomen • Unfähigkeit zur Empfängnis • Rückenschmerzen in die Hoden ausstrahlend | • vertreibt Feuchte-Hitze -> im Unteren Jiao • reguliert Magen und Gedärme -> stoppt Schmerzen, bewegt Stagnation • beruhigt Geist-Shen -> Verbindung Herz - Dünndarm | • behandelt Harnwegsinfekteionen -> Herz-Hitze befällt den Dünndarm | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 39 | |
Magen | Ma 40 | Uppige Fülle | fēng lóng | • Husten • übermäßiger Schleim • Asthma • geschwollene Glieder • Lähmungen und Ödeme der unteren Extremitäten • Amenorrhö • Blut im Urin • Obstipation • Kopfschmerzen • Schwindel • Bewusstseinstrübung • Verwirrtheit • psychische Störungen • manische Zustände • Epilepsie • Kropf (Struma) • Paresen durch Apoplexie | • transformiert Schleim + • transformiert Feuchtigkeit + • beruhigt Geist-Shen • vertreibt Herz-Schleim -> "getrübter Realitätsbezug" • reguliert Magen und Gedärme -> in feuchten Bedingungen | • vertreibt Hitze -> beruhigt den Magen • öffnet den Thorax -> beruhigt Asthma • senkt Yang | • 6. Monat der Schwangerschaft | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 40 |
Magen | Ma 41 | Befreiter Strom | jiě xī | • Kopfschmerzen • Vertigo • Schwindel • psychische Störungen mit Unruhe / manische Zustände • Augenerkrankungen • Schmerzen im Mund • Ulcus im Mund • Zahnschmerzen • Epilepsie • Herzklopfen • Enteritis • Obstipation • Durst • saures Aufstoßen • Nephritis • Erkrankungen des Fußgelenks und des umliegenden Gewebes | • klärt Magen-Hitze • vertreibt Wind-Hitze / -Feuchtigkeit | • löst Feuchtigkeit auf • beruhigt Geist-Shen / klärt das Gehirn | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 41 | |
Magen | Ma 42 | • Brandendes Yang • Durchgang zum Yang | chōng yáng | • Kopfschmerzen • Fazialisparese • Fieber • Zahnschmerzen • Malaria • Wahnsinn • Schmerzen auf dem Fußrücken • kraftlose Arme oder Beine • muskuläre Atrophie und Beeinträchtigung des Fußes | • tonisiert und reguliert Magen und Milz • beruhigt Geist-Shen -> Wahnsinn • klärt Magen-Feuer | • vertreibt Wind aus der Magen-Leitbahn im Gesicht • klärt Feuchtigkeit • senkt Yang | • Arteria dorsalis pedis | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 42 |
Magen | Ma 43 | • Versunkenes Tal • Sinkendes Tal | xiàn gǔ | • Gesichtsödeme • Konjunktivitis • Ödeme • Schmerzen im Abdomen • Hysterie • Meteorismus | • tonisiert und reguliert Magen und Milz • vertreibt Feuchtigkeit im Mittleren Jiao • vertreibt Wind-Hitze / -Feuchtigkeit -> aus der Leitbahn, im Gesicht | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 43 | ||
Magen | Ma 44 | • Innerer Hof • Innere Wohnung | nèi tíng | • Zahnschmerzen • Trigeminusneuralgie • Tonsillitis • Lähmung des Munds • Halsschmerzen • Epistaxis • Augenschmerzen • Kiefersperre • Magenschmerzen • akute oder chronische Enteritis • abdominale Schmerzen und Völlegefühl • Diarrhö • Blut im Urin • Wind-Ausschlag | • vertreibt Wind / Hitze im Magen-Meridian -> "hangover point" • kühlt Yang-Ming-Hitze • stoppt Schmerzen entlang des Magen-Meridians -> hauptsächlich im Unterkiefer | • reguliert Magen und Gedärme • vertreibt Feuchte-Hitze im Magen | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 44 | |
Magen | Ma 45 | Unterdrückte Heiterkeit | lì duì | • Ischämie des Gehirns • Neurasthenie • Gesichtsschwellung • Tonsillitis • Zahnschmerzen • Halsschmerzen • Hysterie • Insomnia • manische Zustände • verstärktes Träumen • Hepatitis • Verdauungsstörungen • abdominale Schmerzen und Völlegefühl | • beruhigt Geist-Shen -> Magen-Feuer stört das Herz • vertreibt Magen-Hitze, -Feuchtigkeit, -Schleim | • reguliert den Magen • vertreibt Hitze vom Magen-Meridian des Gesichts • vertreibt Herz-Hitze | • 6. Monat der Schwangerschaft • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Erde | Fuß-Yangming | Yang | S 45 |
Milz | Mi 1 | Verborgenes Weiss | yǐn bái | • Metrorrhagie • Blutungen des Verdauungstraktes • Blut im Stuhl oder Urin • abdominale Schmerzen oder Blähungen • Epistaxis • Bindegewebsschwäche • Zellulitis • geistige Erkrankungen • Epilepsie | • begünstigt und wärmt die Milz -> Bluthaltefunktion • klärt Feuchtigkeit • harmonisiert den Magen • reguliert das Blut -> Schlaflosigkeit aufgrund von Blut-Schwäche • beruhigt Geist-Shen -> klärt das Gehirn • klärt das Herz • stoppt Blutungen -> bei uterine Blutungen moxen | • klärt Hitze • hilft dem Yang • wiederbelebend bei Koma | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 1 |
Milz | Mi 2 | Grosse Hauptstadt | dà dū | • abdominale Blähungen oder Diarrhö • Magenschmerzen • Fieber • Ödeme der Glieder • apoplektisches Koma • Gichtschmerzen • alle Formen von Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten (tonisieren!) • Unruhe • Sorgen • immer müde und schlapp, dünn und mager • Patient kann essen was er will und wird nicht dicker | • tonisiert die Milz • klärt Feuchtigkeit / Hitze | • reguliert Milz und Magen • klärt Verdauungsstagnation | • 1. Monat der Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 2 |
Milz | Mi 3 | • Grösstes Weiss • Höchstes Weiss | tài bái | • Kopfschmerzen • Magenschmerzen • abdominale Blähungen • Ödeme • Dysenterie • akute Gastroenteritis • Obstipation • verwirrtes Denken • unklar im Kopf • Völlegefühl in der Brust • epigastrische Völle • Appetitlosigkeit • vaginaler Ausfluss • Erbrechen • Trägheit • körperliches Schweregefühl | • tonisiert die Milz -> spezieller geistiger Aspekt • klärt Feuchtigkeit / Hitze / Schleim • reguliert das Verdauungssystem -> meist in feuchten+ Umgebungen | • stoppt Kopfschmerzen -> (feucht oder leer) | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 3 | |
Milz | Mi 4 | • Sohn des Herzogs • Grossvater und Enkelsohn • Enkel des Fürsten | gōng sūn | • Magenschmerzen • akute oder chronische Enteritis • Erbrechen • Endometritis • unregelmäßige Menstruation • chronische Regelstörungen • zu späte oder zu frühe Menarche oder Menopause • chronische Dysmenorrhö • Amenorrhö • Fuß- und Knöchelschmerzen • Gedärme hart geschwollen • abdominale Schmerzen • Diarrhö • wellenartiges Fieber • Angina Pectoris, Herzinfarkt | • reguliert und tonisiert Milz und Magen • reguliert und öffnet Chong Mai • korrigiert Qi-Dynamik • reguliert das Blut und die Menstruation • klärt Feuchtigkeit+ • klärt Magen-Hitze | • beruhigt Geist-Shen / klärt das Gehirn • bewegt Verdauungsstagnation • bewegt Qi und Blut im Abdomen • stoppt Blutungen • beruhigt den Magen • tonisiert YUAN Qi • behebt vaginalen Ausfluss | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 4 | |
Milz | Mi 5 | • Goldhügel • Beratungshügel • Shang am Erdhügel (Metallhügel) | shāng qiū | • Gastritis • Enteritis • Magenverstimmung • Blähungen (geräuschvoll) • Meteorismus • Diarrhö • Obstipation • Magenschmerzen • Hämorrhoiden • Koliken • Gelbsucht • Erkrankungen des Knöchels und des umliegenden Gewebes Seufzen • Ödeme • unklare Aussprache • steife, schmerzhafte Zungenwurzel • Hämorrhoiden • Bindegewebsschwäche • Bein-/Knöchelödeme • evt. erfolgreich bei Analfisteln | • tonisiert Milz und Magen • transformiert Feuchtigkeit / Schleim -> feuchtes Bi-Syndrom, befreit die Gelenke | • erleichtert bei Depressionen • festigt das Fleisch | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 5 | |
Milz | Mi 6 | Treffen der drei Yin | sān-yīn jiāo | • Erkrankungen des Urogenitalsystems • Sterilität • Menstruationsprobleme • vaginaler Ausfluss • Amenorrhö • Inkontinenz • Plazenta-Retention • Wehenschwäche • Spermatorrhö • Dysurie • trüber Urin • Blähungen oder abdominale Schmerzen • Diarrhö • Mangel- und Schwächezustände von Magen und Milz • Meteorismus • Koliken • Hemiplegie • Neurasthenie • Vertigo • Neurodermitis • Ekzeme • Urtikaria • Schlafstörungen • Unruhezustände | • tonisiert die Milz, hebt das Qi der Mitte • bewegt Feuchtigkeit • verteilt Leber-Qi, senkt Leber-Yang • begünstigt Nieren-Yin und Jing • nährt Yin und Blut • reguliert den Uterus und die Menstruation • bewegt Qi und Blut, stoppt Schmerzen (Unterbauch) • beruhigt den Geist • unterstützt Blase und Wasserwege • kühlt das Blut | • wichtige Punkt bei gynäkologischen Problemen, Blutungen | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 6 |
Milz | Mi 7 | • Sickertal • Tropfendes Tal | lòu gǔ | • Blähungen • Meteorismus • Harnwegsinfektee • Lähmung der unteren Extremitäten | • tonisiert die Milz • leitet Feuchtigkeit / Schleim aus | • begünstigt die Blase | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 7 | |
Milz | Mi 8 | Erd-Drehpunkt | dì jī | • Menstruationsstörungen • Uterusblutungen • Dysmenorrhö • Ödeme • Spermatorrhö • Blähungen des Abdomens und der Flanken • Dysurie • Koliken • Hämorrhoiden | • reguliert den Uterus und die Menstruation • bewegt Qi und Blut im Abdomen • stabilisiert Nieren-Qi -> besonders Haltefunktion • stoppt Schmerzen -> Dysmenorrhö | • reguliert / tonisiert Milz-Qi | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 8 | |
Milz | Mi 9 | • Yin-Hügel-Quelle • Quelle des Yin-Hügels | yīn-líng quán | • Blähungen • Aszites • Enteritis • Dysenterie • Diarrhö mit unverdautem Essen • Harnretention • Inkontinenz • Nephritis • Ödeme • Harnwegsinfektee • Menstruationsstörungen • nächtlicher Samenverlust • Impotenz • Knieschmerzen • Genitalschmerzen • Schmerzen im unteren Rücken und Beinen | • reguliert Milz und Magen • unterstützt den Wassermetabolismus • transformiert Feuchtigkeit+ • unterstützt den Unteren Jiao • unterstützt das Urinieren | • wärmt und bewegt den Mittleren Jiao • reguliert die Wasserwege | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 9 | |
Milz | Mi 10 | Meer des Blutes | xuè hǎi | • Menstruationsstörungen • Uterusblutungen • Dysmenorrhö • Hautjuckreiz • Blähungen • Ekzeme • Urtikaria • Ausschlag | • reguliert die Menstruation • bewegt Blut -> speziell im Uterus • kühlt das Blut • bildet Blut | • reguliert das Blut • harmonisiert Ying-Qi | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 10 | |
Milz | Mi 11 | • Tor des Korbes • Siebtor Tor der Wolfschaufel | jī mén | • Urethritis • Enuresis • inguinale Lymphadenitis • Dysurie • Schmerzen und Lähmung der unteren Extremitäten | • bewegt die Wasserwege | • behandelt die Blase -> stärkt die Blase • bewegt Qi im Milz-Meridian | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 11 | |
Milz | Mi 12 | • Brandendes Tor • Tor des Ansturmes | chōng mén | • Hernien • Harnretention • Endometritis • Orchitis • brennende Diarrhö • Blaseninfekte • Dysurie • Harnverhalt | • bewegt Qi im Milz-Meridian • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao -> Verdauungs- / Urogential-Aspekt | • unterstützt Nieren- und Blasen-Qi • stärkt Nieren-Yin | • Arteria femoralis und bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 12 |
Milz | Mi 13 | • Versammlungshalle der Fu • Bezirkshaus | fǔ shè | • Hernien • inguinale Lymphadenitis • Adnexitis • Schmerzen im unteren Abdomen • Appendizitis | • bewegt Qi im Milz-Meridian • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao (Verdauungsaspekt) • reguliert den Wasserhaushalt • unterstützt Nieren- und Blasen-Qi | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 13 | |
Milz | Mi 14 | Knoten im Abdomen | fù jié | • Schmerzen in der Nabelgegend • Diarrhö • Obstipation • Hernienn | • klärt Feuchtigkeit / Kälte | • befreit die Gedärme • wärmt die Mitte • bewegt Qi im Milz-Meridian | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 14 |
Milz | Mi 15 | • Grosse Querfalte • grosse transversale Linie | dà héng | • abdominale Beschwerden • Diarrhö • Obstipation • intestinale Lähmungen • Parasiten (Würmer) in den Gedärmen • kalter Schmerz im unteren Abdomen • Dysenterie | • reguliert und tonisiert die Milz -> speziell in Verbindung mit Darmbewegung • fördert die Funktion des Dickdarms • klärt Feuchtigkeit+ im Darm • reguliert und tonisiert Qi im Abdomen -> stoppt Schmerzen, Qi- / Kältestagnation evtl. moxen | • reguliert den Appetit • reguliert die Darmbewegungen • treibt Parasiten aus | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 15 |
Milz | Mi 16 | Bauchweh | fù āi | • Schmerzen in der Nabelgegend • Verdauungsstörungen • Dysenterie • Obstipation • Diarrhö | • befreit die Gedärme | • bewegt Magen-Qi • wärmt XU Kälte im Mittleren Jiao | • bei Schwangerschaft | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 16 |
Milz | Mi 17 | Nahrungsöffnung | shí dòu | • Interkostalneuralgie • Aszites • Harnretention • Gastritis • Völle und Schmerzen im Thorax und im Hypochondrium | • klärt Feuchtigkeit | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 17 | |
Milz | Mi 18 | • Himmelsstrom • Himmlischer Bach • Himmelsschlucht | tiān xī | • Bronchitis • Asthma • Schluckauf • Mastitis • Völle und Schmerzen in Thorax und Hypochondrium • Husten • Laktationsstörungen | • öffnet den Thorax | • öffnet die Lunge • stärkt Qi im Mittleren Jiao | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 18 |
Milz | Mi 19 | Brustbezirk | xiōng xiāng | • Interkostalneuralgie • Völle und Schmerzen in Thorax und Hypochondrium • Husten | • öffnet den Thorax | • öffnet die Lunge | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 19 |
Milz | Mi 20 | • Umgebende Herrlichkeit • Überall Glanz • Überall Erblühen | zhōu róng | • Interkostalneuralgie • Völle und Schmerzen in Thorax und Hypochondrium • Husten • Schluckauf • Bronchiektasen • Lungenempyem • Pleuritis | • öffnet den Thorax • öffnet die Lunge • klärt Feuchte-Hitze in der Lunge | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 20 | |
Milz | Mi 21 | • Grosse Hülle • Allgemeine Kontrolle • Grosse Umhüllung | dà bāo | • Asthma • Interkostalneuralgie • generalisierte Körperschmerzen (diffus, unklar, wandernd) • Schwäche aufgrund von Blut-Stagnation • Völle und Schmerzen im Thorax und Hypochondrium • Husten • Dyspnoe | • öffnet den Thorax • öffnet die Lunge • behandelt diffuse, wandernde Schmerzen • reguliert / tonisiert Qi im Mittleren Jiao • bewegt Blut in allen LUO -> kontrolliert alle winzigen LUO | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Erde | Fuß-Taiyin | Yin | L 21 | |
Herz | He 1 | • Äusserste Quelle • Höchste Quelle | jí quán | • Arthritis der Schulter • perifokale Entzündung des Schultergelenks • Angina pectoris • Interkostalneuralgie • Thoraxschmerzen • Durst • Mundtrockenheit • Unfähigkeit den Arm zu heben • schmerzhafte Rippen • Gelbsucht • Depressionen • mentale Unruhe • Schlaflosigkeit | • reguliert Herz-Qi | • begünstigt die Sehkraft • nährt Herz-Yin • entspannt den Thorax • beseitigt Traurigkeit • klärt exzessive Hitze in Lunge, Milz, Leber | • Arteria axillaris | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 1 |
Herz | He 2 | • Grüner Geist • Frischer Geist | qīng líng | • Rippenschmerzen • Ikterus • Schmerzen in Schulter und Arm | • klärt Hitze • reguliert Herz-Qi | • entspannt den Thorax | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 2 | |
Herz | He 3 | Kleines Meer | shào hǎi | • Neurasthenie • Psychosen • Interkostalneuralgie • Neuralgie des Nervus ulnaris • Lymphadenitis • Taubheit des Unterarms • Erkrankungen des Ellbogens • Kopfschmerzen und Schwindel • steifer Nacken • Zahnschmerzen • Thoraxschmerzen • Erbrechen • Schmerzen in der Axilla • geistige Abwesenheit • Wahnsinn • Schwäche der Gelenke • Epilepsie | • beruhigt Shen • macht den Herz-Meridian durchgängig | • klärt Hitze -> exzessive oder leere Herz-Hitze • behandelt heisse Hauterkrankungen • klärt Wind / Feuchtigkeit • reguliert Herz-Qi | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 3 | |
Herz | He 4 | • Pfad des Geistes • Weg der Geisteskraft | líng dào | • Thoraxschmerzen • Psychosen • Hysterie • Neuralgie des Nervus ulnaris • Unruhe • Verwirrtheit | • beruhigt Shen • macht den Herz-Meridian durchgängig | • reguliert Herz-Qi | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 4 | |
Herz | He 5 | Innere Verbindung | tōng lǐ | • Palpitationen • Thoraxschmerzen • Bradykardie • Neurasthenie • hysterische Aphasie • Psychosen • Husten • Asthma • Kopfschmerzen und Schwindel • Steifigkeit der Zunge • Zungenblockade • Palpitationen • Uterusblutungen • Inkontinenz | • beruhigt Geist-Shen • reguliert und tonisiert Herz-Qi • behandelt Sprachprobleme | • klärt Hitze (exzessive und Leere) • begünstigt die Blase • stärkt das Gehirn | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 5 | |
Herz | He 6 | Yin-Spalt | yīn xī | • Neurasthenie • Nachtschweiß • Palpitationen • Insomnia • mentale Unruhe • starke, akute Herzschmerzen | • tonisiert Herz-Yin und -Blut • beruhigt Geist-Shen • klärt Hitze | • stoppt Thoraxschmerzen • stoppt Schwitzen -> (Qi-Xu-Typ) • klärt Qi der Brust • klärt das Gehirn • klärt Leere (Xu)-Hitze und Blut-Hitze • transformiert Herz-Schleim | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 6 | |
Herz | He 7 | Tor des Geistes | shén mén | • Neurasthenie • Palpitationen • geistige Abwesenheit • Insomnia • exzessives Träumen • Herzerkrankungen • Angina pectoris • mentale Erkrankungen • Hysterie • Lähmung des Muscularis hypoglossus • Schlaganfall • Unruhe und Schlaflosigkeit • Bluterbrechen • Gelbsucht • Rippenschmerzen • Stimmverlust • Keuchen • Ängstlichkeit • schlechtes Gedächtnis | • klärt Herz-Hitze -> Shi, Xu und Blut-Hitze • beruhigt Geist-Shen • nährt Herz-Blut | • beruhigt das Herz • tonisiert jeglichen Herz-Aspekt • öffnet die Sinnesorgane • begünstigt die Zunge | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 7 | |
Herz | He 8 | • Residenz des kleinen Yin • Kleiner Palast kleine Residenz | shào fǔ | • rheumatische Herzerkrankungen • Palpitationen • Herzrhythmusstörungen • Angina pectoris • Dysurie • Enuresis • Hysterie • Palpitationen • Thoraxschmerzen • Spasmen des kleinen Fingers • Juckreiz in der Leiste • Dysurie • Inkontinenz | • beruhigt Geist-Shen -> besonders bei Herz-Hitze • reguliert das Herz-Qi • klärt Herz-Hitze • klärt Herz-Hitze, welche auf den Dünndarm übergreift -> Harnwegsinfektee | • transformiert Herz-Schleim • begünstigt die Zunge • reguliert Qi der Niere und des Mittleren Jiao | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 8 | |
Herz | He 9 | • Brandendes kleines Yin • Kleiner Ansturm • Kleinere Strasse | shào chōng | • Ohnmacht • hohes Fieber • apoplektisches Koma • Palpitationen • Hysterie • infantile Konvulsionen | • klärt Hitze / Feuer -> Herz-Feuer, Blut-Hitze • befreit die Herzöffnungen -> (Ohnmacht aufgrund eines Exzesses) • unterdrückt endogenen Wind | • "startet" das Herz • reduziert Völle • unterstützt Qi des Mittleren Jiao | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Feuer | Hand-Shaoyin | Yin | C 9 |
Dünndarm | Dü 1 | • Kleiner Teich • Kleiner Sumpf | shào zé | • Kopfschmerzen • Mastitis • Laktationsstörungen • Fieber und Frösteln ohne Schwitzen Kurzatmigkeit • Rippenschmerzen • Gelbsucht • geschwollene Brust • Schlieren vor den Augen • Schwerhörigkeit • steifer Nacken • Tonsillitis • Windschlag • Torticollis | • fördert die Laktation -> beseitigt Stagnation • klärt Wind-Hitze -> steifer Nacken, Augen, Ohren • öffnet die Sinne -> Wiederbelebung • klärt Herz-Hitze | • macht den Meridian durchgängig | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 1 |
Dünndarm | Dü 2 | Vorderes Tal | qián gǔ | • Schwerhörigkeit • Tinnitus • zugeschnürter Hals • Mastitis • Sensiblilitätsstörungen der Finger | • klärt Wind-Hitze -> Augen, Ohren | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig -> Schwellungen entlang der Leitbahn • klärt das Ohr -> "läuten" aufgrund von Exzess | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 2 | |
Dünndarm | Dü 3 | • Hinterer Fluss • Hintere Schlucht | hòu xī | • Malaria • Epilepsie • Hysterie • Interkostalneuralgie • Nachtschweiß • steifer Nacken • Schmerzen des unteren Rückens • rote und schmerzhafte Augen • Gelbsucht • Wahnsinn • Fieber • Fingerspasmen • Tremor • Tinnitus • Schwerhörigkeit • Kopfschmerzen | • reguliert und öffnet den Du Mai -> (alle Rückenschmerzen, vor allem Nackenschmerzen) • klärt Yang, Feuer, Exzess im allgemeinen • klärt den Geist und das Gehirn • befreit die Oberfläche von Wind+ • entspannt die Sehnen und die Wirbelsäule • behandelt Rückenmark / Gehirn • unterdrückt inneren Wind | • klärt Feuchtigkeit / Schleim / Herz-Schleim • stimuliert Schwitzen • verstärkt Funktion der Rücken-Shu-Punkte | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 3 | |
Dünndarm | Dü 4 | Handgelenksknochen | wàn gǔ | • Arthritis des Handgelenks, des Ellbogens und der Finger • Kopfschmerzen • Tinnitus • Gastritis • Cholezystitis • Hitze ohne zu schwitzen • Halsschmerzen • abgemagert und durstig • Schmerzen in den Rippen • Gelbsucht • Bewegungsbeeinträchtigung der Finger | • klärt Feuchte-Hitze / Wind-Hitze • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig -> Bi-Syndrom | • leitet Schleim aus | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 4 | |
Dünndarm | Dü 5 | Tal des Yang | yáng gǔ | • Schmerzen des Handgelenks • Parotitis • Geisteskrankheit • Schwerhörigkeit • Tinnitus | • klärt Wind-Hitze • klärt Hitze / Schwellung entlang des Meridians • öffnet die Sinnesorgane -> Taubheit, Unfähigkeit zu Sprechen | • beruhigt den Geist | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 5 | |
Dünndarm | Dü 6 | • Unterstützung des Alters • Nährung des Alters • Pflege des Alters | yǎng lǎo | • Arthritis der oberen Extremitäten • Schmerzen in Schultern / Arm und Rücken • Hemiplegie • steifer Nacken • Augenerkrankungen • Schmerzen des unteren Rückens • Hernienschmerzen • verschwommenes Sehen • lumbale Bewegungseinschränkung • starke Schmerzen der Schulter / Schulterblatt • schmerzhafte Augenerkrankungen • | • klärt die Sicht • entspannt die Sehnen -> Trapezius-Spasmen • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig | • harmonisiert die Leber, um Wind zu klären | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 6 | |
Dünndarm | Dü 7 | • Unterstützende Abzweigung • Ast des Hauptmeridians | zhī zhèng | • Neurasthenie • Geisteskrankheit • steifer Nacken • Schmerzen des Ellbogens oder des Arms • Manie | • beruhigt Geist-Shen • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • klärt Wind-Hitze | • unterstützt Leber-Qi • stimuliert Schwitzen | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 7 | |
Dünndarm | Dü 8 | kleines Meer (des Dünndarm-Meridians) | xiǎo hǎi | • Neuralgie oder Paralysis des Nervus ulnaris • Epilepsie • Psychosen • Chorea Huntington, Veitstanz • Schmerzen in Schulter und Arm | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig -> Ellbogenschmerzen, Schwellung der axillären Lymphknoten • beruhigt Geist-Shen • klärt Wind-Hitze -> Hitze-Hauterkrankungen • harmonisiert Leber und Herz | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 8 | ||
Dünndarm | Dü 9 | • Aufrechte Schulter • Geradheit der Schulter | jiān zhēn | • Erkrankungen der Schulter und des Schultergelenks • Lähmung der oberen Extremitäten • Schmerzen in den Schulterblättern • Bewegungsbeeinträchtigung durch Schmerzen im Arm • Tinnitus • Schwerhörigkeit • Zahnschmerzen • Schwellung der Mandibula | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • begünstigt die Schulter | • klärt Wind | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 9 | |
Dünndarm | Dü 10 | • Humerus-Transportpunkt • Transport-Shu-Punkt zum Oberarmmuskel | nào shù | • Erkrankungen des Schultergelenks und des umliegenden Gewebes • Scrofula • Fieber und Frösteln • Unfähigkeit den Arm zu heben • Schmerzen und Kraftlosigkeit im Arm | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • begünstigt die Schulter | • klärt Wind | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 10 | |
Dünndarm | Dü 11 | • Himmlische Zuordnung • Himmlische Ahnen | tiān zōng | • Schmerzen in Schulter, Oberarm und Schulterblatt • Völlegefühl im Thorax • schmerzhafter Schluckauf • Schwellung in Wangen und Kiefer | • löst Stagnation im Thorax -> Völle, Enge, Keuchen • löst Stagnation in der Brust -> Mastitis, Laktationsstörungen • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig | • begünstigt die Schulter • klärt Wind / Feuchtigkeit | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 11 | |
Dünndarm | Dü 12 | Windfang | bǐng fēng | • Entzündung der Supraspinatussehne • Schmerzen des Rückens und der Schulter | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • begünstigt die Schulter • klärt Wind / Kälte / Hitze | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 12 | ||
Dünndarm | Dü 13 | • Gewölbte Wand • Gebogene Mauer | qū yuán | • Entzündung der Supraspinatussehne • Erkrankungen des Schultergürtels • Schmerzen in Schulter und Schulterblatt • Verspannungen • Muskelspasmen | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • begünstigt die Schulter | • klärt Wind Hitze | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 13 | |
Dünndarm | Dü 14 | • Äusserer Transportpunkt der Schulter • Transport-Shu-Punkt zur äusseren Schulter | jiān-wài shù | • Schmerzen in Rücken und Schulterbereich | • macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • begünstigt die Schulter | • klärt Wind Hitze | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 14 |
Dünndarm | Dü 15 | • Mittlerer Transportpunkt der Schulter • Transport-Shu-Punkt zur mittleren Schulterregion | jiān-zhōng shù | • Bronchitis • Asthma • Bronchiektasen • steifer Nacken • Schmerzen in Rücken und Schulter • Husten • Hämoptysis • getrübte Sicht • Fieber und Frösteln | • begünstigt die Schulter -> macht den Dünndarm-Meridian durchgängig • öffnet die Lunge -> verteilt Lungen-Qi • vertreibt Pathogene aus der Lunge -> Wind / Wind-Kälte / Wind-Feuchtigkeit / Schleim / Hitze | • begünstigt die Augen | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 15 |
Dünndarm | Dü 16 | Himmelfenster | tiān chuāng | • Halsschmerzen • Kropf (Struma) • Tinnitus • Schwerhörigkeit • steifer Nacken | • klärt Wind-Hitze lokal • klärt Schleim / Schwellung -> Lymphknoten, Parotitis, Kropf | • beruhigt den Geist | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 16 | |
Dünndarm | Dü 17 | • Antlitz des Himmels • Erscheinen des Himmels | tiān róng | • Tonsillitis • Pharyngitis • Verspannungen und Schmerzen des Nackens • Asthma • Schwerhörigkeit • Tinnitus • Globusgefühl und Schluckbeschwerden • Husten | • klärt Wind / Hitze / Schwellung lokal • öffnet und befeuchtet den Hals | • vertreibt Feuer-Toxine • öffnet das Ohr | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 17 | |
Dünndarm | Dü 18 | • Wangenknochen-Spalte • Zygomatikumspalt • Jochbeinknochenspalte | quán liáo | • Trigeminusneuralgie • Fazialisparese • Spasmen der Gesichtsmuskeln • Tics • Zahnschmerzen | • klärt Wind+ lokal • löst Blockaden in den Gesichtsleitbahnen -> stoppt Schmerzen | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 18 | ||
Dünndarm | Dü 19 | Palast des Hörens | tīng gōng | • Tinnitus • Schwerhörigkeit • Otitis media • Entzündung des Gehörganges • Schlaganfall • Wahnsinn • Zahnschmerzen • Schmerzen in Thorax und Abdomen | • begünstigt die Augen und Ohren | • beruhigt Geist-Shen • klärt Hitze | Feuer | Hand-Taiyang | Yang | IT 19 | |
Blase | Bl 1 | • Augenglanz • strahlende Augen | jīng míng | • Myopie • Hypermetropie • Astigmatismus • Farbenblindheit • Nachtblindheit • Atrophie des Nervus opticus • optische Neuritis • Glaukom • Frühstadien des Katarakt • Keratoleukom • gerötete und schmerzhafte Augen • übermäßiger Tränenfluss bei Windexposition • Corneatrübung | • erhellt / stärkt die Augen • klärt Wind / Hitze / -Feuchtigkeit aus den Augen • bringt Yin-Qi zu den Augen -> zusammen mit Ni 6 (Yin Qiao Mai -> Schlafsucht) • bringt Yang-Qi zu den Auge -> zusammen mit Bl 62 (Yang Qiao Mai -> Schlaflosigkeit) • behandelt neuromuskuläre Augenlidprobleme • stoppt Schmerzen und Juckreiz, akute oder chronische Konjunktivitis | • KEINE Stimulation, Kein Moxa | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 1 | |
Blase | Bl 2 | Sammeln von Bambus | zǎn zhú | • Kopfschmerzen • Myopie • akute Konjunktivitis • Keratoleukom • übermäßiger Tränenfluss • Spasmen des Augenlids • Fazialisparese • kalte und heiß Kopfschmerzen • Kopfschmerzen um die Augenbrauen • gerötete, geschwollene und schmerzhafte Augen • Schwindel • Geisteskrankheit • kindliche Schüttelkrämpfe | • stärkt die Augen • entfernt Wind -> Fazialisparese / Epilepsie • entfernt Pathagone aus den Augen / Gesicht • beruhigt die Leber • stoppt Schmerzen | • Kein Moxa • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 2 | |
Blase | Bl 3 | • Augenbrauenpassage • Augenbrauen-Durchgang | méi chōng | • Kopfschmerzen • verstopfte Nase • Vertigo • Epilepsie • Sehfehler • Augenleiden • Schnupfen • Stirnhöhlenentzündung • Migräne • Schwindel | • begünstigt die Augen und Nase • klärt Wind und Hitze • begünstigt das Gehirn • behandelt Kopfschmerzen lokal | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 3 | ||
Blase | Bl 4 | • Gekrümmte Abweichung • Gebogene Abweichung | qū chā | • Kopfschmerzen • verstopfte Nase • Epistaxis • Augenerkrankungen • Nasenbluten • Stirnhöhlenentzündung • Sehfehler • Augenschmerzen • Augenflimmern • Herzrasen • Herzschmerzen | • begünstigt die Augen und Nase • begünstigt das Gehirn • behandelt Kopfschmerzen lokal • öffnet die Oberfläche • klärt Wind-Hitze | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 4 | ||
Blase | Bl 5 | Fünf Orte | wǔ chù | • Kopfschmerzen • Vertigo • Rhinitis • Schlaganfall • Sehstörungen • Augenflimmern • Epilepsie • Herzrasen • Herzrhythmusstörungen • Stirn- / Scheitelkopfschmerzen, bei Stress | • begünstigt die Augen und Nase • unterdrückt endogenen Wind • wiederbelebt das Bewusstsein • begünstigt das Gehirn • behandelt Kopfschmerzen lokal | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 5 | ||
Blase | Bl 6 | Empfangen des Lichtes | chéng guāng | • Kopfschmerzen • Erkältungskrankheiten • Augenerkrankungen • Rhinitis • Vertigo • Epilepsie • Scheitelkopfschmerz • Sehstörungen • Brechreiz • Schwindel • verstopfte oder stark laufende Nase • starker Stress • starke Angst • Herzschmerzen | • begünstigt die Augen und Nase • begünstigt das Gehirn • behandelt Kopfschmerzen lokal • klärt Wind / Feuchtigkeit | • Kein Moxa | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 6 | |
Blase | Bl 7 | • Himmelspassage • Erreichen des Himmels | tōng tiān | • verstopfte oder stark laufende Nase • Geruchsverlust • Kopfschmerzen und Schweregefühl • Schwindel • schiefer Mund • Hemiplegie • Fazialisparese • Hysterie • Epistaxis • Schwindel • Scheitelkopfschmerz • Sehstörungen • Nasenbluten • verstopfte oder stark laufende Nase • Verlust des Geruchssinns • Epilepsie | • begünstigt die Augen und Nase • eliminiert endo- und exogenen Wind • behandelt Kopfschmerzen lokal • stoppt Krämpfe • öffnet die Sinne • vertreibt Wind+ • begünstigt das Gehirn | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 7 | ||
Blase | Bl 8 | • Verbindung zur Rückseite • Zurückweichen Verbindung | luò què | • Vertigo • Fazialisparese • Rhinitis • Schnupfen • Kropf (Struma) • Erbrechen • Bindehautentzündung • Hagelkorn • Nachtblindheit • Kurz- und Weitsichtigkeit • Sehnensverkürzung • grüner und grauer Star • Nasenbluten • Stirnhöhlenentzündung • eingeschränktes Geruchsvermögen • Schwindel • Ohrensausen • mangelnde Konzentrationsfähigkeit • Scheitelkopfschmerz • Epilepsie | • begünstigt die Augen und Nase • begünstigt das Gehirn • behandelt Kopfschmerzen lokal • klärt Wind / -Hitze | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 8 | ||
Blase | Bl 9 | Jadekissen | yù zhěn | • Kopfschmerzen • Vertigo • Myopie • Sehstörungen • Schwindel • Verlust des Geruchssinns • erleichtert die Nasenatmung bei Erkältungskrankheiten • Stirn- und Scheitelkopfschmerz • Augenschmerzen | • begünstigt die Augen und Nase • begünstigt das Gehirn • behandelt Kopfschmerzen lokal • klärt Wind • macht den Meridian durchgängig | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 9 | ||
Blase | Bl 10 | • Himmelspfeiler • Himmelssäule | tiān zhù | • occipitale Kopfschmerzen • Steifigkeit und Schmerzen im Nacken-, Schulterbereich • Pharyngitis • Hysterie • Neurasthenie • Schwindel • Schweregefühl • Rhinitis • Schwellung des Larynx • Augenerkrankungen • Schlaganfall • kindliche Schüttelkrämpfe • Spasmen • schlechtes Gedächtnis • Konzentrationschwierigkeiten • HWS • steifer Nacken • Abgeschiedenheit • Schwindel • Anosmie • Nervosität • Neurasthenie • Hysterie | • klärt Wind+ • entspannt die Muskeln / Sehnen • klärt das Gehirn • behandelt bilaterale untere Rückenschmerzen -> klärt Leitbahnobstruktionen • erhellt die Augen • öffnet die Sinne | • klärt Hitze und Fieber • stimuliert Merkfähigkeit und Konzentration • stärkt den Rücken | • Nicht in kraniale Richtung stechen (Medulla oblongata) | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 10 |
Blase | Bl 11 | Grosses Weberschiffchen | dà zhù | • Erkältungskrankheiten • Bronchitis • Pneumonie • Nacken- und Rückenschmerzen • Tuberkulose der Knochen • Arthritis • Taubheit der Extremitäten • Kopfschmerzen begleitet von Schüttelfrost • lumbale Rückenschmerzen • Globusgefühl • Völle in der Brust mit Kurzatmigkeit • wellenartiges Fieber • kindliche Schüttelkrämpfe • Knieschmerzen • Steifigkeit der Wirbelsäule | • entspannt die Muskeln / Sehnen • befeuchtet die Lunge • öffnet und reguliert die Lungen • vertreibt Wind+ • befreit die Oberfläche • tonisiert Blut • fördert die Knochenentwicklung | • klärt Hitze • entspannt den Thorax | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 11 |
Blase | Bl 12 | • Pforte des Windes • Tor des Windes | fēng mén | • Erkältungskrankheiten • Schnupfen • Bronchitis • Pneumonie • Asthma • Urtikaria • Schulter-, Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • verstopfte Nase • Husten • Erbrechen • Aufstoßen • steifer Nacken • Schmerzen in Thorax und Rücken • Hautjuckreiz • Akne • Abszesse am Nacken und Rücken • chronische Nebenhöhlenentzündung | • befreit die Oberfläche • öffnet die Lunge, leitet das Qi zur Lunge • leitet Wind und Hitze aus | • verteilt Wei Qi • reguliert Ying und Wei • stimuliert Schwitzen • stimuliert die Verteilfunktion der Lunge • klärt die Nase | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 12 |
Blase | Bl 13 | • Zustimmungspunkt der Lunge • Transportpunkt zur Lunge | fèi shù | • Bronchitis • Asthma • Pneumonie • Lungentuberkulose • spontanes Schwitzen • Nachtschweiß • Hitzegefühl in den Knochen (Yin Xu) • Hämoptysis • Keuchhusten • Völlegefühl im Thorax mit Atemnot • Globusgefühl • Geisteskrankheit • Schüttelkrämpfe • Kropf (Struma) • chronische Hautkrankheiten • Hautjuckreiz • Kummer • Sorgen • Ausweglosigkeit • tiefe Trauer • Verzweiflung • Selbstmordgedanken | • reguliert und tonisiert Lungen-Qi -> Verteilen und Absenken • reguliert Ying und Wei • reduziert Fülle- oder Leere-Hitze -> (Fieber, Nachtschweiß, steife Knochen) | • stoppt Husten • senkt Yang, stärkt Yin | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 13 |
Blase | Bl 14 | • Zustimmungspunkt des Jue Yin • Transportpunkt zum Yin | jué-yīn shù | • rheumatische Herzerkrankungen • Neurasthenie • Interkostalneuralgie • Schmerzen in der Brust durch Stagnation von Qi im Zwerchfell • Erbrechen • Husten • Zahnschmerzen • Tachykardie • Angina pectoris • Koronare Herzerkrankungen • KHK • Herzschmerzen • tonisiert niedrigen Blutdruck • Schwindel beim Aufstehen • Bradykardie • sediert hohen Blutdruck • Tachykardie • Herzneurose • Angstzustände • Herzrasen • Herzstiche • Herzrhythmusstörungen • Herzbeutelentzündung • Herzschmerzen (zwischen den Schulterblättern) | • reguliert Leber-Qi -> wenn es die Lungenfunktion stört • reguliert das Herz-Qi • öffnet den Thorax | • harmonisiert das Pericardium | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 14 |
Blase | Bl 15 | • Zustimmungspunkt des Herzens • Transportpunkt zum Herzen | xīn shù | • schwerwiegende Fälle von Hypertonie • Neurasthenie • Interkostalneuralgie • rheumatische Herzerkrankungen • Vorhof-Flimmern • Tachykardie • Herzrhythmusstörungen • Psychosen • Schlaganfall • Hysterie • Druckgefühl in Thorax und Herz • Thoraxschmerzen • Husten • Bluthusten • Erbrechen ohne zu essen • wellenartiges Fieber • heiße Hand- und Fußflächen • Spermatorrhö • Nachtschweiß • Geistesabwesenheit • Nervosität • Prüfungsangst • Lampenfieber • Schlaflosigkeit • Herzschmerzen (zwischen den Schulterblättern) • Hysterie • Epilepsie | • stabilisiert und nährt das Herz • beruhigt das Herz und den Geist • reguliert Herz-Qi und -Blut • reguliert Herz-Qi der Brust • klärt Hitze (Shi und Xu) -> in Herz und Blut | • stimuliert das Gehirn • reguliert die obere Verdauung • stärkt das Blut • entspannt den Thorax | • Pneumothorax • • nicht zu viel Moxa!! | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 15 |
Blase | Bl 16 | • Zustimmungspunkt des Du Mai • Transport zum Du Mai | dū shù | • Endokarditis • Perikarditis • abdominale Schmerzen • Borborygmus • Spasmen des Zwerchfells • Mastitis • Alopezie • Pruritus • Psoriasis • heißer oder kalter Schmerz des Thorax • rebellierendes Qi • ständige Müdigkeit • Schluckauf • Hustenkrämpfe • chronische Lungenschwäche • Bronchitis -> durch mangelhafte Atmung • Hautjuckreiz • Haarausfall | • öffnet den Thorax • klärt Hitze und Blut-Hitze -> heiße Hauterkrankungen • reguliert Qi des Thorax • unterstützt die Brust -> (Mastitis, Laktation, Schleim,...) | • reguliert die obere Verdauung • stärkt das Blut • reguliert das Herz • klärt Schleim | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 16 |
Blase | Bl 17 | • Zustimmungspunkt des Zwerchfelles • Transportpunkt zum Zwerchfell | gé shù | • Anämie • chronische hämorrhagische Erkrankungen • Spasmen des Zwerchfells • nervöses Erbrechen • Urtikaria • Tuberkulose der Lymphdrüsen • Ösophagusverengung • Fieber und Frösteln • Hitzegefühl in den Knochen und Nachtschweiß • Husten und Bluthusten • abdominales Völlegefühl oder Knoten • Mattigkeit • Hypersomie • Magersucht • Gastritis • Magengeschwür • Krämpfe von Speiseröhre, Zwerchfell, Magenpförtner • Schluckauf • Völlegefühl • Sodbrennen • Erbrechen • Herzschmerzen • Atemnot • Husten • Bronchitis • alle Blutkrankheiten • Regulation der Blutgerinnung • Roemheld-Syndrom • Erkrankungen von Leber und Gallenblase | • reguliert das Blut • tonisiert Blut und Qi • bewegt Qi und Blut • öffnet den Thorax und das Zwerchfell • unterstützt die obere Verdauung • klärt Hitze und Blut-Hitze | • nährt Yin und Blut • beruhigt den Magen • beruhigt Geist-Shen • reguliert die Milz | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 17 |
Blase | Bl 18 | • Zustimmungspunkt der Leber • Transportpunkt zur Leber | gān shù | • chronische oder akute Hepatitis • Cholezystitis • Magenerkrankungen • Augenerkrankungen • Interkostalneuralgie • Neurasthenie • unregelmäßige Menstruation • Epistaxis • Hämoptysis • Gelbsucht • schmerzhafte Knoten in Thorax und Abdomen • Ikterus • Hepatitis • Appetitlosigkeit • Völlegefühl • Magenkrämpfe • Geschwüre von Magen und Zwölffingerdarm • Schmerzen und Verspannungen des mittleren Rückens • chronische Müdigkeit • Völlegefühl • Reizbarkeit • Nervosität • Schlaflosigkeit • stärkt die Sehkraft • Nachtblindheit • Energiemangel • Muskelschwäche • Impotenz | • bewegt und harmonisiert Leber-Qi • unterstützt die Augen • unterstützt Leber und Gallenblase • klärt Feuchte-Hitze in Leber und Gallenblase • tonisiert Leber-Blut | • eliminiert Wind • beruhigt Geist-Shen • behandelt Depressionen mit Verwirrung / Ärger • reguliert den Magen | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 18 |
Blase | Bl 19 | • Zustimmungspunkt der Gallenblase • Transportpunkt zur Gallenblase | dǎn shù | • Hepatitis • Cholezystitis • Gastritis • Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni) • Rundwürmer im Gallengang • Tuberkulose der Lymphdrüsen • Schmerzen in Thorax und Rippen • Ischialgie • Kopfschmerzen und Frösteln • bitterer Mundgeschmack • trockenes Erbrechen • Halsschmerzen • Völlegefühl im Abdomen und Thorax • Schmerzen in den Flanken • Hitzegefühl in den Knochen (Yin Xu) • Sperma im Urin (aufgrund von Yin Xu) • geschwollene Lymphdrüsen der Axilla • Milzvergrößerung • Diabetes mellitus • Schläfenkopfschmerz • Reizbarkeit • Verspannungen im mittleren Rücken und Oberbauch • Völlegefühl • Gelbsucht • Gallensteine • Gallenkoliken • Muskelkrämpfe • Sehstörungen • Jähzorn | • klärt Feuchte-Hitze in der Leber und Gallenblase • beruhigt und reguliert den Magen • reguliert Leber- und Gallenblase-Qi • entspannt das Zwerchfell • hilft den Augen • klärt Leber- / Gallenblasen-Feuer | • harmonisiert die Milz • eliminiert Parasiten | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 19 |
Blase | Bl 20 | • Zustimmungspunkt der Milz • Transportpunkt zur Milz | pí shù | • Gastritis • Ulzerationen • Magenprolaps • nervöses Erbrechen • Verdauungsstörungen • Hepatitis • Enteritis • Ödeme • Anämie • Leber- und Milzvergrößerung • chronische hämorrhagische Erkrankungen • Uterusprolaps • Urtikaria • Schwäche in den Gliedern • Ösophagusverengung • Schluckbeschwerden • Diarrhö • Dysenterie • Knoten in Thorax und Abdomen • Gelbsucht • Rückenschmerzen • Verdauungsbeschwerden • Appetitlosigkeit • Durchfall • Gastritis • Magengeschwür • Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni) • Darmentzündungen • Bindegewebsschwäche • Ödeme • Bauchwassersucht • wirkt regulierend auf die Funktionen von Milz, Bauchspeicheldrüse und Eierstöcken • regt den Abfluss von Wasser aus dem Gewebe über das Lymphsystem an | • klärt Feuchtigkeit+ -> in Verbindung mit Milz-Qi-Xu • tonisiert Milz und Magen -> hilft beim Transformieren / Transportieren • hilft der Milz-Funktion -> hält Blut, hebt Organe, hebt klares Yang, produziert Blut • nährt Qi und Blut | • innere Organe | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 20 | |
Blase | Bl 21 | • Zustimmungspunkt des Magens • Transportpunkt zum Magen | wèi shù | • Magenschmerzen, -krämpfe • Gastritis • Magenprolaps • Ulzerationen • Pankreatitis • Hepatitis • Enteritis • Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni) • Appetitverlust • Insomnia • Schmerzen entlang der Wirbelsäule • Schluckbeschwerden • Milcherbrechen bei Kindern • abdominale Schmerzen durch Kälte im Magen • Diarrhö • Ödeme • Obstipation • unvollständige oder schlechte Verdauung • Appetitlosigkeit • Sodbrennen • Brechreiz • Übelkeit • Schmerzen und Verspannungen des mittleren Rückens | • klärt Feuchtigkeit • reguliert und tonisiert den Magen -> stimuliert das Absenken • tonisiert Milz und Magen • bewegt Stagnation | • klärt Magen-Feuer • kehrt rebelierendes Qi um | • innere Organe und Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 21 |
Blase | Bl 22 | • Zustimmungspunkt des San Jiao • Transportpunkt zum San Jiao | sān-jiāo shù | • Gastritis • Enteritis • Nephritis • Aszites • Harnretention • Enuresis • Darmentzündungen • Neurasthenie • Schwindel und Kopfschmerzen • Erbrechen • Verdauungsstörungen • Borborygmus • chronischer Husten • ständige Blähungen und Diarrhö • Steifheit und Schmerzen im unteren Rücken • sexuelle Lustlosigkeit • Impotenz • bei Darminfektionen und Amöbenruhr • regt Gehirndurchblutung an | • transformiert Feuchtigkeit -> hauptsächlich im Unteren Jiao • reguliert den Wassermetabolismus • öffnet und reguliert die Wasserwege | • tonisiert Nieren-Yang • löst Nieren- und Blasensteine | • Punktion der Niere und bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 22 |
Blase | Bl 23 | • Zustimmungspunkt der Niere • Transportpunkt zur Niere • • Shen Shu Niere Transport • Bewegung • • Die Nierenassoziationspunkte liegen zweifingerbreit zu beiden Seiten des Ming Men auf dem Gürtel-Meridian bzw. auf der Taillenlinie. | shèn shù | • Nephritis • Nephroptosis • renale Koliken • Schmerzen des unteren Rückens und Knie • Spermatorrhö • Impotenz • unregelmäßige Menstruation • Bronchialasthma • Tinnitus • Schwerhörigkeit • Alopezie • Anämie • Folgen von Kinderlähmung • Blut im Urin • Ödeme • Erschöpfungszustände • Schlaganfall • wellenartiges Fieber • klimakterische Beschwerden • Hämaturie • Nierenbecken-& Blasenentzündungen • Harnwegsinfektee • Menstruationsstörungen • Fluor vaginalis • vorzeitiger Samenerguss • Erektionsschwäche • Impotenz • LWS-Syndrom • Hexenschuss • Ischias • Schwerhörigkeit • Ohrensausen • rezidivierende Mittelohrentzündung • verschwommenes Sehen • Hypertonie • Energiemangel • Frösteln | • harmonisiert den Wassermetabolismus v.a. im Unteren Jiao | • tonisiert Nieren-Yin / -Yang • tonisiert Jing / Yuán • reguliert den Unteren Jiao -> Verdauungs- und Urogenitalprobleme • unterstützt die Augen und Ohren • löst Feuchtigkeit auf • stärkt den unteren Rücken / Knie • unterstützt Knochen, Mark, Gehirn • nährt das Blut • löst Nierensteine • reguliert Wasserwege / Urinieren | • Punktion der Niere und bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 23 |
Blase | Bl 24 | • Zustimmungspunkt des Meeres des Qi • Transportpunkt zum Meer der Energie | qì-hǎi shù | • lumbale Rückenschmerzen • Hämorrhoiden • Menstruationsstörungen • Uterusblutungen • Lähmung der unteren Extremitäten • Schmerzen und Verspannungen im unteren Rücken • atonische Obstipation | • tonisiert die Nieren • reguliert Qi und Blut • bewegt Qi und Blut im Unteren Jiao • reguliert den Unteren Jiao -> Urogenitalprobleme | • bewegt Qi im Unteren Jiao • stärkt den unteren Rücken / Knie • "Resonanz mit Ren 6 (leitet Qi zu Ren 6)" | • Punktion der Niere und bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 24 |
Blase | Bl 25 | • Zustimmungspunkt des Dickdarms • Transportpunkt zum Dickdarm | dà-cháng shù | • lumbale Rückenschmerzen • ISG-Schmerzen • Enteritis • Dysenterie • Obstipation • abdominales Völlegefühl • Borborygmus • Diarrhö • stechender Schmerz in der Nabelgegend • Probleme mit Defäkation / Miktion • Dünn- und Dickdarmentzündungen | • reguliert die Gedärme und den Magen • begünstigt den unteren Rücken / Knie • bewegt Qi und Blut im Blasen-Meridian • beseitigt Völle / Stagnation | • reguliert den Unteren Jiao -> Urogenitalprobleme • klärt Kälte / Feuchtigkeit+ im Unteren Jiao | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 25 |
Blase | Bl 26 | • Zustimmungspunkt des Tors der Ursprungenergie • Transportpunkt zur Ursprungsenergie | guān-yuán shù | • chronische Enteritis • lumbale Rückenschmerzen • Regelschmerzen • Diabetes mellitus • chronische Peritonitis • Zystitis • Erschöpfungszustände • häufige und schmerzhafte Miktion • Enuresis • Erkrankungen von Uterus und Eierstöcken • Miktionsbeschwerden • Blasenentzündung | • reguliert den Unteren Jiao -> Verdauungs- / Intestinalprobleme • tonisiert die Nieren -> Urogenitalprobleme • begünstigt den unteren Rücken / Knie • transformiert Feuchtigkeit+ | • Resonanz mit Ren 4 (leitet Qi zu Ren 4) | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 26 |
Blase | Bl 27 | • Zustimmungspunkt des Dünndarms • Transportpunkt zum Dünndarm | xiǎo-cháng shù | • lumbale Rückenschmerzen • ISG-Schmerzen • Spermatorrhö • Enuresis • Enteritis • Obstipation • Peritonitis • Dysurie • Inkontinenz • Blut im Urin • dunkler oder roter Urin • trockener Mund • "ausgemergelt und durstig" • Koliken • vaginaler Ausfluss • Koliken • atonische und spastische Obstipation • Dünn- und Dickdarmentzündungen • Amöbenruhr • Eileiter-, Eierstock-, Harnröhren- und Prostatitis • Hämaturie • Harninkontinenz • Hämorrhoiden | • öffnet und reguliert den Dünndarm • klärt Feuchtigkeit • klärt Hitze • reguliert Blase / Wasserwege • fördert die Miktion | • stärkt den unteren Rücken | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 27 |
Blase | Bl 28 | • Zustimmungspunkt der Blase • Transportpunkt zur Harn | páng-guāng shù | • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Diarrhö • Obstipation • Diabetes mellitus • Krankheiten des Urogenitalsystems • Spermatorrhö • Inkontinenz • Dysurie • dunkler, trüber und stockender Urin • Schwellung und Schmerzen der Genitalien | • reguliert und tonisiert die Blase • öffnet die Wasserwege • klärt Feuchtigkeit+ im Unteren Jiao • begünstigt den unteren Rücken | • stoppt Schmerzen • bewegt Steine | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 28 |
Blase | Bl 29 | • Zustimmungspunkt der mittleren Rückenkraft • Transportpunkt zu den mittleren Wirbelkörpern | zhōng-lǚ shù | • Enteritis • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Diarrhö | • stärkt den Rücken | • tonisiert Nieren-Yin und -Qi • klärt Blasen-Hitze | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 29 |
Blase | Bl 30 | • Zustimmungspunkt des Weissen Rings • Transportpunkt des weissen Rings | bái-huán shù | • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Endometritis • anale Erkrankungen • Schwäche des Beins und Knies • Spermatorrhö • exzessive Uterusblutungen • vaginaler Ausfluss • Koliken • schmerzhafte Defäkation • Dysurie | • reguliert die Sphincter • reguliert die Menstruation • reguliert den Unteren Jiao -> Verdauungssystem | • klärt Pathogene im Unteren Jiao | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 30 |
Blase | Bl 31 | • Obere Grube • Obere Spalte | shàng liáo | • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Menstruationsstörungen • Leukorrhö • Peritonitis • Orchitis • Lähmung der unteren Extremitäten • Prostatitis | • klärt Feuchtigkeit / Hitze • reguliert den Unteren Jiao -> unteres Verdauungs- / Urogentialsystem • tonisiert die Nieren • reguliert die Menstruation • stärkt den unteren Rücken / Knie | • stabilisiert Jing -> behandelt Infertilität / Impotenz • fördert die Miktion • bewegt das Blut | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 31 |
Blase | Bl 32 | • Zweite Grube • Zweite Spalte • folgende Grube | cì liáo | • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Menstruationsstörungen • Leukorrhö • Peritonitis • Orchitis • Lähmung der unteren Extremitäten • Prostatitis | • klärt Feuchtigkeit / Hitze • reguliert den Unteren Jiao -> unteres Verdauungs- / Urogentialsystem • tonisiert die Nieren • reguliert die Menstruation • stärkt den unteren Rücken / Knie | • stabilisiert Jing -> behandelt Infertilität / Impotenz • fördert die Miktion • bewegt das Blut | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 32 |
Blase | Bl 33 | • Zentrale Grube • Zentrale Spalte • mittlere Grube | zhōng liáo | • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Menstruationsstörungen • Leukorrhö • Peritonitis • Orchitis • Lähmung der unteren Extremitäten • Prostatitis | • klärt Feuchtigkeit / Hitze • reguliert den Unteren Jiao -> unteres Verdauungs- / Urogentialsystem • tonisiert die Nieren • reguliert die Menstruation • stärkt den unteren Rücken / Knie | • stabilisiert Jing -> behandelt Infertilität / Impotenz • fördert die Miktion • bewegt das Blut | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 33 |
Blase | Bl 34 | • Untere Grube • Untere Spalte | xià liáo | • lumbosakrale Rückenschmerzen • Ischialgie • Menstruationsstörungen • Leukorrhö • Peritonitis • Orchitis • Lähmung der unteren Extremitäten • Prostatitis | • klärt Feuchtigkeit / Hitze • reguliert den Unteren Jiao -> unteres Verdauungs- / Urogentialsystem • tonisiert die Nieren • reguliert die Menstruation • stärkt den unteren Rücken / Knie | • stabilisiert Jing -> behandelt Infertilität / Impotenz • fördert die Miktion • bewegt das Blut | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 34 |
Blase | Bl 35 | • Treffpunkt der Yang • Vereinigung des Yang | huì yáng | • Schmerzen des unteren Rückens während der Menstruation • Leukorrhö • Impotenz • Diarrhö • Hämorrhoiden • Schlaganfall • Epilepsie | • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao | • behandelt untere Verdauungs- / Urogenitaltraktprobleme • klärt inneren Wind -> (Epilepsie, Schwindel, Schlaganfall) • kompensiert Nieren-Yin / Yang | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 35 |
Blase | Bl 36 | • Empfangen und Unterstützen • Halt der Stütze | chéng fú | • lumbale Rückenschmerzen • Ischialgie • Lähmung der unteren Extremitäten • Hämorrhoiden • Harnretention • Obstipation • Schmerzen in den Genitalien • Dysurie • Steißbeinschmerzen | • entspannt die Sehnen | • begünstigt den untern Jiao • klärt Feuchte-Hitze im Unteren Jiao Miktionsstörungen • kompensiert Nieren Xu | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 36 | |
Blase | Bl 37 | Tor des Reichtums | yīn mén | • lumbale Rückenschmerzen • Diskushernie • Ischialgie • occipitale Kopfschmerzen • Lähmung der unteren Extremitäten • Lähmungen | • stärkt den unteren Rücken -> behandelt Ischialgie • entspannt die Sehnen -> stoppt Schmerzen | • klärt Feuchtigkeit | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 37 | |
Blase | Bl 38 | Oberflächiger Spalt | fú xī | • Gastroenteritis • Zystitis • Obstipation • Lähmung der unteren Extremitäten | • entspannt die Sehnen -> Knie, Rücken, Bein | • behandelt Anal-Probleme -> "zu eng" • begünstigt die Blase • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao • "befreit" den Untern Jiao | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 38 | |
Blase | Bl 39 | Unterstützung des Yang | wěi yáng | • lumbale Rückenschmerzen • Nephritis • Zystitis • Chylurie • Spasmen des Muscularis gastrocnemius • Inkontinenz oder Retention von Urin • Hämorrhoiden • Obstipation | • öffnet die Wasserwege • begünstigt den San Jiao -> Funktion des Wassermetabolismus • begünstigt die Blase -> Miktion | • entspannt die Sehnen -> Rücken, Knie, Bein • behandelt Anal-Probleme | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 39 | |
Blase | Bl 40 | • Unterstützende Mitte • Mitten in der Biegung | wěi zhōng | • Hitze-Erschöpfungszustände • akute Gastroenteritis • Steifigkeit und Schmerzen des unteren Rückens • Ischialgie • Arthritis der Knie • Lähmung der unteren Extremitäten • Spasmen des Muscularis gastrocnemius • apoplektisches Koma • Hemiplegie • Wechselfieber • Karbunkel • Ekzeme | • klärt Hitze -> Fieber, fötale Unruhe • klärt Sommer-Hitze -> Sonnenstich • kühlt das Blut -> heisse Hauterkrankungen • entspannt die Sehnen • begünstigt die Blase | • entfernt Leitbahnobstruktionen • löst Feuchtigkeit auf | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 40 | |
Blase | Bl 41 | Angefügtes Teil | fù fēn | • Schmerzen der Nacken-Schulterregion • Sensibilitätsstörungen der oberen Extremitäten • Interkostalneuralgie | • klärt Wind / Kälte -> im Rückenbereich -> beginnende Erkältung | • entspannt die Sehnen • öffnet die Oberfläche | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 41 |
Blase | Bl 42 | • Tor der Körperseele • Tür der Körperseele | pò hù | • Bronchitis • Asthma • Lungentuberkulose • Atelektasen • Husten • Dyspnoe • steifer Nacken • steife Schultern und Rücken • Depressionen • Trauer • Kummer • Verzagtheit | • tonisiert und reguliert die Lungen • mobilisiert Wei-Qi • unterdrückt rebellierendes Lungen-Qi | • reguliert die Po-Seele -> Instinkt, Intuition, animalische Aspekte des Bewusstseins • balanciert und erdet HUN • stimuliert absteigen / dispersieren • klärt Hitze | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 42 |
Blase | Bl 43 | • Den Vitalen Lebenszentren zustimmen • Sitz der Vitalen | gāo huāng | • hämatogene Wirkung • alle Erschöpfungszustände • alle Leerzustände • Bronchitis • Asthma • Lungentuberkulose • Neurasthenie • generelle Schwäche durch lange Krankheit • zehrende Krankheiten • Bluthusten • Aufstoßen • mangelnde Milz- und Magen-Funktion • Spermatorrhö • Konzentrationsstörungen • Schmerzen entlang der Wirbelsäule • manische Zustände • Depression | • stärkt (behandelt) jegliches Leere-Muster • tonisiert / reguliert Lungen-Qi • nährt die Milz • stabilisiert das Herz • stärkt die Nieren und Jing (Yuán Qi) • unterstützt die Mitte und Leber • nährt das Lungen-Yin • beruhigt Herz und Geist • befeuchtet Trockenheit • unterdrückt rebellierendes Qi | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 43 | |
Blase | Bl 44 | • Halle des Geistes • Halle der Götter | shén táng | • Bronchitis • Asthma • Interkostalneuralgie • Herzerkrankungen • Ängstlichkeit • Unruhe • Schlaflosigkeit • Depressionen • Dyspnoe | • beruhigt Geist-Shen • reguliert das Herz-Qi -> physiologische und psychologische Herz-Muster • reguliert Lungen-Qi • öffnet die Brust • klärt exogenen Wind+ | • klärt Hitze | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 44 |
Blase | Bl 45 | Schrei vor Schmerzen | yì xǐ | • Perikarditis • Asthma • Malaria • Interkostalneuralgie • Husten • Schulter- und Rückenschmerzen | • klärt Wind / Hitze / Feuchtigkeit • befreit die Oberfläche • reguliert Lungen-Qi | • öffnet den Thorax • reguliert das Herz-Qi und Shen | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 45 |
Blase | Bl 46 | • Passtor des Zwerchfells • Zwerchfellgrenze | gé guān | • Interkostalneuralgie • Spasmen des Ösophagus • gastrische Hämorrhagie • Aufstoßen • Erbrechen • Appetitlosigkeit | • harmonisiert den Magen • begünstigt die Milz und Lunge • klärt Wind / Feuchtigkeit | • öffnet die Oberfläche • entspannt die Sehnen • reguliert die obere Verdauung | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 46 |
Blase | Bl 47 | • Tor der Wanderseele • Tor der Geistseele | hún mén | • Neurasthenie • Krankheiten von Leber und Gallenblase • Magenschmerzen • nächtliche Ängstlichkeit • Frustration • Depressionen mit Zorn • Alpträume | • reguliert HUN -> kreativer, intellektueller Aspekt des Geistes | • reguliert die obere Verdauung • reguliert Milz und Magen • reguliert die Leber -> verteilt Yang und Qi • befreit das Darm-Qi • unterstützt Qi des Mittleren Jiao | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 47 |
Blase | Bl 48 | • Gebundenes Yang • Yang-Bindung | yáng gāng | • Hepatitis • Cholezystitis • Gastritis • abdominale Schmerzen | • reguliert das Magen-Qi • klärt Feuchtigkeit- / Hitze aus Leber und Gallenblase -> manifestiert Mittleren Jiao | • tonisiert Milz- / Magen-Yang | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 48 |
Blase | Bl 49 | • Haus der Gedanken • Zuflucht der Gedanken | yì shè | • Hepatitis • Cholezystitis • Gastritis • Depressionen • zwanghafte psychische Störungen • Appetitlosigkeit • Erbrechen • Ikterus | • klärt Feuchtigkeit- / Hitze aus Leber und Gallenblase • reguliert das Magen-Qi • tonisiert Milz-Yang | • reguliert Yi -> lernen, memorisieren, konzentrieren • reguliert Qi in der Mitte (Milz, Magen, Leber, Gallenblase) | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 49 |
Blase | Bl 50 | • Magenspeicher • Magen-Kornspeicher | wèi cāng | • Magenschmerzen • Gastritis • Depressionen • abdominale Schmerzen • Rückenschmerzen | • tonisiert und harmonisiert den Magen | • reguliert die Verdauung • transformiert Feuchtigkeit | • Pneumathorax und bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 50 |
Blase | Bl 51 | • Tor des Vitalen • Tor der Lebenszentren | huāng mén | • Mastitis • Schmerzen im oberen Abdomen • Schmerzen des unteren Rückens • Lähmung der unteren Extremitäten | • bewegt Qi und Blut lokal | • reguliert den San Jiao • tonisiert die Nieren • klärt Hitze aus dem Mittleren Jiao • erweicht Verhärtungen | • Pneumathorax und bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 51 |
Blase | Bl 52 | • Raum der Willenskraft • Sitz des Willens | zhì shì | • Nephritis • Schmerzen des unteren Rückens • Spermatorrhö • Impotenz • Prostatitis • Ekzem des Skrotums • Dysurie • Ödeme • Lähmung der unteren Extremitäten • Erbrechen • Inkontinenz • Schwellung und Schmerzen der Genitalien • Desorientierung • Gefühl von Sinnlosigkeit • Mangel an Motivation und Entschlusskraft • Depression | • tonisiert die Nieren • nährt Jing, Yuan-Qi • stärkt den unteren Rücken • reguliert ZHI -> Lebenssinn, Orientierung, Bestimmung, Motivation, Willens- und Entschlusskraft • reguliert Wasserwege -> Urinieren • klärt Feuchtigkeit | • Pneumathorax und bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 52 | |
Blase | Bl 53 | • Die Vitalen des Uterus • Die Vitalen der Blase | bāo huāng | • Schmerzen des unteren Rückens • Harnretention • Meteorismus und abdominaler Schmerzen • Ischialgie • Obstipation | • reguliert die Fu-Organe im Unteren Jiao -> Dickdarm, Dünndarm, Blase • öffnet die Wasserwege im Unteren Jiao • bewegt Qi im Unteren Jiao | • stärkt den Rücken • bewegt Qi im Blasen-Meridian -> Ischialgie • befreit das Darm Qi • klärt Feuchtigkeit / Hitze | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 53 | |
Blase | Bl 54 | • Unterste Kante • Unterste Kante dieser Folge | zhì biān | • Ischialgie • Spasmus der Gefäßmuskulatur • Lähmung der unteren Extremitäten • Erkrankung der Urogenitalorgane • Schmerzen in der lumbosakrale Region • Dysurie • Genitalschmerzen • Hämorrhoiden • schwierige Defäkation | • bewegt Qi im Blasen-Meridian -> Ischialgie • stärkt den unteren Rücken / Knie • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao | • bewegt Qi im Unteren Jiao • reguliert die Fu-Organe im Unteren Jiao -> Dickdarm, Dünndarm, Blase | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 54 | |
Blase | Bl 55 | • Treffpunkt des Yang • Kreuzungspunkt des Yang | hé yáng | • Schmerzen vom unteren Rücken zum Knie • abnormale Uterusblutung • Hämorrhoiden | • tonisiert die Nieren • stärkt den unteren Rücken • reguliert Chong Mai und Ren Mai -> chronische abnormale uterine Blutung | • reguliert die Leber • kühlt Blut-Hitze | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 55 | |
Blase | Bl 56 | • Stütze der Sehnen • Stütze des Muskels | chéng jīn | • Kopfschmerzen • lumbale Rückenschmerzen • Schmerzen in der Wade • Lähmung der unteren Extremitäten • Hämorrhoiden | • macht den Blasen-Meridian durchgängig -> Hämorrhoiden, Schmerzen des unteren Rückens | • behandelt Verstopfung -> besonders mit Leber-Qi-Stagnation • unterstützt die Leber, Wind zu klären • klärt Feuchtigkeit / Hitze aus dem Mittleren Jiao | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 56 | |
Blase | Bl 57 | • Stütze des Berges • Bergstütze | chéng shān | • Schmerzen im unteren Rücken und Beinen • Ischialgie • Hämorrhoiden • Spasmen des Muscularis gastrocnemius • Lähmung der unteren Extremitäten • Analprolaps • Halsschmerzen • Erbrechen und Diarrhö • Verletzung des Wadenmuskels | • macht den Blasen-Meridian durchgängig -> Hämorrhoiden, Schmerzen des unteren Rückens • bewegt das Blut -> Dysmenorrhö • klärt Hitze • kühlt Blut • klärt Wind+ im Tai Yang -> Halsschmerzen, steifer Nacken und Rücken | • reguliert Qi in den Yang Organen • tonisiert Qi der Mitte -> Mi / Ma / Le) | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 57 | |
Blase | Bl 58 | • Fliegendes Yang • Hochfliegen | fēi yáng | • rheumatische Arthritis • Nephritis • Zystitis • Hämorrhoiden • Schlaganfall • Vertigo • verstopfte Nase • Kopfschmerzen • schmerzhafte Gelenke • Schmerzen und Schwäche des unteren Rückens und Knies • Ischialgie • Schmerzen in der Wade • Geisteskrankheit, fortschreitend | • senkt aufsteigendes Yang -> Hitze im Kopf, Kopfschmerzen, Epilepsie, Schlaganfälle • macht den Blasen-Meridian durchgängig -> Hämorrhoiden, Ischialgie, lumbale Rückenschmerzen • tonisiert die Nieren | • klärt Tai Yang Pathogene • bewegt Qi und Blut in den Yang-Meridianen -> fortschreitende schmerzhafte Gelenke • klärt Feuchtigkeit / Hitze aus dem Mittleren Jiao | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 58 | |
Blase | Bl 59 | • Yang der Ferse • Yang des Fussrückens • Yang des Fussknochens | fū yáng | • Kopfschmerzen • unidistale lumbale Rückenschmerzen • Lähmung der unteren Extremitäten • Entzündung des Sprunggelenkes | • klärt Tai-Yang-Leitbahnen -> Wind / Hitze • klärt Yang Fülle im Kopf / Oberkörper -> senkt Qi durch Wiederauffüllen von Leber und Nieren | • behandelt Unbeweglichkeit und Steifheit • entspannt die Sehnen • stärkt / belebt Yang Qiao Mai | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 59 | |
Blase | Bl 60 | • Kun-Lun-Berge • Kunlun-Gebirge (Gebirgszug in Tibet) | kūn lún | • Kopfschmerzen • steifer Nacken • Kropf (Struma) • Schmerzen des unteren Rückens und Gesäßes • Ischialgie • Lähmung der unteren Extremitäten • Erkrankungen des Sprunggelenkes und des umliegenden Gewebes • Wechselfieber • protrahierter Geburtsverlauf • Plazentalösungsstörungen | • stärkt die Nieren und den unteren Rücken • befreit Tai Yang / zerstreut Wind+ -> endo– und exogen • klärt Hitze -> in Verbindung mit Nieren- / Harnsystem • entspannt die Sehnen • bewegt Blut im Uterus • beschleunigt die Wehentätigkeit • transformiert Feuchtigkeit • klärt Leitbahnobstruktionen | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 60 | |
Blase | Bl 61 | • Hilfreicher Diener • Knieende Verbeugung | pú cān | • lumbale Rückenschmerzen • Schmerzen und Schwellung im Knöchel und Fuß • Lähmung der unteren Extremitäten | • begünstigt den unteren Rücken • macht den Blasen-Meridian durchgängig • entspannt die Sehnen • vertreibt Wind | • eliminiert Schwellung | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 61 | |
Blase | Bl 62 | • Gefäss der Streckung • Neunte Leitbahn | shēn mài | • Kopfschmerzen • Meningitis • Morbus Meniére • Epilepsie • Schwindel • Psychosen • Arthritis • lumbale Rückenschmerzen • Ischialgie • Tinnitus • Palpitationen • Aphasie • Hemiplegie • psychische Störungen | • beruhigt und klärt den Geist • öffnet und reguliert Yang Qiao Mai • vertreibt Wind -> durch Unterstützung des Leber-Qi • sendet Yang Qi zu den Augen • bringt Yang Qi nach unten -> Schlaganfälle tagsüber • beruhigt die Sehnen ( Außenseite des Beins) | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 62 | ||
Blase | Bl 63 | • Goldenes Tor • Metalltor | jīn mén | • Schmerzen des unteren Rückens und der Beine • Schmerzen der Fußsohle • Schlaganfall • infantile Schüttelkrämpfe | • macht den Blasen-Meridian durchgängig -> akuter Schmerz, Blasenschmerz • klärt Blasen-Hitze • vertreibt Wind | • öffnet die Sinne • beruhigt den Geist | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 63 | |
Blase | Bl 64 | Hauptknochen | jīng gǔ | • Nackenschmerzen • Kopfschmerzen • steifer Nacken • Myokarditis • Meningitis • Schlaganfall • Schmerzen des unteren Rückens und der Beine • Augenprobleme • Schwere im Kopf und Kälte in den Beinen • Palpitationen • Geisteskrankheit • Wechselfieber | • vertreibt Wind -> aus Tai Yang | • beruhigt das Herz und den Geist • klärt das Gehirn • klärt Hitze (in der Blase) • stärkt den unteren Rücken | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 64 | |
Blase | Bl 65 | • Geschnürter Knochen • Gebundener Knochen • Bindung des Knochens | shù gǔ | • Kopfschmerzen und steifer Nacken • verschwommenes Sehen • Malaria • Schlaganfall • Zystitis • Rückenschmerzen • Manie | • vertreibt Wind -> jegliche Fülle mit Kopf-Symptomen • klärt Feuchte-Hitze / Wind-Hitze -> speziell in der Blase • beruhigt Geist-Shen • beseitigt Leitbahnobstruktionen | • klärt den Geist | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 65 | |
Blase | Bl 66 | • Verbindendes Tal • Taldurchgang • Talpassage | (zú) tōng-gǔ | • Kopfschmerzen • Vertigo • Asthma • Epistaxis • Zystitis • Geisteskrankheit • Manie | • vertreibt Wind -> jegliche Fülle mit Kopf-Symptomen • beruhigt Geist-Shen • klärt Hitze / Feuchte-Hitze -> speziell in Blase | • klärt das Gehirn | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 66 | |
Blase | Bl 67 | Erreichen des Yin | zhì yīn | • Fehllage des Fötus • schwierige Entbindung • Plazentalösungsstörungen • Wehenschwäche • Schlaganfall • Kopfschmerzen, occipitale Kopfschmerzen • Augenschmerzen • Epistaxis • Fließschnupfen mit klarem Sekret • Juckreiz am ganzen Körper • infantile Schüttelkrämpfe • Migräne • Sehstörungen | • vertreibt Wind -> jegliche Fülle mit Kopf-Symptomen • klärt das Gehirn • klärt die Augen • dreht den Fetus, fördert Wehen -> Moxa • belebt und nährt Blut -> Moxa | • beruhigt Geist-Shen • klärt Leitbahnobstruktionen | • dieser Punkt hat eine wehenfördernde Wirkung und sollte deshalb nicht bei vorzeitig einsetzenden Wehen stimuliert werden! • setzen allerdings die Wehen bei der Geburt nicht ein, kann die Akupunktur von Bl 67 die Wehentätigkeit steigern • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Wasser | Fuß-Taiyang | Yang | V 67 |
Niere | Ni 1 | Sprudelnde Quelle | yǒng quán | • Schock • Hitze-Erschöpfungszustände • Insomnia • Hirnschlag • Hypertonie • Psychosen • Geisteskrankheit • kindliche Schüttelkrämpfe • Kopfschmerzen • Lähmung der unteren Extremitäten • Vertigo • verschwommenes Sehen • geschwollener Hals • trockene Zunge • Epistaxis • schwierige Miktion und Defäkation • Diarrhö • Koliken • Wahnsinn • heiße Fußsohlen • Schmerzen in den Zehenspitzen | • öffnet die Sinne • beruhigt Geist-Shen -> Kombination mit Du 20 • klärt Hitze / Feuer • senkt Yang / Feuer -> der oberen Körperhälfte • tonisiert Nieren-Yin / Jing • unterdrückt Wind / klärt das Gehirn | • 9. Monat der Schwangerschaft • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 1 | |
Niere | Ni 2 | Brennendes Tal | rán gǔ | • Pharyngitis • Zystitis • unregelmäßige Menstruation • Diabetes mellitus • Tetanus • Durst und allgemeine Schwächezustände • Gelbsucht • Diarrhö • Meteorismus • Wechselfieber • Sterilität • Juckreiz in der Genitalregion • Uterusprolaps | • klärt Mangel-Hitze aus der Niere (Hauptpunkt!) • kühlt das Blut • tonisiert Nieren und Leber -> Yang / Qi / Jing | • beruhigt Geist-Shen • reguliert die Menstruation -> kongenitale Mal-funktion • belebt Yin Qiao Mai | • 9. Monat der Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 2 |
Niere | Ni 3 | • Grosser Wildbach • Grosser Bach | tài xī | • Nephritis • Zystitis • unregelmäßige Menstruation • Spermatorrhö • Enuresis • Zahnschmerzen • chronische Laryngitis • Tinnitus • Alopezie • Emphysem • Neurasthenie • lumbale Rückenschmerzen • Schmerzen in der Fußsohle • Halsschmerzen • asthmatisches Keuchen • Abszesse in der Brust • Durst und allgemeine Schwächezustände • dunkler Urin • Impotenz • Spermatorrhö • Obstipation | • tonisiert jeglichen Nieren-Aspekt -> speziell Yin • tonisiert Jing und Yuán-Qi • reguliert Uterus und Menstruation • stärkt den unteren Rücken / Knie • klärt Leere-Hitze • tonisiert Blut | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 3 | ||
Niere | Ni 4 | • Grosse Glocke • Grosser Becher | dà zhōng | • Asthma • Malaria • Neurasthenie • Hysterie • Harnretention • Pharyngitis • Schmerzen in der Fußsohle | • unterstützt Nieren-Qi -> Qi empfangende Funktion • belebt Nieren- und Blasen-Meridian -> stärkt den Rücken | • beruhigt / hebt den Geist -> Depressionen mit Nieren-Xu • stärkt Milz-Qi -> klärt Feuchtigkeit / -Hitze • klärt Leere-Hitze • berichtigt rebellierendes Qi | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 4 | |
Niere | Ni 5 | Wasserquelle | shuǐ quán | • Amenorrhö • Uterusprolaps • Myopie • Menorrhagie • unregelmäßige Menstruation • Dysmenorrhö • Dysurie • lumbale Rückenschmerzen • Schmerzen in der Nabelgegend • untere abdominale Schmerzen • Blasenschmerzen • Fibrome • Zysten | • reguliert den Uterus und die Menstruation -> Amenorrhö • bewegt Blut im Uterus -> Schmerzen, Fibrom, Zysten • stoppt Schmerzen im Nieren-Meridian | • reguliert die Blase • bewegt Qi im Unteren Jiao • unterstützt / reguliert Nieren- und Leber-Qi • fördert die Miktion | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 5 | |
Niere | Ni 6 | Leuchtendes Meer | zhào hǎi | • Pharyngitis • Tonsillitis • Neurasthenie • Schlaganfall • Psychosen • unregelmäßige Menstruation • Uterusprolaps • Halsschmerzen • trockener Hals • Augenschmerzen • vaginaler Ausfluss • Juckreiz in der Genitalregion • Wehenschwäche • Hemiplegie • Insomnia • klimakterische Beschwerden | • beruhigt Geist-Shen • begünstigt Nieren-Yin • begünstigt den Uterus • öffnet / reguliert den Yin Qiao Mai -> behandelt nächtliche Schlaganfälle • bringt Yin-Qi zu den Augen • kühlt Hitze und Blut • öffnet den Thorax / reguliert die Lunge | • begünstigt / befeuchtet den Hals • fördert die Wehentätigkeit | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 6 | |
Niere | Ni 7 | • Wiederkehr des Flusses • Wiederkehr des Abflusses | fù liū | • Nephritis • Orchitis • funktionelle Uterusblutungen • Harnwegsinfekteionen • Leukorrhö • Nachtschweiß • lumbale Rückenschmerzen • Ödeme • abdominales Völlegefühl • Eiter und Blut im Stuhl • Dysurie • Anhidrosis • Wechselfieber • Geisteskrankheit | • reguliert Schwitzen • tonisiert die Nieren • klärt Feuchtigkeit / Hitze -> im Urogenitalsystem • begünstigt die Blase • transformiert Feuchtigkeit im Unteren Jiao -> Ödeme des Unterkörpers • begünstigt / reguliert Uterus / Menstruation | • stärkt den unteren Rücken | • 9. Monat der Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 7 |
Niere | Ni 8 | • Begegnung der Boten • Gegenseitiges Vertrauen • wechselseitige Begegnung | jiāo xìn | • Menstruationsstörungen • abnormale Uterusblutung • Harnretention • Diarrhö • Obstipation • Schmerzen auf der medialen Seite der unteren Extremitäten • Amenorrhö • Fibrome • Ödeme der unteren Extremitäten | • transformiert Feuchtigkeit / -Hitze im Unteren Jiao • löst abdominale "Ansammlungen" • reguliert / tonisiert Nieren-Qi • begünstigt den Uterus / reguliert Menstruation • stärkt den unteren Rücken • löst Qi- und Blut-Stagnation auf | • begünstigt die Blase • stoppt abdominale Schmerzen • kühlt Blut-Hitze | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 8 | |
Niere | Ni 9 | • Gästehaus | zhù bīn | • Nephritis • Zystitis • Orchitis • Nierenbeckenentzündung • Schlaganfall • Psychosen • Spasmen des Muscularis gastrocnemius • Angstzustände • Manie | • beruhigt Geist-Shen • öffnet die Brust • reguliert den Yin Wei Mai • beseitigt Toxine • tonisiert Nieren-Yin | • klärt das Herz / transformiert Schleim • stoppt Schmerzen • "Pretty Baby Point" | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 9 | |
Niere | Ni 10 | Yin-Tal | yīn gǔ | • Urogenitalerkrankungen • Kniegelenkserkrankungen • Knieprobleme | • tonisiert Nieren-Yin • klärt Feuchtigkeit / Hitze -> im Unteren Jiao • kühlt Blut-Hitze • begünstigt das Knie • begünstigt die Miktion | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 10 | ||
Niere | Ni 11 | Querknochen | héng gǔ | • Hernien • Urethritis • Inkontinenz • Spermatorrhö • Impotenz • Enuresis • Leukorrhö | • begünstigt die Nieren • reguliert den Chong Mai -> Reproduktions- / Verdauungssystem | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 11 | |
Niere | Ni 12 | • Grosser Glanz • Grosse Prominenz • Grosser Kranz | dà hè | • Spermatorrhö • Leukorrhö • schmerzhafte Genitalien • Blähungen • Impotenz | • begünstigt die Nieren • reguliert Chong Mai -> Reproduktions- / Verdauungssystem | • begünstigt die Blase | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 12 |
Niere | Ni 13 | • Qi-Grube • Qi-Höhle | qì xué | • Menstruationsstörungen • Leukorrhö • Sterilität • Infertilität • reguliert Ren und Chong Mai • Harnwegsinfektee • Diarrhö • Blähungen | • begünstigt die Nieren -> und Jing (Höhe Ren 4) • reguliert Ren- und Chong Mai -> Reproduktions- / Verdauungssystem -> zirkuliert Qi und Blut im Abdomen • stärkt Nieren-Qi | • begünstigt die Blase | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 13 |
Niere | Ni 14 | Vierfache Fülle | sì mǎn | • Menstruationsstörungen • Leukorrhö • Sterilität • Harnwegsinfektee • Diarrhö | • begünstigt die Nieren • reguliert den Chong Mai -> Reproduktions- / Verdauungssystem | • reguliert die Wasserwege • reguliert die Menstruation • tonisiert Qi im Unteren Jiao | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 14 |
Niere | Ni 15 | Mittlerer Fluss | zhōng zhù | • Menstruationsstörungen • Schmerzen des unteren Rückens • abdominale Schmerzen • Obstipation | • begünstigt die Nieren • reguliert den Chong Mai -> Reproduktions- / Verdauungssystem | • klärt Blasen-Hitze | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 15 |
Niere | Ni 16 | • Passagepunkt der Vitalen • Transportpunkt der Vitalen | huāng shù | • Hernienschmerzen • Enteritis • Obstipation • Schluckauf • abdominale Schmerzen • Erbrechen | • begünstigt das Herz -> Kommunikation Herz / Nieren • tonisiert die Nieren | • reguliert den Chong Mai -> Reproduktions- / Verdauungssystem • stärkt das Qi des gesamten unteren Jiao -> dadurch werden Stauungen aufgelöst (nicht nur Plazentalösungsstörungen, auch Obstipation, Harnretention, Zysten, Myome) • harmonisiert den Magen • entfaltet Qi im Unteren Jiao • klärt Hitze und Kälte | • bei Schwangerschaft | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 16 |
Niere | Ni 17 | • Wendepunkt der Kaufleute • Hohe Krümmung • Gekrümmte Wandlungsphase Metall | shāng qū | • Magenschmerzen • Koliken • Peritonitis • Diarrhö • Obstipation • abdominale Völle | • reguliert / fördert die Verdauung -> auf der Höhe des Punktes (lokal) • entfaltet Qi im Unteren Jiao • klärt Feuchtigkeit / Hitze | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 17 | ||
Niere | Ni 18 | • Steinernes Passtor • Steingrenze • Steinpass | shí guān | • Magenschmerzen • Schluckauf • Obstipation • Spasmen des Ösophagus • Erbrechen | • reguliert / fördert die Verdauung -> auf der Höhe des Punktes (lokal) • kompensiert Nieren- und Milz-Xu • senkt Yang | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 18 | ||
Niere | Ni 19 | Hauptstadt des Yin | yīn dū | • Emphysem • Malaria • abdominales Völlegefühl und Schmerzen | • reguliert / fördert die Verdauung -> auf der Höhe des Punktes (lokal) • kompensiert Nieren- und Milz-Xu • klärt Hitze | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 19 | ||
Niere | Ni 20 | • Taldurchgang des Bauches • Vereinigtes Tal | (fù) tōng-gǔ | • steifer Nacken • Schlaganfall • Palpitationen • Interkostalneuralgie • Erbrechen • Diarrhö | • reguliert / fördert die Verdauung -> auf der Höhe des Punktes (lokal) • begünstigt Milz / Magen / Leber / Niere / Lunge | • öffnet den Thorax • klärt Feuchtigkeit / Schleim / Kälte / Hitze | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 20 | |
Niere | Ni 21 | • Nebeneingang • Dunkles Tor (Pylorus) | yōu mén | • Interkostalneuralgie • Magenspasmen • chronische Gastritis | • reguliert / fördert die Verdauung • klärt abdominale Feuchtigkeit / Hitze • öffnet den Thorax • begünstigt die Lunge • bewegt Leber-Qi • unterstützt Herz und Milz | • bei tiefer Nadelung Verletzungsgefahr von Leber (rechts) und Peritoneum (links) | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 21 | |
Niere | Ni 22 | • Wandelgalerie • Wandelgang • Beschreitung des Korridors | bù láng | • Interkostalneuralgie • Rhinitis • Gastritis • Bronchitis • Asthma • Husten | • senkt rebellierendes Lungen-Qi | • behandelt Asthma • eliminiert Feuchtigkeit / Schleim • tonisiert Lungen-und Milz-Qi • stoppt Erbrechen | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 22 |
Niere | Ni 23 | • Geist-Siegel • Siegel des Geistes | shén fēng | • Interkostalneuralgie • Mastitis • Husten • Bronchitis • Asthma | • senkt rebellierendes Lungen-Qi • beruhigt das Herz und den Geist • behandelt Asthma • stärkt die Mitte • klärt Feuchtigkeit | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 23 | |
Niere | Ni 24 | • Geist Gemäuer • Geist-Leere • Hügel des Geistes | líng xū | • Interkostalneuralgie • Mastitis • Husten • Bronchitis • Asthma | • senkt rebellierendes Lungen-Qi | • beruhigt das Herz und den Geist • behandelt Asthma • stärkt die Mitte • klärt Feuchtigkeit | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 24 |
Niere | Ni 25 | • Geist-Speicher • Speicher des Geistes | shén cáng | • Bronchitis • Erbrechen • Interkostalneuralgie • Ängste • geistige Unruhe • Husten • Asthma • Dyspnoe • Brustschmerzen | • senkt rebellierendes Lungen-Qi • beruhigt das Herz und den Geist -> Nieren-Xu-Ängste / Unruhe • behandelt Asthma -> Nieren können Qi nicht empfangen, Asthma bei Ni-Qi- und Ni-Yang-Xu | • tonisiert die Nieren • öffnet den Thorax | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 25 |
Niere | Ni 26 | • Erblühende Mitte • Vollendete Mitte • Blühendes Zentrum | yù zhōng | • Bronchitis • Erbrechen • Interkostalneuralgie • Dyspnoe • Husten • Asthma | • senkt rebellierendes Lungen-Qi • beruhigt das Herz und den Geist • behandelt Asthma | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 26 | ||
Niere | Ni 27 | • Halle der Transportpunkte • Herrenhaus zustimmen • Transportpunkt-Residenz | shù fǔ | • Bronchitis • Asthma • Erbrechen • abdominales Völlegefühl • Dyspnoe • Husten | • senkt rebellierendes Lungen-Qi • stimuliert das Qi-Empfangen der Nieren • behandelt Asthma • begünstigt Milz / harmonisiert Magen | • beruhigt das Herz und den Geist • Einfluss auf Magen- und Milz -Rücken-Shu-Punkte | Wasser | Fuß-Shaoyin | Yin | R 27 | |
Perikard | Pe 1 | • Himmlischer Weiher • Himmelsteich | tiān chí | • Angina pectoris • Interkostalneuralgie • Schmerzen und Schwellung der Axilla • Mastitis • Laktationsschwäche | • öffnet den Thorax • klärt Hitze / Wind / Feuchtigkeit | • bewegt Leber-Qi • behandelt Mastitis • fördert die Laktation • klärt Schleim aus der Lunge • reguliert das Herz-Qi | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 1 |
Perikard | Pe 2 | • Himmelsquelle | tián quán | • Husten • Angina pectoris • Palpitationen • Schmerzen in Thorax und Flanken • Schmerzen entlang des medialen des Oberarms | • reguliert das Herz-Qi • öffnet die Brust | • reguliert das Lungen-Qi • belebt das Blut • klärt Wind / -Hitze | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 2 | |
Perikard | Pe 3 | • Gewundener Teich • Gekrümmter Sumpf | qū zé | • akute Gastroenteritis • Enteritis • rheumatische Herzerkrankungen • Myokarditis • Bronchitis • Hitze-Erschöpfungszustände • Schmerzen in Ellbogen und Arm • Thoraxschmerzen • Schreckhaftigkeit • Diarrhö mit Erbrechen • Fieber • Gereiztheit • abdominales Völlegefühl | • kühlt Blut / Hitze / Feuer-Toxine • löst Blutstagnation • begünstigt Gedärme und Verdauung • beruhigt den Magen -> spez. wenn von Leber attackiert | • öffnet die Sinne • beruhigt Geist-Shen • öffnet den Thorax • begünstigt Herz und Lunge • stoppt Erbrechen | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 3 | |
Perikard | Pe 4 | Spaltentor | xī mén | • rheumatische Herzerkrankungen • Myokarditis • Angina pectoris • Palpitationen • Mastitis • Pleuritis • Spasmen des Zwerchfells • Hysterie • Gereiztheit und Schmerzen in der Brust • Depressionen • Thoraxschmerzen mit Erbrechen • Furcht vor Fremden | • kühlt Blut / -Hitze • reguliert Herz-Qi und -Blut -> akute Thorax-Symptome / -Schmerzen • öffnet die Brust und die Lunge • befreit das Zwerchfell -> emotionale- / Leber-Qi-Stagnation • beruhigt Geist-Shen | • tonisiert Herz und Lunge • beruhigt den Magen | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 4 | |
Perikard | Pe 5 | • Vermittler • Zwischenbote | jiān shǐ | • rheumatische Herzerkrankungen • Magenschmerzen • Malaria • Schlaganfall • Hysterie • Psychosen • Thoraxschmerzen • Palpitationen • Magenschmerzen und Erbrechen • Wechselfieber • Ikterus • Wahnsinn • generalisierte Krätze • unregelmäßige Menstruation | • klärt Schleim aus dem Herzen • klärt Schleim-Feuer • klärt Hitze / Wind- / Herz Feuer -> behandelt Malaria • unregelmäßige Menstruation • reguliert den Magen • öffnet den Thorax • beruhigt Geist-Shen | • klärt Blut-Hitze • nährt Herz und Pericardium • reguliert das Herz-Qi | • N. medianus | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 5 |
Perikard | Pe 6 | • Inneres Tor • Innere Grenze • Innere Schranke | nèi guān | • rheumatische Herzerkrankungen • Schock • Angina pectoris • Palpitationen • Erbrechen Magenschmerzen • abdominale Schmerzen • Spasmen des Zwerchfells • Migräne • Hyperthyreoidismus • Schlaganfall • Hysterie • Asthma • geschwollener, schmerzhafter Hals • postoperative Schmerzen • Thoraxerkrankungen • Magen- und Milz-Disharmonie • Wechselfieber • Gelbsucht • Apoplexie • Analprolaps • Reisekrankheit | • beruhigt Geist-Shen • reguliert / tonisiert Herz-Qi • tonisiert / belebt Herz-Blut • öffnet die Brust • bewegt und reguliert Leber-Qi -> emotionale Labilität um Menstruation • öffnet / reguliert den Yin Wei Mai • reguliert / harmonisiert Magen / Milz • klärt Hitze / Wind / Feuchtigkeit / Schleim • senkt rebellierendes Qi, stoppt Erbrechen | • entspannt den Thorax (innere Verbindung zur Leber über Jueyin-Schicht) | • 4. Monat der Schwangerschaft | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 6 |
Perikard | Pe 7 | • Grosser Hügel • Grosser Flügel | dà líng | • Myokarditis • Palpitationen • Gastritis • Tonsillitis • Insomnia • Interkostalneuralgie • Geisteskrankheit • Erkrankungen und Schmerzen des Handgelenkes • Schlaganfall • Globusgefühl • Schwellung der Axilla • Hämoptysis • Krätze • Schmerzen an der Zungenwurzel • feuchte Hauterkrankungen der oberen Extremitäten | • beruhigt Geist-Shen • reguliert das Herz-Qi • klärt Herz-Hitze / Blut-Hitze • öffnet den Thorax • harmonisiert den Magen | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 7 | ||
Perikard | Pe 8 | • Palast der Strapazen • Palast der Mühsal | láo gōng | • Apoplektisches Koma • Hitze-Erschöpfungszustände • Angina pectoris • Stomatitis • hysterische Ohnmacht • Hysterie • Geisteskrankheit • exzessives Schwitzen der Handflächen • gefühllose Finger • Thoraxschmerzen • Schluckbeschwerden • Gelbsucht • Handtremor • Wahnsinn • Stomatitis | • kühlt Herz-Feuer / Blut-Hitze • beruhigt den Geist-Shen • reguliert das Herz-Qi • klärt Feuchtigkeit / Hitze | • harmonisiert den Magen • belebt das Bewusstsein • vertreibt Wind | • 3. Monat der Schwangerschaft | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 8 |
Perikard | Pe 9 | • Mittlerer Ansturm • Zentraler Ansturm • Mittlerer Angriffspunkt | zhōng chōng | • Schock • apoplektisches Koma • Hitze-Erschöpfungszustände • hohes Fieber • Angina pectoris | • klärt Hitze • belebt das Bewusstsein -> Ohnmacht aufgrund von Exzess • reguliert / unterstützt Herz und Perikard | • unterdrückt Wind • öffnet die Oberfläche | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Feuer | Hand-Jueyin | Yin | Pc 9 |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 1 | • Passtor des Ansturms • Tor-Ansturm • Angriffspunkt der Grenze | guān chōng | • Fieber • Laryngitis • Konjunktivitis • Kopfschmerzen • Hitzschlag • Taubheit • Tinnitus | • klärt Wind / Hitze -> aus Hals, Ohr, Gesicht • öffnet die Sinnesorgane • behandelt akute Schulterschmerzen • begünstigt Zunge und Hals -> Aphasie, Stottern | • stoppt Konvulsionen | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 1 |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 2 | Flüssigkeits-Tor | yè mén | • Kopfschmerzen • Laryngolpharyngitis • Taubheit • Schwerhörigkeit • Malaria • Schmerzen der Hand und des Arms • Schmerzen und Schwellung der Finger • Tinnitus • Ohrenschmerzen • fiebrige Erkrankungen • Vertigo • Stimmverlust | • klärt Wind / Hitze | • begünstigt das Ohr • senkt aufsteigendes Leber-Yang -> exzessives Yang im Kopf • entfernt Pathogene aus den Augen / Gesicht • wärmt kaltes Bi -> Polyarthritis • klärt die Sinne • befeuchtet die Kehle | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 2 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 3 • | • Mittlere Insel • Mittlere kleine | zhōng zhǔ | • Tinnitus • Taubheit • Schwerhörigkeit • Kopfschmerzen • Schmerzen in Schulter, Rücken, Ellbogen und Arm • Unfähigkeit, die Finger zu beugen • verschwommenes Sehen • Schwindel | • klärt Wind / Hitze • öffnet die Sinne • bewegt / reguliert Leber-Qi | • behandelt Schulterschmerzen und -steifigkeit • behandelt Nackenschmerzen und -steifigkeit • befeuchtet Trockenheit • begünstigt die Augen und Ohren | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 3 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 4 | Yang-Teich | yáng chí | • Schmerzen und Erkrankungen des Handgelenkes und umliegenden Gewebes • Erkältungskrankheiten • Tonsillitis • Malaria • Durst mit Mundtrockenheit • rote und geschwollene Augen • Globusgefühl • Taubheit • Wechselfieber • Menstruationsstörungen wie unregelmäßige Menstruation • Dysmenorrhö • Amenorrhö | • klärt Wind / Hitze / Feuchtigkeit • begünstigt den Wassermetabolismus • tonisiert Magen Qi • macht den San Jiao-Meridian durchgängig • entspannt die Sehnen • tonisiert / sendet YUAN Qi -> dorthin, wo's gebraucht wird | • tonisiert Ren und Chong • befeuchtet Trockenheit | • 4. Monat der Schwangerschaft | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 4 |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 5 | Äussere Tor | wài guān | • Erkältungskrankheiten • hohes Fieber • Pneumonie • Parotitis • Taubheit • Tinnitus • Migräne • Kopfschmerzen • Enuresis • steifer Nacken • Hemiplegie • Schmerzen der Gelenke • Lähmung der oberen Extremitäten • fiebrige Erkrankungen • Schmerzen in den Rippen • Obstipation • Kopfschmerzen | • befreit die Oberfläche -> Tai Yang, Wei-Ebene • klärt Wind / Hitze / Feuchte-Hitze • macht den San Jiao-Meridian durchgängig • senkt Leber-Yang -> senkt den Blutdruck • öffnet / reguliert Yang Wei Mai | • öffnet die Sinne • tonisiert Wei Qi • klärt Shaoyang Pathogene | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 5 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 6 | • Wassergraben-Abzweigung • Verzweigter Graben | zhī gōu | • Schmerzen in Schulter und Arm • Angina pectoris • Interkostalneuralgie • Laktationsschwäche • Schmerzen und Schwere in der Schulter und im Arm Aufstoßen • geschwollener Hals • akute Schmerzen in Rippen und Axilla • Erbrechen und Diarrhö • Obstipation | • öffnet die Gedärme • klärt Wind / Hitze / Schleim • zerstreut Leber-Qi • begünstigt die Laktation | • reguliert den San Jiao • erzeugt Flüssigkeiten • öffnet den Thorax • öffnet die Oberfläche • beruhigt Rage | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 6 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 7 | • Vereinigung der Sippe • Versammlung der Ahnen | huì zōng | • Taubheit • Schmerzen des Arms • Schlaganfall • Tinnitus • Steifigkeit und Schmerzen in der oberen Extremitäten | • bewegt Qi und Blut im San Jiao-Meridian -> akute Schmerzen entlang der Leitbahn • behandelt Epilepsie | • begünstigt die Augen und Ohren • befreit die Oberfläche • klärt Wind / Hitze • öffnet die Sinne | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 7 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 8 | Luò Verbindung der drei Yang | sān-yáng luò | • Taubheit • Schmerzen im Arm • Aphasie • postoperative Schmerzen in Verbindung mit Pneumonectomie • plötzlicher Stimmverlust • Mattigkeit • Hörsturz • Kopfschmerzen • Zahnschmerzen | • bewegt Qi in den Yang-Meridianen -> Bi-Syndrom, "Schmerzen überall" • klärt Wind / Hitze / Feuchtigkeit • öffnet die Sinne | • Anästhesie für Pneumonectomie | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 8 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 9 | • Vier Wasserläufe • Vier Flüsse | sì dú | • Kopfschmerzen • Taubheit • Zahnschmerzen • Schmerzen des Vorderarms • Lähmung der oberen Extremitäten • Neurasthenie • Vertigo • Nephritis • Hörsturz • Zahnschmerzen im Unterkiefer • Stimmverlust • Globusgefühl | • bewegt Qi im San Jiao-Meridian | • behandelt Hemiplegie • begünstigt / klärt die Ohren | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 9 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 10 | • Himmlischer Brunnen • Himmlische Quelle | tiān jǐng | • Erkrankungen des Ellbogens und umliegenden Gewebes • Migräne • Taubheit • Globusgefühl • Wechselfieber • Geisteskrankheit | • klärt Wind / Hitze -> mit Kopfsymptomen • bewegt Leber-Qi -> Migräne mit emotionalem Ursprung • befreit Feuchtigkeit / Schleim • klärt Schleim-Ansammlungen in Axilla und Nacken | • öffnet den Thorax • beruhigt den Geist | • 4. Monat der Schwangerschaft | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 10 |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 11 | • Kühle Tiefe • Klarer • kühler Abgrund | qīng lěng yuān | • Kopfschmerzen • Augenschmerzen • Schmerzen in Schulter und Arm | • klärt Schleim-Ansammlungen in Axilla und Nacken • macht den San Jiao-Meridian durchgängig -> Schulter-und Armprobleme • klärt Wind / Hitze aus Rücken und Nacken | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 11 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 12 | • Wasserableitung • Ableiten des Wassers | xiāo luò | • Kopfschmerzen • steifer Nacken • Zahnschmerzen • Schmerzen im Arm • Schlaganfall | • klärt Schleim-Ansammlungen in Axilla und Nacken • macht den San Jiao-Meridian durchgängig ->Schulter-und Armprobleme | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 12 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 13 | • Zusammentreffen am Oberam • Treffen auf der Schulter | nào huì | • Schmerzen in Schulter und Arm • Kropf | • klärt Schleim-Ansammlungen in Axilla und Nacken • macht den San Jiao-Meridian durchgängig -> Schulter-und Armprobleme • klärt Wind / Feuchtigkeit | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 13 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 14 | Schultergrube | jiān liáo | • Hemiplegie • Hypertonie • Schmerzen / Bewegungseinschränkung Schultergelenk • exzessives Schwitzen | • begünstigt die Schulter • klärt Wind / Feuchtigkeit / Kälte | • entspannt die Sehnen • senkt den Blutdruck | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 14 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 15 | • Himmelsgrube • Himmlischer Knochenspalt | tiān liáo | • Entzündung der Supraspinatussehne • Schmerzen im Schultergürtel und Nacken • Fieber | • macht den San Jiao-Meridian durchgängig -> Nacken- und Schulterprobleme • klärt Wind / Hitze / Feuchtigkeit -> Erkältung, Halsschmerzen • hebt das Qi an | • Pneumothorax • Verletzungsgefahr der Lunge. Nie tief oder in medialer Richtung nadeln | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 15 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 16 | • Himmelsfenster • Himmlisches Fenster | tiān yǒu | • Hörsturz • Augenschmerzen • Globusgefühl • exzessives Träumen | • beruhigt Geist-Shen-> Tagträumerei • Ausgleich von Yin / Yang im oberen / unteren Körper • behandelt Halsschmerzen symptomatisch • öffnet das Ohr | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 16 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 17 | • Windschirm • Wind-Schild | yì fēng | • Tinnitus • Taubheit • Taub-Stummheit • Parotitis • Kiefergelenksarthritis • Zahnschmerzen • Augenschmerzen • Fazialisparese • Wangenschwellung • Konvulsionen • Apoplex • Kiefersperre • verschwommenes Sehen | • klärt Wind / Hitze / Kälte -> Halsschmerzen, Ohrenschmerzen • begünstigt / öffnet das Ohr -> Mittelohrentzündung, blockierter Tubus • begünstigt die Augen | • entspannt die Sehnen -> Trigeminusneuralgie, Fazialisparese • transformiert Schleim | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 17 | |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 18 | • Pulsierende Ader • Krampfpuls • Spasmus-Ader | qì mài | • Tinnitus • Taubheit • Kopfschmerzen • infantile Konvulsionen • Halsschmerzen • Hypertonie • Schwindel | • klärt Hitze | • klärt Wind • klärt das Ohr • senkt Leber-Yang | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | SJ 18 • 3E 18 |
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 19 | Schädel-Ausruhen | lú xī | • Kopfschmerzen • Tinnitus • Ohrenschmerzen • Otitis media • Erbrechen • Halsschmerzen • Hypertonie • Schwindel | • klärt Hitze • klärt das Ohr • klärt Wind / Feuchtigkeit | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 19 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 20 | • Oberes Schläfenbein • Kleine Ecke | jiǎo sūn | • Parotitis • Zahnschmerzen • gerötetes und geschwollenes Ohrläppchen • Tinnitus • rote und schmerzhafte Augen • Halsschmerzen • Hypertonie • Schwindel | • klärt Hitze • klärt das Ohr • begünstigt die Augen • senkt Leber-Yang • klärt Wind / Feuchtigkeit | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 20 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 21 | • Ohrtor • Tor des Ohres | ěr mén | • Tinnitus • Taubheit • Taub-Stummheit • Otitis media • Zahnschmerzen • Kiefergelenksarthritis • Eiter im Ohr • Kieferschmerzen • Kopfschmerzen | • öffnet das Ohr • klärt Hitze / Wind / Kälte | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 21 | ||
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 22 | • Ohr-Harmonie-Gelenk • Knochenspalt der Ohr-Harmonie | (ěr) hé liáo | • Kopfschmerzen • Tinnitus • Kiefersperre • Fazialisparese | • bewegt Qi und Blut lokal • klärt Wind / Feuchtigkeit | • Arteria temporalis superficialis | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | SJ 22 • 3E 22 |
|
San Jiao • Dreierwärmer | SJ 23 | Seiden-Bambus-Loch | sī-zhú kōng | • Kopfschmerzen • Augenkrankheiten • Fazialisparese • Kopfschmerzen • gerötete Augen • Vertigo • einwachsende Wimpern • verschwommenes Sehen • Apoplex • Geisteskrankheit | • begünstigt die Augen -> Krankheiten mit Leber-Ursprung • bewegt Qi und Blut lokal • klärt endo- und exogenen Wind / Hitze | Feuer | Hand-Shaoyang | Yang | 3E 21 | ||
Du Mai | Du 1 | • Lange Strecke • Langwährende Stärke • Wachstum und Stärke | cháng qiáng | • Hämorrhoiden • Anusprolaps • Ekzem des Skrotums • Diarrhö • Impotenz • Psychosen • Spermatorrhö • Harnwegsinfektee • Konvulsionen • Geisteskrankheiten | • öffnet / reguliert des Du und Ren -> reguliert Yin / Yang des Körpers • stärt die unteren Öffnungen • reguliert Anus und Gedärme • unterstützt den unteren Rücken • klärt Feuchtigkeit / Hitze / Bluthitze • beruhigt Geist-Shen | • stärkt das Yin im Unteren Jiao / Nieren • unterdrückt aufsteigendes Yang / endogenen Wind | • bei Schwangerschaft | Rg 1 | |||
Du Mai | Du 2 | • Zustimmungspunkt der Lumbalregion • Transportpunkt der Lumbalregion | yāo shù | • Apoplexie • unregelmäßige Menstruation • Hämorrhoiden • lumbale Rückenschmerzen • Enuresis • Lähmungen der unteren Extremitäten • Inkontinenz • Spasmen • Diarrhö | • wärmt den Unteren Jiao • unterdrückt endogenen Wind -> Epilepsie, Apoplexie • tonisiert die Nieren -> hauptsächlich Yang | • stärkt den unteren Rücken | • bei Schwangerschaft | Rg 2 | |||
Du Mai | Du 3 | • Lumbales Yang-Tor • Yang-Passtor der Lenden | yāo yáng guān | • lumbale Rückenschmerzen • Lähmungen der unteren Extremitäten • unregelmäßige Menstruation • Spermatorrhö • Impotenz • chronische Enteritis • vaginaler Ausfluss mit Blut • Spermaverlust • Diarrhö • untere abdominale Blähungen • fortlaufendes Erbrechen • Knieschmerzen • gefühllose und steife untere Gliedmaßen • Scrofula | • klärt Kälte / Feuchtigkeit im Unteren Jiao • tonisiert Nieren-Yang / Qi • unterstützt den unteren Rücken und Knie | • bei Schwangerschaft | Rg 3 | ||||
Du Mai | Du 4 | • Tür der Vitalität • Lebenstor | mìng mén | • lumbale Rückenschmerzen • Enuresis • Spermatorrhö • Impotenz • Leukorrhö • Endometritis • Peritonitis • spinale Myelitis • Ischialgie • Nephritis • Kopfschmerzen • mildes Fieber • kindliche Zuckungen • Schmerzen im Abdomen • Darmkoliken • Uterusblutungen • Anusprolaps | • tonisiert Yuán Qi • tonisiert Nieren-Yang / Qi • tonisiert Jing • tonisiert Nieren-Yin • unterstützt die Leber • vertreibt Kälte, rettet kollabiertes Yang • tonisiert Blut • stärkt den unteren Rücken und die Knochen • reguliert die Wasserwege • zerstreut Wind und senkt Qi | • bei Schwangerschaft • kein Moxa im Alter unter 20 Jahre | Rg 4 | ||||
Du Mai | Du 5 | • Schwebender Angelpunkt • Hängender Angelpunkt | xuán shū | • Dysenterie • abdominale Schmerzen • Diarrhö • Anusprolaps • lumbale Schmerzen und Steifigkeit | • reguliert / tonisiert Milz und Magen • unterstützt den unteren Rücken | • klärt Wind / -Feuchtigkeit • behandelt Verdauungsprobleme • Verbindung von mittlerem und unterem Jiao | • bei Schwangerschaft | Rg 5 | |||
Du Mai | Du 6 | • Mitte der Wirbelsäule • Zentrum der Wirbelsäule | jǐ zhōng | • Hepatitis • Apoplexie • lumbale Rückenschmerzen • Lähmung der unteren Extremitäten | • tonisiert die Milz • klärt Feuchtigkeit • tonisiert die Nieren / unteren Rücken | • unterdrückt inneren Wind | Rg 6 | ||||
Du Mai | Du 7 | Mittlerer Angelpunkt | zhōng shū | • Magenschmerzen • Cholezystitis • Sehstörungen • lumbale Rückenschmerzen • Hepatitis | • reguliert Qi Leber / Magen / Milz • stärkt den unteren Rücken | • klärt Hitze von Leber / Gallenblase • unterstützt die Sicht • unterdrückt inneren Wind • leitet Feuchtigkeit aus | Rg 7 | ||||
Du Mai | Du 8 | • Sehnenkrampf • Sehnen-Kontraktion | jīn suō | • Hepatitis • Cholezystitis • Pleuritis • Apoplexie • Hysterie • Interkostalneuralgie • Steifheit der Wirbelsäule • Magenschmerzen | • entspannt die Sehnen • bewegt Leber-Qi • unterdrückt inneren aufsteigenden Wind | • klärt Feuchtigkeit / Hitze von Leber / Gallenblase • öffnet den Thorax • entspannt den ganzen Rücken • unterstützt / harmonisiert Magen / Milz • beruhigt Geist-Shen • stärkt den unteren Rücken | Rg 8 | ||||
Du Mai | Du 9 | • Erreichen des Yang • Äusserstes Yang | zhì yáng | • Hepatitis • Cholezystitis • Pleuritis • Malaria • Asthma • Rundwürmer im Gallengang • Rückenschmerzen • Husten • Interkostalneuralgie • Magenschmerzen • Dyspnoe • Gelbsucht • Völle in der Brust • kalter Magen • Meteorismus | • klärt Feuchtigkeit / Hitze von Leber / Gallenblase -> Hepatitis, Gallensteine • bewegt Leber-Qi • öffnet den Thorax | • unterstützt das Qi der Mitte • klärt Wind / Feuchtigkeit / Hitze | Rg 9 | ||||
Du Mai | Du 10 | • Terrasse des Geistes • Turm des Geistes | líng tái | • Asthma • Bronchitis • Rundwürmer im Gallengang • Malaria • Furunkel • Erkältungskrankheiten • Steifigkeit des Nackens und Schmerzen der Wirbelsäule • anhaltende Erkältung und Asthma • Hitzeerkrankungen | • öffnet den Thorax • klärt Hitze des Körpers -> hauptsächlich bei Exzess | • unterstützt das Zentrum • stärkt den Rücken | Rg 10 | ||||
Du Mai | Du 11 | • Pfad des Geistes • Weg des Geistes | shén dào | • Fieber • Herzerkrankungen • Malaria • Apoplexie • Interkostalneuralgie • Palpitationen • Husten • Epilepsie • Schreckhaftigkeit • Schlaflosigkeit • Vergesslichkeit | • beruhigt Geist-Shen • unterstützt / reguliert das Herz • beruhigt inneren Wind -> Epilepsie • klärt Hitze -> Herz-Hitze | • unterstützt die Lunge • stärkt Shen • entspannt den Thorax | Rg 11 | ||||
Du Mai | Du 12 | • Körperpfeiler • Säule des Körpers • Körpersäule | shēn zhù | • Bronchitis • Pneumonie • Asthma • pulmonale Tuberkulose • Brust- und Rückenschmerzen • mentale Erkrankungen • Hysterie • Keuchhusten • Hitze in der Brust • Aphasie • Apoplexie • kindliche Zuckungen • Steifigkeit und Schmerzen der Lumbalregion | • unterstützt die Lunge • unterstützt inneren Wind • klärt Wind / Hitze • beruhigt Geist-Shen • tonisiert Qi allgemein | • tonisiert Lungen-Qi / Wei Qi • beruhigt Spasmen • öffnet den Thorax • reguliert Leber- und Herz-Qi | Rg 12 | ||||
Du Mai | Du 13 | • Pfad zum Brennofen • Weg des Glücks • Weg der Töpfer | táo dào | • Fieber • Malaria • Kopfschmerzen • Apoplexie • pulmonale Tuberkulose • Kopf- und Nackenmuskel-Spasmen • Fieber und Frösteln • Unfähigkeit zu Schwitzen • Wechselfieber • Schweregefühl im Kopf • Schwindel • kindliche Zuckungen • Hitzegefühl in den Knochen (Yin Xu) • Steifigkeit des Rücken | • befreit die Oberfläche • klärt Hitze+ • reguliert / tonisiert die Lungen • löst Spannungen im Rücken • tonisiert Wei Qi | • unterdrückt inneren Wind • beruhigt Geist-Shen • klärt Wind / Feuchtigkeit / Hitze • reguliert Shao Yang | Rg 13 | ||||
Du Mai | Du 14 | • Grosser Wirbel • Grosse Hammer | dà zhuī | • Fieber • Hitzschlag • Malaria • Psychosen • Apoplexie • Bronchitis • Asthma • pulmonale Tuberkulose • Emphysem • Hepatitis • Bluterkrankungen • Fieber und Frösteln • Wechselfieber • Husten • Engegefühl der Brust • Rippenschmerzen • Hitzegefühl in den Knochen mit wiederkehrendem Fieber (in Verbindung mit Yin Xu) • Epilepsie • Halserkrankungen | • klärt Wind und Feuer+ • bringt klares Yang zum Kopf • befreit die Oberfläche • tonisiert Yang • beruhigt Geist-Shen | • entspannt die Sehnen • reguliert Ying und Wei • stärkt Wei Qi • stärkt das Qi der Mitte • tonisiert Leber und Lungen | Rg 14 | ||||
Du Mai | Du 15 | • Tor der Stummheit • Tor des Schweigens | yǎ mén | • Kopfschmerzen • Taubstummheit • allgemeine Sprachstörungen • Aphasie • Apoplexie • unvollständige Reifung des Gehirns • Hysterie • Zuckungen • steifer Nacken • Epistaxis • steife Zunge mit Sprachbehinderung • Apoplexie • Wahnsinn • Schlaflosigkeit | • klärt die Sinne und das Bewusstsein • beruhigt Geist-Shen • behandelt Sprachprobleme | • unterdrückt inneren Wind • öffnet die Nase • klärt Hitze / Feuer • behandelt Schlaflosigkeit • befeuchtet die Kehle • löst Krämpfe • reguliert Leber und Herz | • Medulla oblongata | Rg 15 | |||
Du Mai | Du 16 | • Windpalast • Palast des Windes | fēng fǔ | • steifer Nacken • Taubheit der Extremitäten • Erkältungskrankheiten • Kopfschmerzen, besonders Hinterkopfschmerz • Apoplexie • Geisteskrankheiten • Epilepsie • Schwindel • Sinusitis • Epistaxis | • unterdrückt inneren und äußeren Wind+ • unterstützt das Gehirn • klärt / belebt das Bewusstsein | • öffnet die Nase • stoppt Schmerzen und Krämpfe • gut bei Hinterkopfschmerz | • Medulla oblongata | Rg 16 | |||
Du Mai | Du 17 | • Tor des Gehirns • Tür des Hirns | nǎo hù | • Kopfschmerzen • steifer Nacken • Schlaflosigkeit • Apoplexie • Epilepsie | • klärt / belebt das Bewusstsein • unterstützt das Gehirn • unterdrückt inneren und äußeren Wind+ | • öffnet die Nase | Rg 17 | ||||
Du Mai | Du 18 | Zwischenraum der Kraft | qiáng jiān | • Migräne • steifer Nacken • Schlaflosigkeit • Apoplexie | • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang / Wind | • unterstützt das Gehirn • öffnet die Nase | Rg 18 | ||||
Du Mai | Du 19 | • Hinterer Scheitel • Hinteres Schädeldach | hòu dǐng | • Migräne • gewöhnliche Erkältungskrankheiten • Schlaflosigkeit • Apoplexie | • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang • beruhigt den Verstand | • unterstützt das Gehirn • öffnet die Nase | Rg 19 | ||||
Du Mai | Du 20 | • Hundert Vereinigungen • Zusammenkunft aller Leitbahnen | bǎi huì | • Kopfschmerzen • Schwindel • Schock • Hypertonie • Schlaflosigkeit • Apoplexie • Anusprolaps • Tinnitus • Taubheit • verstopfte Nase • Trismus • Hemiplegie • Wahnsinn • Uterusprolaps • Hämorrhoiden • Impotenz | • unterdrückt aufsteigendes Leber-Yang • vertreibt inneren Wind • hebt das zentrale Qi • bringt klares Yang nach oben • beruhigt Geist-Shen • belebt das Bewusstsein • stärkt die unteren Öffnungen • klärt die Sinne | • stabilisiert Leber und Herz • wärmt / bringt kollabiertes Yang zurück | Rg 20 | ||||
Du Mai | Du 21 | • Vor dem Vertex • Vorderer Scheitel • Vorderes Schädeldach | qián dǐng | • Kopfschmerzen • Vertigo • Rhinitis • Polypen • kindliche Zuckungen | • unterdrückt inneren Wind -> öffnet die Sinne • klärt das Gehirn | • klärt die Nase • unterstützt die Augen • klärt Wind / Feuchtigkeit | Rg 21 | ||||
Du Mai | Du 22 | • Treffpunkt Fontanelle • Das Fontanellen-Treffen | xìn huì | • Kopfschmerzen • Vertigo • Rhinitis • Polypen • kindliche Zuckungen | • unterdrückt inneren Wind • klärt den Verstand | • klärt die Nase • unterstützt die Augen • klärt Wind / Feuchtigkeit • öffnet die Sinne | • bei unvollständigen Fontanellenschluss | Rg 22 | |||
Du Mai | Du 23 | Oberer Stern | shàng xīng | • heftige Kopfschmerzen • Rhinitis • Polypen • Epistaxis • Keratitis • entzündete Augen • Gesichtsödeme • Sinus-Probleme • Wahnsinn • Myopie • fieberhafte Erkrankungen ohne Schwitzen • Apoplexie | • klärt die Nase und die Augen • klärt Wind / Hitze • unterdrückt inneren Wind | • klärt den Verstand • öffnet die Sinne | • bei unvollständigen Fontanellenschluss | Rg 23 | |||
Du Mai | Du 24 | Hof des Geistes | shén tíng | • Kopfschmerzen • Vertigo • Rhinitis • Polypen • Apoplexie • Stomatitis | • unterdrückt inneren Wind • klärt / beruhigt Geist-Shen | • klärt die Nase • unterstützt die Augen • senkt aufsteigendes Yang | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Rg 24 | |||
Du Mai | Du 25 | • König des Gesichts • Einfacher Knochenspalt • Weisser Knochenspalt | sù liáo | • Schock • niedriger Blutdruck • Bradykardie • Nasenbrennen • Epistaxis • Rhinitis • Polypen • Nasenlaufen • kindliche Zuckungen | • hebt das Yang • hebt den Blutdruck • bringt Qi zurück -> Bewusstsein • klärt Hitze • klärt die Sinne | • klärt die Nase | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Rg 25 | |||
Du Mai | Du 26 | • Mitte des Menschen • Wassergraben | shuǐ gōu / (rén zhōng) | • Schock • Hitzschlag • Apoplexie • Hysterie • Psychosen • Reisekrankheit • akute lumbale Rückenschmerzen • Gesichtsödeme • Nasenerkrankungen • Halitois • Mund- oder Augenmuskelkrämpfe • apoplektische Kiefersperre • Bewusstlosigkeit • Epilepsie • Geisteskrankheit • Lippentremor • Gelbsucht | • stellt das Bewusstsein wieder her • klärt Hitze • klärt Wind / Feuchtigkeit / Schleim • klärt das Gehirn und die Sinne • beruhigt Geist-Shen • unterstützt die Wirbelsäule | • entspannt die Sehnen -> Nacken-Rückenschmerzen • bringt kollabiertes Yang zurück • transformiert Herz-Schleim • öffnet Ren und reguliert Milz / Magen | • KEIN Moxa! | Rg 26 | |||
Du Mai | Du 27 | • Vorgebirge der Heiterkeit • Oberlippenrand am Ende der Höhle | duì duān | • Erbrechen verstopfte Nase • Rhinopolypen • Apoplexie • Stomatitis | • klärt die Nase • unterstützt Mund und Zahnfleisch • Klärt Wind+ vom Gesicht • reguliert Niere und Leber • senkt Yang | Rg 27 | |||||
Du Mai | Du 28 | • Zahnfleischverbindung • Zahnfleischübergang • Verbindung auf dem Zahnfleisch | yín jiāo | • Rhinopolypen • Zahnfleischprobleme • mentale Erkrankungen | • klärt die Nase • unterstützt Mund und Zahnfleisch • Klärt Wind+ vom Gesicht • klärt Hitze von Le / Gb / Mi / Ma | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | Rg 28 | ||||
Ren Mai | Ren 1 | • Kreuzungspunkt des Yin • Zusammentreffen des Yin | huì yīn | • Wiederbelebung bei Ertrinken • Urethritis • Menstruationsstörungen • Prostatitis • Inkontinenz • Spermatorrhö • Leukorrhö • Pruritus vulvae • Schmerzen und Schwellung des Anus • manische Zustände • Hysterie • Impotenz • Hämorrhoiden | • klärt das Bewusstsein -> Ertrinken • tonisiert die Nieren und den unteren Rücken • klärt Feuchtigkeit / Hitze im Unteren Jiao • balanciert Du und Ren • unterstützt Jing | • nährt Yin • reguliert die Menstruation • festigt die unteren Öffnungen • beruhigt Geist-Shen • klärt das Gehirn | Rs 1 | ||||
Ren Mai | Ren 2 | Gebogener Knochen | qū gǔ | • unregelmäßige Menstruation • Uterusprolaps • Zystitis • Orchitis • Spermatorrhö • Impotenz • Leukorrhö • Harnretention • Hernienn | • tonisiert Nieren-Yin • reguliert die Menstruation • unterstützt / reguliert die Blase | • klärt Feuchte-Hitze im Unteren Jiao • reguliert / tonisiert das Blut • festigt Jing • wärmt Kälte | • bei Schwangerschaft | Rs 2 | |||
Ren Mai | Ren 3 | • Zentrum der Extreme • Pol der Mitte | zhōng jí | • Spermatorrhö • Enuresis • Harnretention • Impotenz • vorzeitige Ejakulation • unregelmäßige Menstruation • Leukorrhö • Sterilität der Frau • Nephritis • Urethritis • Pelveoperitonitis • Dysmenorrhö • Ischialgie • Amenorrhö • Menorrhagie • vaginaler Juckreiz • Vaginalschmerzen • Ödeme • häufiges Urinieren • Harnwegsinfekte | • reguliert Qi im Unteren Jiao • unterstützt die Blase und die Nieren • klärt Feuchtigkeit / Hitze • bewegt Qi und Blut im Unteren Jiao • unterstützt den Flüssigkeitsmetabolismus / Wasserwege • reguliert die Menstruation | • fördert die Transformation im Unteren Jiao • stabilisiert Nieren-Yin • tonisiert / harmonisiert / kühlt Blut • öffnet / entspannt 3 Bein Yin Sehnen | • bei Schwangerschaft | Rs 3 | |||
Ren Mai | Ren 4 | • Tor des Yuán Qi • Tor des Ursprungs | guān yuán | • abdominale Schmerzen • Diarrhö • Dysenterie • Harnwegsinfekteionen • Nephritis • unregelmäßige Menstruation • Dysmenorrhö • Leukorrhö • Pelveoperitonitis • funktionelle Uterusblutungen • Uterusprolaps • Spermatorrhö • Impotenz • Enuresis • Apoplexie • generelle Schwäche • vaginaler Ausfluss • Amenorrhö • Unfruchtbarkeit • Hernien • Blut im Stuhl oder Urin • Wechselfieber mit Bluthusten • Kachexie • Durst | • tonisiert die Nieren • reguliert Uterus / Menstruation / Unteren Jiao • unterstützt YUAN Qi • verankert Yang und Qi • tonisiert Yin und Blut • beruhigt / verankert Geist-Shen • tonisiert Yang | • hebt das zentrale Qi • reguliert Dünndarm / Wasserwege • klärt Feuchtigkeit / Hitze | • bei Schwangerschaft | Rs 4 | |||
Ren Mai | Ren 5 | Steintor | shí mén | • Uterusblutungen • Amenorrhö • Ödeme • Harnretention • Mastitis • Dysurie • Diarrhö • Leukorrhö • Enuresis • Hernien | • reguliert die Menstruation / Unteren Jiao • unterstützt den San Jiao / Flüssigkeitsmetabolismus / Wasserwege • unterstützt Nieren-Yin und Yang • transformiert Feuchtigkeit / Hitze • stärkt YUAN | • einsetzbar zur Empfängnisverhütung • öffnet die Wasserwege • vertreibt Feuchtigkeit / Kälte • behandelt Mastitis • sendet YUAN Qi zu den Organen | • bei Schwangerschaft • einige Autoren verbieten die Nadelung von Ren 5 wegen evt. Nachfolgender Sterilität • dann besser Moxa | Rs 5 | |||
Ren Mai | Ren 6 | Meer des Qi | qì hǎi | • Neurasthenie • abdominale Blähungen • abdominale Schmerzen • unregelmäßige Menstruation • Dysmenorrhö • intestinale Lähmungen • Inkontinenz • Polyurie • Harnretention • Spermatorrhö • Impotenz • vaginaler Ausfluss mit Blut • Menorrhagie • Infertilität • Koliken • Inkontinenz bei Kindern • Hitzschlag • Erschöpfungszuständeszustände | • unterstützt Nieren-Yin und Qi • tonisiert / reguliert Qi • reguliert die Menstruation / Unteren Jiao • löst Feuchtigkeit auf • reguliert die Gedärme • tonisiert YUAN Qi | • behandelt Kollaps • festigt Yin, senkt Yang • reguliert die Wasserwege • hebt das zentrale Qi | • bei Schwangerschaft | Rs 6 | |||
Ren Mai | Ren 7 | • Verbindung des Yin • Kreuzung des Yin | yīn jiāo | • unregelmäßige Menstruation • Uterusblutungen • Leukorrhö • Ödeme • Hernienschmerzen • Uterusprolaps • Amenorrhö • Oligomenorrhö • Infertilität • Dysmenorrhö | • reguliert Uterus / Menstruation / Unteren Jiao • nährt Yin und Blut • unterstützt Nieren-Yang | • wärmt Kälte • klärt Feuchtigkeit+ • klärt Leere (Xu) -Hitze und Blut-Hitze | • bei Schwangerschaft | Rs 7 | |||
Ren Mai | Ren 8 | • Palast des Geistes • Palasttor des Geistes | shén quē | • akute oder chronische Enteritis • chronische Diarrhö • intestinale Tuberkulose • Ödeme • Anusprolaps • Erbrechen und Diarrhö • Apoplexie • Hitzschlag • Erschöpfungszustände • Bewusstseinsverlust • Meteorismus • abdominale Schmerzen | • tonisiert Magen und Milz -> hauptsächlich Milz-Yang • rettet Yang • behandelt Diarrhö | • reguliert die Gedärme • tonisiert YUAN Qi • behandelt Hauterkrankungen -> von Hitze Typ • tonisiert Nieren-Yang • reguliert die Wasserwege | • Akupunktur kontraindiziert | Rs 8 | |||
Ren Mai | Ren 9 | • Wassertrennung • Wasserverteilung | shuǐ fēn | • Aszites • Erbrechen • Diarrhö • Nephritis • Appetitverlust • Borborygmus • abdominale Schmerzen • Harnretention | • kontrolliert die Wasserwege • hilft dem Dünndarm bei der Trennung der Flüssigkeiten • klärt Feuchtigkeit -> Ödeme • unterstützt Magen und Milz • erleichtert die Miktion • fördert Flüssigkeitstransformation | • tonisiert die Verdauung | Rs 9 | ||||
Ren Mai | Ren 10 | • Unteres Epigastrium • Unterer Magenausgang | xià wǎn | • Verdauungsstörungen • Magenschmerzen • Magenprolaps • Diarrhö • saures Aufstoßen • Völlegefühl nach dem Essen • Gastritis • Appetitverlust • Erbrechen | • kontrolliert die Wasserwege • bewegt Nahrungsmittelstagnation • fördert das Absteigen des Magen-Qi | • klärt Feuchtigkeit / Hitze des Zentrums | Rs 10 | ||||
Ren Mai | Ren 11 | • Errichtung der Meile • Niedergelassene Ortschaft • Stärkung des Inneren | jiàn lǐ | • akute oder chronische Gastritis • Angina pectoris • Aszites • Meteorismus und abdominale Schmerzen • Verdauungsstörungen • Nahrungsmittelstagnation • Erbrechen | • kontrolliert die Wasserwege • fördert das Absteigen des Magen-Qi | • zerstreut Nahrungsmittelstagnation • harmonisiert Magen und Gedärme • klärt Feuchtigkeit / Hitze des Zentrums | Rs 11 | ||||
Ren Mai | Ren 12 | • Mitte des Epigastriums • Mitte des Magens | zhōng wǎn | • akute oder chronische Gastritis • Ulcus • Magenprolaps • akute Darmobstruktion • Diarrhö • Obstipation • Verdauungsstörungen • Hypertonie • Neurasthenie • mentale Erkrankungen • epigastrische Schmerzen • Erbrechen • saures Aufstoßen • Schluckbeschwerden • Appetitverlust • abdominale Schmerzen • Dysenterie • Hämoptysis • Wahnsinn • Gelbsucht | • tonisiert / reguliert Magen und Milz • löst Feuchtigkeit / Kälte auf -> insbesondere wenn der Thorax betroffen ist • reguliert Magen Qi • transformiert / unterdrückt rebellierendes Qi | • klärt Magen-Feuer • hebt das zentrale Qi • bewegt Nahrungsmittelstagnation | Rs 12 | ||||
Ren Mai | Ren 13 | • Oberes Epigastrium • Oberer Mageneingang | shàng wǎn | • akute oder chronische Gastritis • Magenerweiterung • Magenkrämpfe • Fieber ohne Schwitzen • Thoraxschmerzen • Herzbeschwerden • übermäßiger Speichelfluss • Ikterus • Übelkeit • Erbrechen | • unterdrückt rebellierendes Magen Qi • reguliert Milz und Magen • reguliert das Herz • beruhigt Geist-Shen | • behandelt "Leber attackiert Magen" • klärt Feuchtigkeit / Hitze / Magen-Feuer • transformiert Schleim • behandelt Magen - Herzverbindung • kühlt das Blut • stabilisiert den Flüssigkeitsmetabolismus | Rs 13 | ||||
Ren Mai | Ren 14 | • Grosser Palast • Grosses Palasttor | jù quē | • Geisteskrankheit • Schlaganfall • Angina pectoris • Magenschmerzen • Erbrechen • Schluckauf • Rundwürmer im Gallengang • chronische Hepatitis • Hustenanfall durch rebellierendes aufsteigendes Qi • Palpitationen durch Schreck • Erbrechen der Nahrung lange nach Nahrungsaufnahme • Gelbsucht • Brustschmerzen aufgrund von Würmern | • beruhigt Geist-Shen-> Herz-Qi oder Blut Xu • reguliert Herz-Qi -> Herz-Qi oder Blutstagnation • transformiert Schleim im Herz / Brust -> heißer oder kalter Schleim vernebelt den Verstand • beruhigt den Magen • unterstützt das Zwerchfell • senkt rebellierendes Magen-Qi | • senkt rebellierendes Lungen-Qi | Rs 14 | ||||
Ren Mai | Ren 15 | Taubenschwanz | jiū wěi | • Angina pectoris • Apoplexie • Schluckauf • Geisteskrankheit • Asthma • Hysterie • Erbrechen • saures Aufstoßen • Magenschmerzen • Palpitation | • beruhigt Geist-Shen • öffnet den Thorax • senkt rebellierendes Magen-Qi • reguliert das Herz • transformiert Schleim -> wenn das Herz-System angegriffen ist | • fördert Herz / Leber / Milz • klärt Wind / Feuchtigkeit / Hitze • reguliert Qi des Zentrums • unterstützt YUAN Qi | Rs 15 | ||||
Ren Mai | Ren 16 | • Palast der Mitte • Mittlerer Hof | zhōng tíng | • Asthma • Hysterie • Erbrechen • festsitzende Nahrung in der Kehle • Völlegefühl in der Brust | • öffnet den Thorax -> behandelt Asthma | • reguliert die Lungen • unterstützt das Herz • bewegt festsitzende Nahrung im Ösophagus • beruhigt die Kehle • tonisiert Magen Qi • klärt Feuchtigkeit | Rs 16 | ||||
Ren Mai | Ren 17 | Mitte des Brustkorbs | shān zhōng | • Asthma • Bronchitis Mastitis • Laktationsschwäche • Interkostalneuralgie • Keuchen • Atemnot • Hämoptysis • Schluckbeschwerden • Tumore im Nacken • Lungenabszess • Hiatushernien | • tonisiert / reguliert Qi • klärt Schleim im Thorax • bewegt Leber-Qi • reguliert die Lunge • öffnet / reguliert den Thorax / Zwerchfell • unterstützt die Brust und fördert die Laktation | • senkt rebellierendes Qi • unterstützt das Herz • beruhigt die Kehle • bewegt festsitzende Nahrung im Ösophagus | • Foramen sternale (anatomische Variante 4% bei Frauen, 10% bei Männer) | Rs 17 | |||
Ren Mai | Ren 18 | • Vorhof der Jade • Jadepalast • Jade-Halle | yù táng | • Asthma • Bronchitis • Erbrechen • Interkostalneuralgie • Keuchen • Dyspnoe | • reguliert die Lunge • öffnet den Thorax -> behandelt Asthma • unterstützt das Herz | • bewegt festsitzende Nahrung im Ösophagus • beruhigt die Kehle • behandelt Asthma | Rs 18 | ||||
Ren Mai | Ren 19 | • Purpurpalast • Purpurfarbene Palast | zǐ gōng | • Bronchiektasen • Asthma • pulmonale Tuberkulose | • öffnet den Thorax -> behandelt Asthma • reguliert die Lunge • beruhigt die Kehle | • unterstützt das Herz • bewegt festsitzende Nahrung im Ösophagus • unterstützt die Milz • klärt Schleim / feuchte Hitze | Rs 19 | ||||
Ren Mai | Ren 20 | Geschmückter Baldachin | huá gài | • Bronchitis • Asthma • Interkostalneuralgie • Pharyngitis Dyspnoe • Husten | • reguliert / tonisiert die Lunge • öffnet / entspannt den Thorax / Zwerchfell -> behandelt Asthma • beruhigt die Kehle | • unterstützt das Herz • bewegt festsitzende Nahrung im Ösophagus | Rs 20 | ||||
Ren Mai | Ren 21 | • Nordstern • Jadeperle • Jade-Angelpunkt | xuán jī | • Asthma • chronische Bronchitis • Ösophagusspasmus • kardiale Spasmen • geschwollener Pharynx • Globusgefühl • Husten • Völle und Schmerzen in Brust und Rippen | • reguliert die Lunge • öffnet den Thorax -> behandelt Asthma | • beruhigt die Kehle • unterstützt das Herz • bewegt festsitzende Nahrung im Ösophagus • stabilisiert Lungen- und Milz-Qi • senkt rebellierendes Qi | Rs 21 | ||||
Ren Mai | Ren 22 | • Himmelskamin • Himmels-Vorsprung | tiān tū | • Asthma • Bronchitis • Pharyngitis • Kropf (Struma) • Schluckauf • nervöses Erbrechen • Ösophagusspasmus • Krankheiten der Stimmbänder • Dyspnoe • Hämoptysis • Eiter im Sputum • Heiserkeit | • befreit / unterstützt die Kehle • klärt Schleim in Kehle / Lunge • reguliert die Lunge • stoppt Husten • löst Schleim auf -> Struma • behandelt Asthma • senkt rebellierendes Qi | • unterstützt / reguliert Lungen- und Milz-Qi • stimuliert das Absteigen des Lungen-Qi | • Trachea, Lungen, Aorta | Rs 22 | |||
Ren Mai | Ren 23 | • Winkelquelle • Quelle in den Engen | lián quán | • Bronchitis • Pharyngitis • Tonsillitis • Stimmverlust • Paralysis des Muscularis hypoglossus • hysterische Aphasie • Asthma • Aphten • übermäßiger Speichelfluss • Husten | • klärt Feuer • beseitigt Schleim • unterstützt die Kehle • senkt rebellierendes Qi • fördert die Stimme -> behandelt Aphasie durch Schlaganfall | • zerstreut inneren Wind • unterstützt die Milz • klärt Feuchtigkeit / Hitze | • bei der Verwendung von Moxa | Rs 23 | |||
Ren Mai | Ren 24 | • Speichelaufnahme • Behältnis für Flüssigkeiten | chéng jiāng | • Fazialisparese • Hemiplegie • Zahnschmerzen • Aphten • exzessiver Speichelfluss • Gesichtsödeme • Kachexie und Durst | • klärt inneren und äußeren Wind+ -> von den Gesichts-Meridianen | • entspannt die Sehnen • unterstützt die unteren Zähne und das Zahnfleisch | Rs 24 | ||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 1 | • Vier Weise • die den Geist erhellen | Si Shen Cong | • Kopfschmerzen • Schwindel • Vergesslichkeit • Epilepsie • Hemiplegie • Gedächtnisschwund • retardierte Intelligenzentwicklung bei Kindern | • beruhigen den Geist-Shen • mildern Schmerzen • wirken spasmolytisch | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 2 | Oberhalb vom Yang | Dang Yang | • (Frontal-)Kopfschmerzen • Schwindel • Rhinitis • Sinusitis | • zerstreut pathogenen Wind • kühlt Hitze • beendet Schmerzen | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 3 | Dekorierte Halle | Yin Tang | • (Frontal-)Kopfschmerzen • Schwindel • Rhinitis • Sinusitis • Nasenbluten • Juckreiz und Augenbrennen bei allergischer Rhinokonjunktivitis • Epilepsie (v.a. bei Kindern) • Erbrechen • Schlafstörungen | • zerstreut pathogenen Wind • beendet Schmerzen • befreit die Nase | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 4 | Fischrücken | Yu Yao | • Schmerzen der Augen und Konjunktivitis aufgrund von Leber-Feuer • Ptosis • Tics des Augenlids | • klärt Hitze lokal • verbessert die Sehkraft • mildert Schmerzen und Spasmen | • Moxibustion ist kontraindiziert | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 5 | Leuchtendes Yang | Tai Yang | • Migräne • Schläfenkopfschmerz • Augenerkrankungen (gut bei Konjunktivitis!) • Sinusitis • Fazialisparese • Trigeminusneuralgie | • zerstreut pathogenen Wind • mildert Spasmen • kühlt Hitze und klärt den Kopf • beendet Schmerzen • verbessert die Sehkraft | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 6 | Ohrenspitze | Er Jian | • Augenschmerzen • Konjunktivitis • Migräne • Halsschmerzen | • klärt Hitze • verbessert die Sehkraft • zerstreut pathogenen Wind • beendet Schmerzen | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 7 | Hinter und unter der Orbita | Qiu Hou | • Augenerkrankungen wie Myopie, Glaukom • Erkrankungen des N. opticus | • unterstützt die Augen | • Verletzungsgefahr (Augenmuskulatur, Blutgefäße, Augapfel) | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 8 | • Oberer Yingxiang oder freie Nase • Yingxiang bedeutet: Erneutes Auftreten des Geruchsempfindens | Shang Ying Xiang oder Bi Tong | • Rhinitis (v.a. allergisch) • nasale Polypen • Konjunktivitis mit Tränenfluss | • klärt pathogene Hitze • befreit die Nase | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 9 | • Innerer Yingxiang oder freie Nase • Yingxiang bedeutet: Erneutes Auftreten des Geruchsempfindens | Nei Ying Xiang | • Schmerzen und Rötung der Nase • Rhinitis • Halsentzündungen • Sonnenstich • Schwindel | • klärt Hitze • leitet Feuer aus | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 10 | Zusammenfließende Quelle | Ju Quan | • Atrophien • Deviationen und verminderte Beweglichkeit der Zungenmuskulatur • Durst bei Diabetes mellitus • Asthma bronchiale • Geschmacksverlust | |||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 11 | Quelle des Wassers | Hai Quan | • Übelkeit • Erbrechen • Durst bei Diabetes mellitus • akute Mund- und Zungenulzerationen • Singultus • Ödeme | • bringt Körpersäfte hervor • stillt Durst • klärt Hitze | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 12 | Goldene Flüssigkeit | Jin Jin | • wirkt spasmolytisch • mildert Diarrhö und Erbrechen • motorische Aphasie • akute Mund- und Zungenulzerationen • Aphten • akute Tonsilitis • Ödeme | • zerstreut pathogenen Wind • klärt Hitze • öffnet die Sinne • durchbricht die Taubstummheit | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 13 | Jade-Flüssigkeit | Yu Ye | • wirkt spasmolytisch • mildert Diarrhö und Erbrechen | • zerstreut pathogenen Wind • klärt Hitze | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 14 | Auge erhellen | Yi Ming | • Augen- und Ohrenerkrankungen | |||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 15 | Zervikaler Tuberkulose-Punkt | Jing Bai Lao/Bai Lao | • Husten • Asthma bronchiale • Nackenverspannung • Hinterkopfschmerzen • Migräne • Lungen- und Lymphknoten-Tbc | • harmonisiert Qi-Fluss • macht Meridiane und Netzgefäße durchgängig • vertreibt Wind und Feuchtigkeit aus den Meridianen | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 16 | Qian Zheng | • Aphten • Parotitis • schmerzhafte Zähne • Fazialisparese | • Erkrankungen des Nasen-/Rachenraums • Aphten • Schmerzen an den unteren Zähnen • Parotitis • Gesichtslähmung | |||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 17 | Oberes Leuchten | Shang Ming | • Augenerkrankungen | • verbessert die Sehkraft | • Verletzungsgefahr! Falls beim Vorschieben der Nadel Schmerzen auftreten, leichten Richtungswechsel vornehmen • keine Manipulationen! • nach Entfernen der Nadel unbedingt 10 min lang komprimieren! • Hämatomentstehung trotzdem möglich (Patient vorher aufklären) • Komplikationsärmere Punkte bei Augenerkrankungen sind Ex-HN 5 (Taiyang) und Bl 2 (Zanzhu) | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 18 | Ruhiger Schlaf | Anmian | • Schlafstörungen (wichtiger Punkt) • Kopfschmerzen • Schwindel • Palpitationen • Unruhe • Hypertonus | • beruhigt den Geist-Shen | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 19 | Mediale Wange | Jia Li | • Ulzerationen in Mund und Rachen • Hitze im Magen mit Appetitlosigkeit • Fazialisparese | • klärt Hitze | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 20 | Lateraler Chengjiang | Jia Cheng Jiang | • Fazialisparese • Tics der Gesichtsmuskulatur • Trigeminusneuralgie des dritten Astes • Ulzerationen in Mund und Rachen • Halbseitenlähmung des Gesichts • Nervosität • Stomatitis • Gingivitis | • hilfreich bei Erkrankungen des Nervensystems | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 21 | Kinnloch | Ke Liao | • Zahnfleischgeschwüre • Fazialisparese • Lippenfurunkel | |||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 22 | Prominenter Knochen | Chong Gu Zhui Dong | • Husten • Asthma bronchiale • Erkältungskrankheiten • Erregungszustände • manische Zustände • Depressionen • Nackenschmerzen • Schluckbeschwerden | • harmonisiert den Geist-Shen • vertreibt äußere pathogene Faktoren | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 23 | Oberer Arm | Jing Bi | • Parästhesien und Paresen der oberen Extremitäten | • Pneumothorax | ||||||
Extrapunkt an Kopf und Hals | Ex HN 24 | Bi Jiao E Zhong | |||||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 1 | Uterus/Palast des Kindes | Zi Gong | • Dysmenorrhö • funktionelle vaginale Blutungen • Lumbago • Sterilität • Uterusprolaps | • stärkt Yang-Qi und hebt es an • reguliert Menstruation • beendet Schmerzen | • in der Schwangerschaft und bei voller Harnblase | |||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 2 | Heben des Magens | Wei Shang | • Gastroptosis • Schmerzen im Abdomen | |||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 3 | Vier Punkte um den Bauchnabel | Qi Zhong Si Bian | • Meteorismus • Diarrhö • Dyspepsie • Dysmenorrhö | |||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 4 | Samenverlust | Yi Jing | • Ejakulationsstörungen • Impotenz • Skrotalekzem | • in der Schwangerschaft und bei voller Harnblase | ||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 5 | Qi-Tor | Qi Men | • Metrorrhagie • Sterilität der Frau • Orchitis • Harnwegsinfektee • verstärkter Lochialfluss | • in der Schwangerschaft | ||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 6 | Hebender Punkt | Ti Tuo | • Uterusprolaps • Inguinalhernien | • stärkt aufsteigendes Qi • mildert Organprolaps | ||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 7 | Durchfall beendender Punkt | Zhi Xie | • Diarrhö | • beendet Diarrhö | • in der Schwangerschaft und bei voller Harnblase | |||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 8 | Drei Moxibustionspunkte | San Jiao Jiu | • Diarrhö | • reguliert den Fluss von Qi • beendet Diarrhö | ||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 9 | Lunge Tor | Fei Men | • bewegt Lungen-Qi • löst Blockaden im Lungen-Meridian | • Pneumothorax | ||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 10 | Li Niao Xue | |||||||||
Extrapunkt auf Thorax und Abdomen | Ex CA 11 | Qi Pang | |||||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 1 | Besänftigung der Atmung | Ding Chuan | • obstruktive Bronchitis • Asthma bronchiale | • harmonisiert das Lungen-Qi • mildert Atemnot | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 2 | • beidseits der Wirbelsäule • paravertebrale Punkte | Jia Ji/Hua Tuo Jia Ji | • Interkostalneuralgie • Erkrankungen und Funktionsstörungen der inneren Organe entsprechend der segmentalen Innervation • Erkrankungen der Wirbelsäule • je nach Höhe der Beschwerden die entsprechenden Jiaji-Punkte auswählen | • regulieren und harmonisieren die Zang-Fu-Organe, abhängig von der Punktlokalisation • je nach Erkrankung ableitende oder stärkende Nadelungstechnik | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 3 | • Zustimmungspunkt des unteren Magenkanals • Synonym: Zustimmungspunkt des Pankreas | Wei Wan Xia Shu/Wei Wuan Xia Shu/Sa Shu • Synonym: Yi Shu/Cui Shu | • Magenerkrankungen • Pankreatitis • Diabetes mellitus • Durst • Interkostalneuralgie • Mund- und Rachentrockenheit | • harmonisiert den Qi-Fluss • macht Meridiane durchgängig • beendet Schmerzen • stärkt die Körperflüssigkeiten | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 4 | Völle mildernder Punkt | Pi Gen | • Völlegefühl in der Brust und im Abdomen • Hepato- und Splenomegalie • Schmerzen durch Inguinalhernien • Lumbago • Übelkeit | • mildert Völlegefühl • harmonisiert Qi-Fluss zwischen oberem und mittlerem Jiao • lindert Qi- und Blutstagnation | • Nierenverletzungen | |||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 5 | Unterer Zustimmungspunkt | Xia Ji Shu | • Urogenitalerkrankungen • Impotenz • Lumbago | • stärkt und wärmt Nieren-Yang | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 6 | Lumbago-Punkt | Yao Yi | • Lumbago | • aktiviert die Blutzirkulation • entspannt die Muskulatur • macht Meridiane und Netzgefäße durchgängig | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 7 | Auge im Lendenbereich | Yao Yan | • Lumbago • Erkrankungen des Sakroiliakalgelenks • Schmerzen bei Knochenmetastasen • chronische Harnwegserkrankungen • allgemeine Schwächezustände | • aktiviert Qi- und Blut-Zirkulation • entspannt die Muskulatur • beendet Schmerzen • stärkt Nieren-Yang | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 8 | 17. Wirbelkörper | Shi Qi Zhui/Shi Qi Zhui Xia | • Lumbago • Dysmenorrhö • vaginale Blutungen • Enuresis • Steißlage in der Schwangerschaft | • Gefahr der Wehenauslösung! | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 9 | Wunderbarer Lumbalpunkt | Yao Qi | • psychische Erkrankungen wie: • manische Zustände • Depressionen und Neurosen • Epilepsie • spastische Muskelparesen • Schlafstörungen • Kopfschmerzen | • beruhigt den Geist-Shen | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 10 | Tuberkulose-Punkt | Jie He Xue | • Husten • Asthma bronchiale • Nackenverspannung • Lungen-Tbc | • stärkt die Lunge • macht Leitbahnen durchgängig | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 11 | Mitte des Gefäßes | Tun Zhong | • Lumboischialgie • Paresen der unteren Extremitäten | • macht Meridiane durchgängig • lindert Schmerzen | ||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 12 | Xue Ya Dian | • Bluthochdruck • Hypotension (dauerhaft zu niedriger Blutdruck) • Nackenschmerzen • Nackensteifigkeit | • sediert das Yang • öffnet Leitbahnblockaden | |||||||
Extrapunkt auf dem Rücken | Ex B 13 | Zhou Zhui | • | ||||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 1 | Ellenbogenspitze | Zhou Jian | • Abszesse • Lymphadenitis • Bursitis olecrani | • lindert lokale Schmerzen • zerstreut Schleim | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 2 | Zwei weiße Punkte | Er Bai | • Hämorrhoiden • Rektumprolaps • Schmerzen lokal und im Hypochondrium | • hebt das Qi an an | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 3 | Dorsale Quelle | Zhong Quan | • Völlegefühl/Schmerzen in Hypochondrium • Abdomen und Thorax • Husten • Asthma bronchiale • Dyspnoe | • harmonisiert den Qi-Fluss zwischen oberem und mittleren Jiao | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 4 | Mittlere Prominenz | Zhong Kui | • Singultus • Übelkeit • Erbrechen • Zahnschmerzen • Nasenbluten | • senkt das Magen-Qi ab • leitet Hitze aus | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 5 | Gelenk des großen Fingers/Daumengelenks | Da Gu Kong | • Augenschmerzen • Konjunktivitis • Nasenbluten • Erbrechen • Diarrhö | • harmonisiert den mittleren Jiao • leitet Hitze aus | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 6 | Gelenk des kleinen Fingers | Xiao Gu Kong | • Augenerkrankungen • Halsschmerzen • lokale Arthritis | • leitet Hitze aus | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 7 | Lumbago-Punkte | Yao Tong Dian/Yao Tong Xue | • Lumbago • Lumboischialgie | • harmonisieren Qi- und Blut-Fluss in den Meridianen • beenden Schmerzen | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 8 | steifer Nacken | Wai Lao Gong/Lao Zhen/Xian Qiang | • Nacken- und Schulterschmerzen • Torticollis • Zervikalsyndrom • akute Gastritis | • harmonisiert Qi- und Blut-Fluss in den Meridianen • beendet Schmerzen (besonders im Nacken) | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 9 | • Acht Schläge, die Pathogene vertreiben • Acht Punkte, die Pathogene vertreiben | Ba Xie | • Arthrose und Arthritis im Fingerbereich • Halsentzündungen • Zahnschmerzen • Konjunktivitis • fieberhafte Erkältungskrankheiten | • stärken das Abwehr-Wei-Qi • vertreiben äußere pathogene Faktoren (Hitze, Kälte und Feuchtigkeit) | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 10 | Vier Falten | Si Feng | • Keuchhusten • Pseudokrupp • Asthma bronchiale • Husten • Nahrungsunverträglichkeit • Dyspepsie • Diarrhö | • harmonisiert den Qi-Fluss zwischen oberem und mittlerem Jiao | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! • Achtung: Keimverschleppung in die Interphalangealgelenke! | |||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 11 | Zehn zerstreuende Punkte | Shi Xuan | • hohes Fieber • Chorea Huntington • Veitstanz • Sonnenstich • Epilepsie • Halsentzündungen • verminderte Durchblutung der Finger • Raynaud-Syndrom | • vertreiben äußere pathogene Faktoren | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 12 | Vorderer Schulterpunkt | Jian Qian/Jian Nei Ling | • Schulterschmerzen und Muskelparesen der Schulter oder des Arms | • macht lokale Meridiane und Gefäße durchgängig | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 13 | Herzschmerzen | Xin Bing | • (akute) thorakale Schmerzen • Angina Pectoris | • harmonisiert Qi-Fluss im oberen Jiao | ||||||
Extrapunkt an der oberen Extremitäten | Ex UE 14 | Armmitte | Bi Zhong | • lokale Schmerzen • Muskelparesen des Vorderarms und der Hand | • macht lokal die Meridiane und Netzgefäße durchgängig | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 1 | Hüftknochen | Kuan Gu | • Schmerzen im Hüft- und Kniegelenk | • machen die Meridiane durchgängig • beenden Schmerzen | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 2 | • Kranich Kopf • Kniespitze | He Ding/Xi Ding | • Knie- und Beinschmerzen | • unterstützt das Kniegelenk | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 3 | Insektennest | Bai Chong Wo | • Pruritus • Urtikaria • Dermatitis | • klärt Blut-Hitze • beseitigt Wind • leitet Feuchtigkeit aus | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 4 | Mediales Knieauge | Nei Xi Yan | • Erkrankungen und Schmerzen des Kniegelenks | • beseitigt Wind-Feuchtigkeit • reduziert Schwellungen • lindert Schmerzen | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 5 | Knieaugen | Xi Yan | • Erkrankungen und Schmerzen des Kniegelenks | • beinhaltet ein Punktepaar, von dem beide Punkte das Knie unterstützen und Wind-Feuchtigkeit vertreiben • das mediale Knieauge Ex-LE 4 (Neixiyan) und das laterale Knieauge (entspricht Ma 35) | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 6 | Gallenblase | Dan Nang/Dan Nang Xue/Dan Nang Dian | • Cholezystitis • Cholelithiasis • Schmerzen nach Cholezystektomie | • klärt Hitze • leitet Feuchtigkeit aus | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 7 | Appendix | Lan Wei/Len Wei Xue | • Appendizitis • Schmerzen nach Appendektomie • Muskelatrophie • Gastritis | • klärt Hitze und Feuer • stärkt Qi und Blutfluss | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 8 | Medialer Malleolus | Nei Huai Jian | • Zahnschmerzen • Halsentzündungen • Spasmen des Muscularis gastrocnemius • lokale Schmerzen | |||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 9 | Lateraler Malleolus | Wai Huai Jian | • Zahnschmerzen • Halsentzündungen • Spasmen des Muscularis gastrocnemius • lokale Schmerzen | |||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 10 | Acht Wind-Punkte | Ba Feng | • Arthrose • Arthritis der Zehen • Minderdurchblutung der Zehen und des Fußes • Paresen der Fußmuskulatur • Zahnschmerzen • Kopfschmerzen • Dysmenorrhö | • vertreiben äußeren Wind • klären Hitze • mildern Schmerzen • aktivieren die Blut-Zirkulation • machen die Meridiane durchgängig | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 11 | Einzigartiges Yin | Du Yin | • akute Angina pectoris • Schmerzen in Thorax und Hypochondrium • Übelkeit • Plazentaretention (s.u. Besonderheit!) • Dysmenorrhö • Inguinalhernien | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | ||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE 12 | Qi-Ende | Qi Duan | • akute Schmerzen im Abdomen • Synkopen • Fußödeme • periphere Durchblutungsstörungen | • fördern die Qi-Zirkulation • mildern Feuchtigkeit und akute Schmerzen | • Mikroaderlass bei Gerinnungsstörungen und unter Antikoagulanzientherapie kontraindiziert! | |||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE | Mitte des Kreises | Huan Zhong | • Lumboischialgie • Harnwegsinfekteionen • Hämorrhoiden | |||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE | Vier Muskeln stärkender Punkt | Si Qiang | • Paresen und Muskelatrophien der unteren Extremitäten • speziell des M. quadriceps femoris | |||||||
Extrapunkt an der unteren Extremitäten | Ex LE | Plantarer Innerer Raum | Li Nei Ting | • akute Gastritis • lokale Schmerzen • Epilepsie • Unruhezustände | |||||||
Extrapunkt | Ex | Hundert Mühsale | Bailao | • Erkältungskrankheiten • grippale Infekte • steifer Nacken • Kopfschmerzen | • kräftigt und erwärmt den Funktionskreis Niere (besonders dessen Yang) • stützt dadurch den Bewegungsapparat und vermehrt die nährenden Säfte | leitet pathogene Restfaktoren "versteckte pathogene Energien" aus • bei Immunproblemen • Probleme durch Impfungen | |||||
Extrapunkt | Ex | Yumen | |||||||||
Extrapunkt | Ex | Xu Li | • Atmungsprobleme wie z.B. bei Asthma • Dyspnoe • Emphysem • auch bei Kurzatmigkeit bedingt durch Angstattacken • Herzbeschwerden und Bradykardie |
Kontraindikation für Akupunktur besteht bei:
- akuten (lebensbedrohlichen) Erkrankungen z.B. allergisches Ödem, Hypertonische Krise oder Status asthmaticus
- Erkrankung mit akutchirurgischer Interventionspflicht: z.B. Ileus, Perforation im GIT
- erhöhte Blutungsneigung, z.B. bei Faktorenmangel, ausgeprägter Thrombozytopeonie, große Vorsicht bei Einnahme von Antikoagulanzien wie Phenprocoumon-Marcumar®, Falithrom®, Coumadin® etc., in diesen Fällen:
- dünnere Nadeln
- wenig oder nicht manipulieren
- Zudrücken des Punktes beim Abschluss oder
- Ausweichen auf Laserakupunktur, Moxibustion, TENS möglich
- unter Low-dose-Heparinisierung (z.B. im Rahmen einer Gestosebehandlung oder Arthroskopie oder Sectio) darf eine Nadelakupunktur durchgeführt werden in Präfinalstadien
- bei Punktlokalisation in verletzten oder geschädigten Bereichen
- Verbrennungen, Hautinfektionen, Ekzeme u.a.
- bei Psychische Störungen (relativ)
- z.B. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen mit schizoider, manischer bzw. affektiver Komponente mit starker Plus-Symptomatik (Gefahr der Abwehrreaktion bei der Nadelung)
- in der Schwangerschaft (relativ)
- Vorsicht bei Di 4, Mi 6, Bl 60, Bl 67 sowie den Punkten in der Abdomenregion starke Stimulation immer vermeiden!
Interessante Kombinationen in der Körper-Akupunktur
Lokal-Fernpunkt-Kombination:
Punkte nach Körperregionenbezug – Gelenkbezug:
bei Erkrankungen im Meridian-Bereich:
- z.B. „Meridian-Obstruktionen“ bei Gelenk-Bi-Syndrom zuerst Fernpunktstimulation
- dann Lokal-/Regionalpunkte nach Druckdolenz
- danach evtl. Schröpfkopfanwendung auf den Punkten bei inneren Erkrankungen
bei inneren Erkrankungen
akute Fälle:
- meist nur Fernpunkte
chronische Fälle:
- Kombination von Lokal- und Fernpunkten (Regionalpunkte hier v.a. Shu-Mu-Punkte) oder
- Kombination von Öffnungspunkt eines Außerordentlichen Gefäßes mit Lokalpunkten der erkrankten Region
Innen-Außen-(Synonym: Yin-/Yang-)Kombination:
- gleicht den Fluss von Yin und Yang innerhalb der Meridiane aus
- Nadelung zu vieler Yang-Meridian-Punkte führt zu Nervosität und Unruhezuständen beim Patienten
- diese Situation lässt sich durch Nutzung von Yin-Meridian-Punkten balancieren
- Nadelung zu vieler Yin-Meridian-Punkte bewirkt Müdigkeit
- Ausgleich mit Yang-Meridian-Punkten
Wirkung:
- steigert den Therapieeffekt gegenüber alleiniger Punktanwendung
- Lu 11 (Shaoshang) und Di 4 (Hegu) vertreiben Wind-Hitze, beenden Halsschmerzen
- Ma 36 (Zusanli) und Mi 4 (Gongsun) bei Magenbeschwerden
Wichtigste Kombination:
- Ursprungs-Yuan-Qi-Punkt des zuerst erkrankten Meridians mit dem Luo-Punkt des innerlich-äußerlich gekoppelten Meridians (Synonym: Gastgeber-( Yuan)/Gast-/(Luo)-Kombination)
Weitere Möglichkeit:
- nur den Akupunkturpunkt des Yang-Meridians bei Erkrankungen des gekoppelten Yin-Meridians nadeln
Beispiel:
- nur Di 4 bei Erkältungserkrankungen (Lungen-Syndrom) nadeln
Beispiele für Punktkombinationen:
- Di 4 (Hegu) und Lu 7 (Lieque)
- stärkt die Lungen-Qi-Absenkungsfunktion
- vertreibt äußere pathogene Faktoren
- stärkt Abwehr-Wei-Qi
- beruhigt den Geist-Shen
- Ma 40 (Fenglong) und Mi 3 (Taibai)
- stärkt die Milz und
- transformiert Schleim
- Gb 37 (Guangming) und Le 3 (Taichong)
- klärt die Augen bei Leber-Syndromen
- Pe 6 (Neiguan) und SJ 4 (Yangchi)
- reguliert den San Jiao
- bewegt das Leber-Qi
- beruhigt den Geist-Shen
- entspannt die Muskeln in Nacken- und Schulterbereich
Yin-/Yang-Ausgleich bei nicht gekoppelten Meridianen:
Beispiele für Punktkombinationen:
- Ma 36 (Zusanli) und Pe 6 (Neiguan)
- harmonisiert den mittleren Jiao
- senkt gegenläufiges Magen-Qi ab
- Ma 40 (Fenglong) und Pe 6 (Neiguan)
- reguliert den mittleren Jiao
- senkt gegenläufiges Magen-Qi ab
- transformiert Schleim
- beruhigt den Geist-Shen
- Dü 1 (Shaoze) und Le 3 (Taichong)
- bewegt das Leber-Qi in der Brust
- bei prämenstrueller Brustspannung oder Laktationsstörungen
- Di 4 (Hegu) und Ni 7 (Fuliu)
- reguliert das Schwitzen
- Di 4+ und Ni 7-
- fördert Schwitzen z.B. bei Wind-Kälte-Invasion in der Lunge ohne Schweißbildung
- Di 4- und Ni 7+
- beendet Schwitzen bei Spontanschweiß durch Qi-Mangel
- – und + beziehen sich auf Angaben von Clavey (2004)
Oben-Unten-Kombination:
- Ausgleich zwischen oberer und unterer Körperregion durch gleichmäßige Verteilung der ausgewählten Punkte
Beispiel:
- bei Halsentzündungen Di 4 und Ma 44 nadeln
Wirkung:
- fördert den gleichmäßigen Qi-Fluss in den Meridianen
wichtige Kombination:
- Öffnungs- und Ankopplungspunkte der acht Außerordentlichen Gefäße
Links-Rechts-Kombination:
- Ausgleich zwischen rechter und linker Körperhälfte meist durch beidseitiges Stechen der ausgewählten Punkte
- dadurch stärkerer Therapieeffekt
- Links (Yang) und Rechts (Yin) sind Aspekte der Yin-/Yang-Polarität
bei gekoppelten Meridianen:
bei akuten Erkrankungen und einseitigen Beschwerden durch Invasion äußerer pathogener Faktoren:
- Durchgangs-Luo-Punkt des betroffenen Meridians auf der kontralateralen Seite und Lokalpunkte auf der betroffenen Seite nadeln
bei chronischen Störungen mit einseitigen Beschwerden durch äußere pathogene Faktoren:
- Lokalpunkte durch den Durchgangs-Luo-Punkt des gekoppelten Meridians auf der kontralateralen Seite mit stärkender Nadeltechnik ausgleichen
Indikation:
bei akuten, schmerzhaften Erkrankungen:
- einseitig kontralateral oder diagonal akupunktieren (korrespondierende Meridiane an Arm und Bein)
bei chronischen Gelenkbeschwerden:
- bei ipsilateraler Nadelung von mehreren Punkten im Meridianverlauf zum Ausgleich einseitig kontralaterale Punkte nadeln
in der Therapie bei Kindern (weniger Nadeln) nach langandauernder Therapie:
- zeitweise einseitige kontralaterale Nadelung der gesunden Seite bei den außerordentlichen Gefäßen
Kettenschloß-(Synonym: Reihenstich-)Kombination:
- zwei bis drei oder mehr Akupunkturpunkte werden entlang eines Meridians in „Reihe“ gestochen
Indikation:
- meist bei Erkrankungen des Bewegungsapparats oder des Nervensystems